Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Wieso ist das peinlich, darf man seine Meinung hier nicht mehr öffentlich kundtun ???
=» wie weit sind wir schon gekommen, wenn jemand die Wahrheit ausspricht wird er niedergemacht, =»


Selbstverständlich kann man seine Meinung kundtun und nieder gemacht wird hier auch niemand, aber in meinen Augen kommt es darauf an wie man es tut.

Aber im Forum eine ganze Berufsgruppe, hier die Lehrer, zu denunzieren,

Pfui Deibel , nieder mit diesen ganzen Lehrergesochs die sich den waremn Hintern in der Politik verschaffen.
Ich rufe alle auf, kommende Wahlen zu bgoykottiern, denn wir haben eine Diktatur der Lehrer und Besserwisser. Kreative Leute habe aber zur Zeit gegen die amtierenden Wuermlinge null Chance.


geht für mich unter die Gürtellinie.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.03.2011|10:30 | brawo | 9
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallöchen,

hat zwar nur indirekt was mit auf und davon Guttenberg zu tun,
und kann sein, dass ich mit meiner Aussage ( Meinung )
hier gewaltig anecke - ist mir aber Wurscht, das muss raus:

Fakt ist, dass sich in der " Führungsriege " unserer Politik
( auch Regierung - gleich ob auf Landesebene oder Bundesebene )
auffallend viele Lehrer oder sonstige Landes- oder Bundesangestellte
bzw. Beamten tummeln.

Und warum das:

Im Gegensatz zur " freien " Wirtschaft, wo man zwar in die Politik und/oder
Regierung wechseln kann, dann aber nicht sicher sein kann, ob man nach
Abwahl -Austritt oder auch Rücktritt wieder seinen oder einen ähnlichen Job
wieder aufnehmen kann, ist den Bundes- und Staatsbediensteten ihr Job sicher,
egal aus welchem Grunde sie die politische Bühne verlassen ( oder müssen )

Und auch klar ist, dass die " Guten " aus der Wirtschaft, mit Jahressalär
um die 100.000, -- bis 500.000, --€ ( plus Boni plus..... ) per anno, wohl nicht in Positionen des Regierung wechseln, in denen sie nur einen Teil dessen erhalten, was sie in Ihrer bisherigen Position verdienen ( oder auch nicht ).

Bemerkenswert ist auch, wie leicht ein Minister eines Ressorts in ein anderes
wechseln kann ( muss ). Vorkenntnisse sind da wohl ( im Gegensatz zur Wirtschaft ) wohl nicht erforderlich.

Wenn ich bedenke, wie ich mich " abstrampeln " musste, um mein Studium abzuschliessen, und anschliessend einen relativ gut bezahlten Job zu finden,
und welche Mühe notwendig war, mich anschliessend selbständig zu machen, frage ich mich heute: Wäre ich besser Lehrer ( Beamter ) geworden?
Meine Antwort: NEIN - ich konnte machen was ich für richtig hielt, mich selbst verwirklichen, und kann heute sagen: Was ich besitze habe ich mir verdient, ohne Vitamin B, und kann so abends mein Haupt ruhigen Gewissens ins bar bezahlte Bettchen legen.


Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
-+
02.03.2011|11:35 | derwohni | 10
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Alle, die jetzt auf die Opposition schimpfen wegen Guttis Rücktritt, haben genau wie er selbst immer noch nicht begriffen, warum er zurücktreten musste. Nämlich weil er gleich mehrfach Mist gebaut hat:
1.) hat er seine Doktorarbeit zu großen Teilen abgeschrieben, was ein klarer Verstoß gegen die guten Sitten und alle Regeln ist - ob es auch strafrechtlich relevant ist, wird sich noch zeigen.
2.) hat er genau dies bis zuletzt hartnäckig geleugnet, obwohl es für jeden öffentlich einsehbar zur Verfügung stand. Das zeugt von einem Maß an Realitätsverlust, wie man ihn zur Zeit sonst nur noch bei Gaddhafi feststellen kann. Wer so drauf ist, kann kein wichtiges Amt ausführen. Er hat ja sogar noch in seiner Rücktritts-Ankündigung so getan, als läge es gar nicht an ihm. Einfach nur noch peinlich.

Und was die Kanzlerin jetzt macht, ist eine nahtlose Fortsetzung des aberwitzigen Lügengepolters. Sie tut jetzt so, als hätte die Opposition eine Hetzjagd gegen Gutti veranstaltet. Das ist doch nicht wahr! Sein Betrug ist zufällig durch einen anderen Wissenschaftler entdeckt worden. Mit diesem hinterfotzigen, verlogenen Zurechtbiegen der Wahrheit begibt sich die Kanzlerin auf die gleiche schiefe Ebene, auf der Gutti gerade ausgerutscht ist.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.03.2011|11:38 | garibaldi | 11
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Ihr Alle.

Gabriel, Künast, Trittin, Gysi und co. haben es geschafft. Guttenberg ist weg!!!

Miese Politk erhofft Wählerstimmen! Man kann nur hoffen, daß diese Absicht durchkreuzt wird. Vielleicht erreichen sie gerade das Gegenteil und die Wähler durchschauen diese miesen Tricks. Es ist zu hoffen, das es so wird. Also geht wählen!!!

Guttenberg hat Fehler gemacht. Er war ein guter Politiker. Die Medien haben wieder was zum Berichten. Attackieren bis über die Schmerzgrenze hinaus.

Die Guten müssen weg. (Siehe J.F. Kennedy).

Eine Mitschuld sehe ich bei der Uni und dem Doktorvater. Die hätten Ihm den Titel nicht geben dürfen.

Grüsse monti


Wir lieben unsere Womo-Fahrten. Wenn Gott will, fahren wir noch lange.
-+
02.03.2011|12:06 | monti | 12
Re:Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Ihr Alle.
=)
=) Gabriel, Künast, Trittin, Gysi und co. haben es geschafft. Guttenberg ist weg!!!
...


Entschuldige, aber das ist reiner Unsinn. Niemand außer Guttenberg selbst ist verantwortlich für den Schlamassel. Die von Dir genannten haben dazu praktisch nichts beigetragen. Entscheidend war der öffentliche Druck aus den Reihen derer, für die das Verhalten des Exministers (und der Kanzlerin und der übrigen "Mitstreiter") eine schamlose Verhöhnung darstellte. Über 50.000 Doktoranden, Studierende und sonstige Unterstützer sind nicht "Gabriel, Künast ...". Da waren mit Sicherheit auch eine Menge CDU-Sympathisanten dabei.

Die Medien haben daran auch keine Schuld. Sie haben berichtet, das ist ihre Aufgabe.

Und ob Guttenberg wirklich ein so guter Minister war, sei dahin gestellt. Wenn man sich das Chaos anschaut, das er mit der Aussetzung der Wehrpflicht angezettelt hat, das ist keine gute Politik, das ist nur Mist. Man kann sowas doch nicht durchziehen, ohne vorher genau zu klären, wie in Zukunft die Mannschaft zustande kommen soll. Blindwütiger Aktionismus wäre die richtige Bezeichnung dafür.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.03.2011|12:57 | garibaldi | 13
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo Dieter und andere!
hat jetzt zwar nur am Rande mit Herrn Guttenberg zu tun, aber nach der ganzen erst Lehrer- und dann Beamtenschelte muss ich mich outen.

Ich bin Beamtin (keine Lehrerin!) und ich finde durchaus, dass ich in meinem FH Studium auch einiges leisten musste, um erst in den Staatsdienst übernommen zu werden und nun, um meine jetzige Position zu bekommen. Jeder berufliche Status hat Vor- und Nachteile.

Zudem sollte man nicht vergessen, dass es nicht nur Beamte vom Regierungsrat aufwärts gibt, sondern jede Menge durchschnittliche Leute wie du und ich.

Viele Grüße
Corinna


-+
02.03.2011|13:03 | campingkatze | 14
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Moin Moin Cornelius,
durch welche "rosa rote Brille" siehst du denn diese Angelegenheit.
Sicher liegt der "Kardinalfehler" bei zu Guttenberg.
Nur - wie du, zu behaupten die Jungs und Mädels der sogenannten Oposition und der blutgeilen Medien hätten keinen Anteil an dem "Guttenberg-Vernichtung-Feldzug", letztlich "Merkel-Vernichtungs-Feldzug", im "Superwahljahr" ist doch daneben.
Das weist du aber auch!
Gut ist ja jetzt erledigt - mal sehen wer dann morgen drann ist.
Ich hätte gern mal etwas zum Benehmen unserer ehemaligen steinwerfenden Kommunarden und Stasispizel und Harz IV Erfinder im Bundestag, unserer Volksvertretung, gehört.
Ich find nicht den Rücktritt sondern eben das Verhalten eben dieser Leute empörend und unzumutbar.
Wer Grün, Rot und Rot wählt - wählt eben diese "flezigen" schreienden und mit den Intriegen über alles erhabenen Leute in unsere Volksvertretung.
Das ist der eigentliche Skandal.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
02.03.2011|13:32 | norefe | 15
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Nix rosarote Brille. Fakt ist, dass das Plagiat von einem Wissenschaftler zufällig entdeckt wurde und in der Folge von Guttenplag.wiki weiter verfolgt wurde. Dass die Opposition das nicht stillschweigend an sich vorbeigehen lässt, ist doch wirklich nicht zu kritisieren. Und auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Wozu gibt es denn eine Opposition? Sie hat eine politische Kontrollfunktion, ebenso wie die Medien. Was wäre denn passiert, wenn es in dem Fall keine Opposition und keine Medien gegeben hätte? Die ganze Sauerei wäre stillschweigend unter den Teppich gekehrt worden! Und man kann es nur immer wiederholen: Es geht nicht um ein "Kavaliersdelikt", es geht um eine Verfehlung in einer Größenordnung, die jeden anderen auch seinen Job gekostet hätte. Die geradezu bodenlose Dreistigkeit, mit der Guttenberg auch noch bis zuletzt geleugnet hat, bewusst abgeschrieben zu haben, obwohl es so offensichtlich war, dass daran überhaupt kein Zweifel mehr bestehen konnte, hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Deshalb kam es ja zu dem offenen Brief an die Kanzlerin, der wohl letztendlich der Auslöser war - und mit dem die parlamentarische Opposition ja nun überhaupt nichts zu tun hatte, ebenso wenig die Presse. Das war eine Aktion wütender Wissenschaftler, die sich verschaukelt gefühlt haben, und das zu recht.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
02.03.2011|14:01 | garibaldi | 16
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
Hallo nochmal,
finde die Meinung von garibaldi schon Richtig

Hier geht es auch nicht darum ob man schwarz, rot oder grün oder einer anderen Partei näher steht.

Fakt ist doch einfach, das der Herr zu Guttenberg nicht nur auf das allerschlimmste Betrogen hat, nein, er hat auch anschliesend noch laufend Gelogen

Sicher waren die anderen Parteien bestrebt, Guttenberg los zu werden, aber das wäre andersrum genauso gelaufen

Das eigentlich Skandalöse an der ganzen Sache, muß man aber Frau Merkel zuschreiben, das sie sich hinstellt, und so tut als wäre Herr Guttenberg gerade mal bei Rot über die Ampel gefahren, spottet jeder Beschreibung

schönen Tag noch
Hermann -+
02.03.2011|14:40 | kirchwald | 17
Re:Rücktritt K.T.zu Guttenberg.
In meiner Heimatstadt gab es vor einiger Zeit den Fall, dass die Geschäftsleitung der hier ansässigen Abfallentsorgungsfirma, einem Mann übertragen wurde, der einige Diplome vorzuweisen hatte.
Wie sich dann herausstellte, waren diese samt und sonders gefälscht.
Der Mann, übrigens ein Grüner, flog von jetzt auf gleich im hohen Bogen und nicht nur aus der Geschäftsführung, sondern auch aus dem Stadtrat, in dem er einen Sitz hatte.
Auch hier war die Opposition (in diesem Fall die CDU) in höchstem Masse empört über diesen Vorfall und kommentierte entsprechend...natürlich!
Aber hier sieht man, schwarze Schafe gibt es hier wie da und ist auf keinen Fall vom Parteibuch abhängig, sondern immer von dem Menschen, der es besitzt!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
02.03.2011|15:27 | profila | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo