Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Beispiel zur Anwendung von "StreetView"
Ab Anfang zeigen
Re:Beispiel zur Anwendung von
Ja, ein wesentlicher Vorteil dieses neuen StreetView-Symbols in jeder PoiAnzeige ist, dass man sehr schnell bei der Planung Plätze für sich ausschliessen kann. Speziell im Routen- und Reisebuchplaner ist das absolut ideal und dafür habe ich es auch eingebaut.
Da Italien zu 99% mit StreetView abgedeckt ist, kann ich mir im Moment bei der Planung jeden einzelnen Platz schon vorher anschauen und sehen ob der mir gefällt.
Man kann ausserdem unbesucht-Plätze sehr gut damit überprüfen.
Ist nur schade dass in DE so viele Widerstände gegen Google waren und er da die Lust verloren hat. In Italien ist es absolut perfekt !
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
12.03.2011|19:51 | fritz14 | 4
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

unsere Begeisterung kennt keine Grenzen. Wir haben gerade den Ausgangspunkt einer bereits eingegebenen Wanderung um wenige 100 m korrigieren können, weil wir beim "Durchfahren" am Straßenrand den kleinen Wanderwegweiser entdeckt haben. Also Hinweis an alle: Nutzt StreetView um POI´s exakt zu positionieren.

Dabei ist aber auch noch ein Wunsch entstanden, der vielleicht auch realisierbar ist. Momentan steht bei Rückkehr zur Karte das Männchen immer noch am Ausgangspunkt der "Fahrstrecke". Noch besser wäre es, wenn es mitfahren würde und nach Beendigung von StreetView am "Ende der Fahrt" stehen würde - sprich: es stünde dann genau an dem Punkt, an dem der POI eingetragen werden muss. Das würde die Positionierung sehr vereinfachen.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
12.03.2011|22:28 | mcwomo | 5
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo McWomo,

du machst mich neugierig. Was verstehst du unter Männchen? Mir ist ein Männchen bei StreetView noch nicht aufgefallen. Mach mich bitte wissend!
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.03.2011|22:50 | brawo | 6
Re:Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo McWomo,
=)
=) Was verstehst du unter Männchen? Mir ist ein Männchen bei StreetView noch nicht aufgefallen. Mach mich bitte wissend!


Hallo Wolf,
ich weiß nicht, wie Du StreetView aufrufst. Ich klicke unten im PoiWalk in der gelben Leiste StreetView an. Dann erscheint links der rote Text mit dem Hinweis auf das Männchen, das man an die Stelle der gewünschten Betrachtung schieben muss.
Ich habe es im Bild mal in den Fluss geschoben - der Deutlichkeit halber.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
12.03.2011|23:04 | mcwomo | 7
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo McWomo,

das Männchen habe ich jetzt auch. Auf diese Weise hatte ich StreetView noch nicht aufgerufen, sondern Aufruf erfolgte links in der Spalte bei den Bearbeitungssymbolen.

Übrigens, das Bild habe ich erst später gesehen, da war mir momentan noch etwas unklar, aber jetzt alles okay, bis auf die untere Meldung.

Aber wenn ich jetzt auf das Männchen klicke, kommt die Meldung "Klick auf Panorama". Wo ist denn diese Stelle, weißt du das? Verschoben habe ich das Männchen auch schon, das ist ebenfalls super, war mir nicht bekannt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.03.2011|23:17 | brawo | 8
Re:Re:Beispiel zur Anwendung von

=) Aber wenn ich jetzt auf das Männchen klicke, kommt die Meldung "Klick auf Panorama". Wo ist denn diese Stelle, weißt du das?


Sorry, hatte die Nachtschicht schon beendet. Die Meldung "Klick auf Panorama" kommt bei uns auch manchmal, ohne dass wir wissen, was zu tun ist. Funktioniert ja aber trotzdem prima. Da kann nur Fritz dazu eine Erlärung abgeben.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
13.03.2011|07:26 | mcwomo | 9
Re:Re:Beispiel zur Anwendung von
Noch besser wäre es, wenn es mitfahren würde und nach Beendigung von StreetView am "Ende der Fahrt" stehen würde - sprich: es stünde dann genau an dem Punkt, an dem der POI eingetragen werden muss. Das würde die Positionierung sehr vereinfachen.

Morgen McWomo,

ich bin bis jetzt davon ausgegangen und habe es auch so gemacht, dass das POI-Symbol Trekking am Anfang einer Tour steht und nicht am Ende. Was ist der Gedanke dahinter, dass das Symbol am Ende einer Tour stehen soll?


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2011|10:10 | brawo | 10
Re:Beispiel zur Anwendung von
Das "Klick auf Panorama" ist noch ein testdruck von mir und kommt wenn du das Männchen mit Doppelklick anklickst. Diese Funktion ist aber noch unbelegt und sagt halt nur dass du auf das Männchen geklickt hast.
Muss ich mal wieder raus machen....

Ein Klick auf das Männchen ist ja nicht notwendig da man es ja nur absetzen muss und dann sofort das Panorama kommt (wenn es an der Stelle eines gibt).

Das war ja auch der erste flexible Einbau von Streetmap, bis ich vor einigen Tagen auf die Idee kam das direkt beim angeklickten Poi mit einzubauen, weil es zum betrachten von Pois und Stellplätzen natürlich viel schneller geht und wenn man, wie ich gerade, ein Reisebuch aufbaut oder eine Reisevorbereitung macht ist das eine geniale Methode sich gleich die Umgebung anzuschauen.


viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
13.03.2011|10:40 | fritz14 | 11
Re:Re:Re:Beispiel zur Anwendung von
Was ist der Gedanke dahinter, dass das Symbol am Ende einer Tour stehen soll?



Morgen Wolf,
Hier ein kurzes Beispiel, wie von uns gestern praktiziert:
Du möchtest im PoiWalk an einer Straße den Ausgangspunkt einer Wanderung eintragen, weißt aber nicht mehr genau, an welcher Kurve der Wanderweg nun abzweigt. Also fährst Du von einem beliebigen Ausgangspunkt in der Nähe in StreetView die Straße ab und hältst an, wenn Du den Abzweig siehst. Gehst Du nun wieder zurück in die Karte vom PoiWalk erkennst Du nicht, wie weit Du gefahren bist, weil das Männchen immer noch am Ausgangspunkt der Fahrt steht. Also Männchen etwas verschieben und das ganze noch einmal. Würde das Männchen jetzt am Ende der Fahrt stehen, könnte man den POI sofort am Standort des Männchens eintragen, weil Endpunkt der Straßenfahrt ja nun gleichzeitig Ausgangspunkt der Wanderung ist.

Beispiel 2: Wir sind gestern durch Dein El Puerto de Santa Maria "gefahren". Sagenhaft, jede Gasse drin, mal links rum mal rechts rum. Irgendwann willst Du wissen, wo das auf der Karte ist und gehst zurück zum PoiWalk. Wenn Dir nun das Männchen den Abbruch der Fahrt zeigen könnte, wäre es genial.

Ich hoffe, ich bin jetzt etwas besser verstanden worden.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
13.03.2011|11:23 | mcwomo | 12
Re:Beispiel zur Anwendung von
Würde das Männchen jetzt am Ende der Fahrt stehen, könnte man den POI sofort am Standort des Männchens eintragen, weil Endpunkt der Straßenfahrt ja nun gleichzeitig Ausgangspunkt der Wanderung ist.

Hallo,

ja, jetzt ist alles klar. Ich bin davon ausgegangen, dass ihr den Endpunkt der Wanderung als Setzpunkt für das Trekking-Symbol nehmen wollt. Danke für die Erläuterung.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2011|12:10 | brawo | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo