Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
ein kleines Problem mit dem Navi!!
Beschreibung aller Symbole:
ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,

wir sind jetzt seit einiger Zeit mit unserem Navigon 4310 im Süden unterwegs,
und haben festgestellt, dass das gute Teil uns immer wieder mitten Mang durch die Altstädte oder über die schlimmsten Hoppelstrassen geschickt hat.
Wer von Euch hat oder hatte ein ähnliches Problem und hat dieses zu seiner Zufriedenheit gelöst?

immer ne Handbreit Diesel im Tank

Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

05.04.2011|19:02 | diefrauvomhasen | 1
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!

=) mitten Mang durch die Altstädte oder über die schlimmsten Hoppelstrassen geschickt hat.


Hallochen,

zu Navigon können wir zwar nichts sagen. Wir nutzen TomTom. Da kann man umschalten zwischen schnellstem und kürzestem Weg. Der kürzeste Weg führt dann natürlich über Hoppelstraßen und Innenstädte. Wenn einmal umgeschaltet ist, bleibt die Einstellung für das nächste Mal erhalten. Man muß also bewußt wieder zurückschalten auf schnellsten Weg.
Viele Grüße
Mc Womo
05.04.2011|19:21 | mcwomo | 2
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
..tja, das hab ich alles gemacht.
ebenso habe ich die Anliegerstrassen ausgeschaltet.
daran kann es also nicht liegen!!

woran denn dann??
wer weiß Rat und Hilfe.
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

05.04.2011|19:25 | diefrauvomhasen | 3
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
ich glaube diese Macke haben alle Navis! Ich habe schon mehrere ausprobiert und manchmal wundert man sich nur wie der Kasten auf gerade diesen Routenvorschlag kommt. Aber mal böse formuliert: Es ist auch nicht verboten trotz Navi sein Hirn weiterzubenutzen, also einfach nach Gefühl um die City herumfahren, oder gucken ob was ausgeschildert ist (oft in F, "toutes directiones")
Und das beste an der Sache ist, das nette Mädel im Navi bleibt freundlich rechnet und rechnet immer wieder neue Routen aus und bringt einen immer wieder auf die gewünschte Strecke.

Tom
No races, just colors!
05.04.2011|20:12 | stargo | 4
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
halöli!

zum x.mal, ich habe ein navi der fa snooper:ventura s 7000.
das ganze geplänkel über falsche wege , für mein auto giebt es nicht .

bernd putsch, geiles teil.
05.04.2011|20:19 | bandi | 5
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Birgit,

ich habe das Navigon 8310 und bin mit ihm sehr zufrieden. Dies aber nur, weil ich mir grundsätzlich die Strecke anschaue, wo das Gerät mich lang führen will. Tue ich dies nicht, führt er mich auch über Straßen, die sagenhaft sind.
Dies ist aber, wie schon zuvor erwähnt, bei allen Geräten so. Das Gerät ist immer nur so gut, wie die Person, die das Gerät bedient.

Wenn du also die Streckenführung kontrollierst und die Strecke passt dir nicht, dann setze ein Zwischenziel und zwing das Gerät auf den neuen Weg. Es kann passieren, dass du u.U. viele Zwischenziele setzen musst.

Ansonsten ist der Tipp von Tom richtig. Wirst du vom Gerät zum Abbiegen in eine Straße, die dir nicht gefällt, aufgefordert, ignoriere die Ansage und fahr einfach weiter, bis du auf eine vernünftige Straße triffst.

Solltest du noch Fragen haben, dann her damit.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
05.04.2011|20:25 | brawo | 6
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Moin Moin,
das Problem haben alle Navigationsgeräte für Pkw.
Woher soll das Ding auch wissen, dass wir größer als ein normaler Pkw sind.
Die Navigationssoftware ist mit Pkw Parametern "gefüttert" und dafür, aber eben nur genau dafür, machen die Dinger, egal von welchem Hersteller, ihre "Arbeit" gut.
Was ihr braucht ist ein Navigationsgerät mit der Möglichkeit zur Eingabe
von Länge, Breite, Höhe und Gewicht.
Z.B. TomTom GO 7000 TRUCK bietet diese Möglichkeiten.
Aber auch Hersteller wie Navigon, Garmin bieten solche Geräte an.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
06.04.2011|07:06 | norefe | 7
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Birgit,

wir haben ebenfalls ein Navigon. Auf Sizilien war es manchmal schon recht abenteuerlich auf welche verschlungenen Pfade uns dieses Gerät schicken wollte!
Zum Glück gab es dort aber auch noch Wegweiser, die es so manches Mal besser wußten.
Von Bekannten, die Navigationsgeräte anderer Hersteller haben, höre ich oft ähnliches.

Mein Fazit: Beim Einschalten des Navis bitte den gesunden Menschenverstand nicht ausschalten!!!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
06.04.2011|09:07 | profila | 8
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
...tja, der Verstand ist da.
und die Strasse paßt auch alles optimal
...und dann stehen wir auf einmal in einer strasse
die sich als Sackgasse entpuppt.

und ich kann auch nicht glauben, dass es sich nur
reinweg um PkW handelt, denn wir sollten auch in
STrassen reinfahren, die nur für Motorräder geeignet
waren


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

06.04.2011|09:31 | diefrauvomhasen | 9
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
halöli!
=)
=) zum x.mal, ich habe ein navi der fa snooper:ventura s 7000.
=) das ganze geplänkel über falsche wege , für mein auto giebt es nicht .
=)
=» bernd putsch, geiles teil.


och bernd, schön für dich, aber das hilft brigit ja nun ungeahnt weiter.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.04.2011|09:47 | womo66 | 10
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
=)
=) wir sind jetzt seit einiger Zeit mit unserem Navigon 4310 im Süden unterwegs,
=) und haben festgestellt, dass das gute Teil uns immer wieder mitten Mang durch die Altstädte oder über die schlimmsten Hoppelstrassen geschickt hat.
=) Wer von Euch hat oder hatte ein ähnliches Problem und hat dieses zu seiner Zufriedenheit gelöst?
=)
=) immer ne Handbreit Diesel im Tank
=)



Hallo Birgit,
im vergangenen Jahr waren wir auch noch mit dem Navigon 4310 unterwegs und hatten genau die Probleme. Es war fürchterlich.

Seit Oktober haben wir das NavGear RS-50-3D in der CampingEdition, gekauft bei Pearl, und die Probleme sind erledigt. Seither fahren wir völlig entspannt auf Städte zu. Wir sind in keine Gasse mehr geraten.
Schau´ mal bei hier bei den Navis nach. Ich habe es dort vor einiger Zeit beschrieben.

Gruß
Peter

Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
06.04.2011|09:59 | ullrich1 | 11
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Birgit,
hier der Link zur Beschreibung.
Gruß
Peter

PS: Sorry. Link klappt aus irgendeinem Grund nicht.
Geh´ auf Homepage/Forum/Technik/Navisysteme/NavGear RS-50-3D CamperEdition


Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
06.04.2011|10:05 | ullrich1 | 12
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Peter

schau doch bitte in die FAQ.... du machst es dir unnötig schwer...das verlinken ist soo einfach, lies bitte die beschreibung...

für eine verlinkung von einem forumbeitrag brauchst du NUR die nummer
FORUM:dienummerdesbeitragsOHNEfortlaufendebeitragsnummer:dein text

und dann vorne und hintennatürlich die geschweiftenklammern.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.04.2011|10:55 | womo66 | 13
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Mein TomTom hat mich vor 2 Jahren in Südfrankreich auf eine
schlimme Bergstrecke geführt. Die Straße wurde immer enger,
und rechts gings steil bergab. Nach wenigen Kilometern war die
" Straße " nur noch einspurig. Und das mit einem 7, 5o Meter Womo.
Als Anfänger hätte ich bei so einer Situation einen Abschlepp-
dienst per Handy gerufen! Der Horrortripp dauerte fast 1 Stunde.
Danach war ich fix und foxi.
Nach diesem Vorfall ist jetzt immer zusätzlich eine Straßenkarte
griffbereit!

Mein Navi hat mich auch schon mitten durch die Altstadt von Valencia
geführt auf dem Weg Richtung Oliva. War auch toll. Irgendwann schmeiß ich das Ding aus dem Fenster!

06.04.2011|11:54 | pablo | 14
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Mädels und Jungs !
Unsre Navi hat uns eigentlich noch nie in ein Sackgasse geführt. Eine Erklärung ist für mich in diesem Fall, daß es an einem Fehler in der Software lag. Die Hardware kann es nicht sein. Allerdings verblüfft mich, wenn ich richtig las das es Wohnmobilisten gibt die keine Straßenkarte dabei haben oder lieber Heinz ?
Gruß Michael

P.S. "Wer den Schaden hat braucht sich um den Spott nicht zu sorgen"
06.04.2011|13:16 | michael43 | 15
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Birgit,
hier ein neuer Versuch, direkt per
Link zum NavGear RS-50-3D CamperEdition zu kommen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
06.04.2011|14:59 | ullrich1 | 16
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Peter
=)
=) schau doch bitte in die FAQ.... du machst es dir unnötig schwer...das verlinken ist soo einfach, lies bitte die beschreibung...
=)
=) für eine verlinkung von einem forumbeitrag brauchst du NUR die nummer
=) FORUM:dienummerdesbeitragsOHNEfortlaufendebeitragsnummer:dein text
=)
=) und dann vorne und hintennatürlich die geschweiftenklammern.....


Hallo Karin,
es ist in der Tat einfach.
Wenn man doch blos nicht so ungeduldig wäre!!
Ich habe in den FAQ nur das obere Drittel gelesen und den Link wie üblich zu "Fremdseiten" gesetzt.
Sorry.



Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
06.04.2011|15:15 | ullrich1 | 17
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Mein TomTom hat mich vor 2 Jahren in Südfrankreich auf eine
=) schlimme Bergstrecke geführt. ....



Moin Moin Heinz,
eben ohne Karte und dann Augen zu und durch - dann passt es doch:

Geht niemals mit mir auf Safarie, Ihr kommt nicht zurück.



Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
06.04.2011|17:40 | norefe | 18
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
...tja, der Verstand ist da.
=) und die Strasse paßt auch alles optimal
=) ...und dann stehen wir auf einmal in einer strasse
=) die sich als Sackgasse entpuppt.
=)
=) und ich kann auch nicht glauben, dass es sich nur
=) reinweg um PkW handelt, denn wir sollten auch in
=) STrassen reinfahren, die nur für Motorräder geeignet
=» waren
=)
=)



Moin Moin Birgit,
habt ihr evtl. Fußgänger-, Fahrradfahrer- oder Motorradfahrernavigation/-modus angestellt?
Es passiert schon mal das eine zu kleine Straße gewählt wird - liegt dann meist am nicht stimmigen Kartenmaterial.
Nur wenn das ständig passiert das Straßen ausgewählt werden die nicht mal von Pkw befahren werden können und der Navigationsmodus min. Pkw ist, dann stimmt das Kartenmaterial nicht - schau mal nach der Version und im Internet nach der aktuellen Karte.

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
06.04.2011|17:48 | norefe | 19
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Die Aktualität des Kartenmaterials läßt auch dann zu wünschen übrig, wenn man immer die neuesten (NAVIGON-)Updates lädt.
Insbesondere in Spanien sind teilweise Straßen (sogar Autobahnen!), die es mindestens schon seit 1-2 Jahren gibt, nicht in der Karte enthalten.
Das führt z.B. dazu, daß man durch kleine Orte geführt wird, obwohl es längst eine Umgehungsstraße gibt. Oder daß eine Straße benutzt werden soll, die es nicht mehr gibt, weil darauf inzwischen ein Gebäude steht.
Ich prüfe inzwischen jeden Routenvorschlag mit einer Straßenkarte und kenne auch schon die typischen Situationen, die zu Problemen werden könnten. Dann fahre ich einfach anders und das Navi rechnet eben eine neue Route aus (und das geht sogar sehr schnell).
Tschüss, Gerd.
06.04.2011|23:28 | gg-wanderer | 20
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Das kann ich nur bestätigen. Die Updateversionen von Navigon scheinen nicht immer dem neuesten Stand zu entsprechen.
In D ist es oaky, aber im Ausland doch problematisch.
Verwirrend für mich gestern auf der Autobahn auch die Ansage: " Sie befinden sich in einer Sackgasse, bitte wenden Sie! "


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
07.04.2011|08:15 | profila | 21
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
bin schon Jahre mit einem Navi von "Navigon" in ganz Europa unterwegs.
Hatte noch nie ein Problem.Allerdings muß man natürlich etwas mitdenken.
Gruß Gerd

07.04.2011|11:23 | corsa | 22
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
=) bin schon Jahre mit einem Navi von "Navigon" in ganz Europa unterwegs.
=) Hatte noch nie ein Problem.Allerdings muß man natürlich etwas mitdenken.
=) Gruß Gerd


, dem brauche ich nichts hinzuzufügen und kann es direkt unterschreiben. Ab und zu spinnt das Navigon, aber das tun andere auch, aber ansonsten bringt er mich immer zu meinem Ziel und ich fahre entspannt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
07.04.2011|12:34 | brawo | 23
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hat dieses Teil schonmal jemand in GR eingesetzt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.04.2011|14:16 | womo66 | 24
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Karin,

habe mit meinen "NAVIGON" auch schon ohne Probleme eine Rundreise
durch Griechenland gemacht.
Gruß Gerd
07.04.2011|21:09 | corsa | 25
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Mein Namensvetter Gerd (corsa) scheint ja ziehmlich viel Glück gehabt zu haben wenn er seit Jahren in ganz Europa ohne Probleme mit dem Navigon unterwegs war.
Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
Tschüss, Gerd
08.04.2011|00:03 | gg-wanderer | 26
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
... , alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd



Stimmt genau.
Unser Navigon werde ich an einen Bekannten mit einem ganz kleinen Kleinwagen verschenken. Dafür paßt es. Für unser WoMo völlig ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
08.04.2011|10:24 | ullrich1 | 27
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
=» Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd


Morgen Gerd,

nein, ich schüttle auch nicht den Kopf, denn ich bin trotz der gelegentlichen Macken des Navigon-Geräts voll zufrieden und würde mir immer wieder ein Navigon kaufen.
Dies mit dem Wissen, dass auch andere Geräte ihre Tücken haben. Man muss das Gerät nur richtig bedienen und die möglichen Fallen kennen. Die habe ich im Laufe der Jahre schon herausbekommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
08.04.2011|10:46 | brawo | 28
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,

ich bin mit meinem Navigon 6310 auch nicht sehr zufrieden, aber nur deswegen, weil der TMC- und TMC-Pro-Empfang (Verkehrsnachrichten) gerade bei diesem Modell sehr schlecht ist. Alles andere funktioniert tadellos, auch die Routenführung, wobei man natürlich darauf achten muss, das richtige Profil und darin die richtigen Einstellungen zu wählen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann natürlich das LKW-Profil verwenden, dann passen die Straßen immer...

Prinzipielle Probleme gibt es natürlich, aber die haben die anderen Geräte auch: Wenn man für die ideale Route am Anfang ein Stück in die entgegengesetzte Richtung fahren müsste, findet das Gerät diese Route meistens nicht. Und wenn Ortumgehungen relativ lang in Relation zur direkten Durchfahrt sind, wird man gelegentlich mitten durch den Ort gelotst.

Für die Karten gibt es nur noch zwei Anbieter, Navteq und Teleatlas. Navigon verwendet Navteq. Ein Kartenstand von beispielsweise Q1/2011 bedeutet nur, dass die Karten zu diesem Termin herausgegeben wurden. Die eigentlichen Daten können erheblich älter sein, weil einerseits die Datenerfassung Zeit braucht als auch die Aufbereitung der Daten.

Grüße,
Frank
08.04.2011|13:19 | palstek | 29
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
=)
Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann natürlich das LKW-Profil verwenden, dann passen die Straßen immer...

=) Grüße,
=» Frank



Hallo Frank,
das stimmt so - jedenfalls für das Navigon 4310 - nicht!
Bei Verwendung des LKW-Profils ändert sich lediglich die vorausberechnete Ankunftszeit, nicht aber die Streckenführung. Das mag bei deinem 6310 anders sein, kann ich nicht beurteilen. Im Ausgangsbeitrag von Birgit ging es aber um das Navigon 4310.

Ich habe zeitweise das Navigon 4310 und das NavGear RS-50-3D CamperEdition parallel laufen lassen und dabei die Gassen gesehen, in die uns das Navigon, nicht aber das NavGear, führen wollte.
Beide Geräte habe ich über tausende Kilometer in Gebrauch gehabt und kann ganz klar sagen, das Navigon 4310 war für die Benutzung mit WoMo ein Fehlkauf. Ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht. Hier ist das NavGear deutlich besser.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
08.04.2011|15:01 | ullrich1 | 30
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Peter,

das ist aber sehr merkwürdig. Das klingt fast danach, als ob Profildaten zerschossen sind. Du könntest mal im Navigon-Unterforum bei pocketnavigation.de nachfragen, dort sitzen die richtigen Navigon-Gurus.

Grüße,
Frank
08.04.2011|21:31 | palstek | 31
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Nach dem ich soviel negatives über die Navis von "Navigon" gelesen habe, melde ich mich noch einmal zu Wort.
Ich besitze ein Navigon Navi 7101 habe es mit "Navigating" aufgerüstet um auch mit
GPS navigieren zu können. Auch mein Navi wollte mich schon in eine Straße führen
die vieleicht vor einem Monat eine Durchgangsstraße war.Wo ist nun das Problem?
Meine Augen sehen das Schild Sackgasse, mein Hirn sagt da darf ich nicht reinfahren, nach einigen Sekunden hat mein Navi eine neue Route berechnet und ich komme sicher an mein Ziel.
Fazit: wenn das Hirn und das Navi nicht zusammen arbeiten hat man auch mit dem Teuersten Navi ein Problem.
Es grüßt Euch Gerd der mit seinem Navigon Navi immer ans Ziel kommt.
09.04.2011|12:18 | corsa | 32
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Peter,

danke für den Tipp, wir werden ihn zu Hause durchsehen und uns dann entscheiden was mir machen.

..und wir fahren mit der dem Hinweis auf LKW, und wer hat schon von jedem Ort oder Städtchen eine extra Karte??


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

09.04.2011|22:09 | diefrauvomhasen | 33
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Es fällt mir schon schwer, zu akzeptieren, daß mein Hirn nicht richtig arbeitet.
Gerade heute war ich wieder auf interessanten "Abwegen" im spanisch-portugiesischen Grenzland, was wohl an fehlenden Daten im Kartenmaterial lag.
Im übrigen ist eine Sackgasse, die brav durch ein Schild markiert ist, kein Problem. Aber wenn eine Straße ohne Hinweisschild nach mehreren Kilometern plötzlich zum Feldweg wird, dann sagt mein Hirn: "Scheiß Navi".
Tschüss, Gerd.
09.04.2011|22:22 | gg-wanderer | 34
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Peter,
=)
=) das ist aber sehr merkwürdig. Das klingt fast danach, als ob Profildaten zerschossen sind.
=)
=) Grüße,
=» Frank



Hallo Frank,
glaub´ ich nicht. Dann müßte Birgits Navigon 4310 ebenfalls defekt sein.
Eigentlich ist es ja auch logisch, dass bei einer Einstellung des Profils "LKW" ohne jede weitere Angaben zu Länge, Breite und Gewicht sich an der Route nichts ändern kann. Welchen LKW will das Navi denn berechnen? Einen 4-Tonner oder einen 40-Tonner?
Bei der Einstellung "LKW" wird nur eine im Vergleich zum PKW geringere Geschwindigkeit berücksichtigt.
Ärgerlich ist nur, dass man als Nutzer bei dieser Einstellung glaubt, mit dem WoMo nur in geeignete Straßen geführt zu werden. Das ist aber nicht der Fall. Zudem haben wir es in Bedoin in Südfrankreich schon erlebt, dass das 4310 uns in Straßen leiten wollte, die nicht einmal für PKW´s geeignet waren.
Von daher halte ich das Navigon 4310 für ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht.

Gerd (corsa): Und in eine ausgewiesene Sackgasse nicht reinzufahren, ist dabei noch das geringste Problem. Dafür brauche ich kein Gehirnschmalz zu verschwenden.

Navigon bietet auch eine Camper- und Wohnmobil-Navigation an, allerdings nicht für das 4310.

Gruß
Peter


Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
09.04.2011|22:54 | ullrich1 | 35
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,

ich möchte hier nur mal was Grundsätzliches zur Strassennavigation anmerken.

Das Kartenmaterial kauft der Navi-Hersteller in der Regel bei einem der grossen Kartenhersteller zu. Je nachdem wie "alt" und wie ausführlich die Karten sind, gibt es sicherlich auch Preisunterschiede.

Die Software, die die Kartendaten aufarbeitet und nutzbar mach, kommt dabei meist von einer anderen Firma als die Karten.

Im wesentlichen kann man davon ausgehen, dass die Software für jeden Strassentyp ein anderes Geschwindigkeitsprofil hinterlegt. Autobahn, Bundesstrassen, Landstrassen, Kreisstrassen, Ortsdurchfahrten.
Wenn man nun das Navi durch die Grundeinstellung dazu zwingt die möglichst schnelle Strecke zu berechnen wird es im Normalfall eher die Übergeordneten Strassen verwenden, da man hier ja schneller fahren kann ( jedenfalls geht die Software davon aus ). Abbiegemanöver in untergeordnete Strassen werden dann gemacht, wenn die Berechnung sagt, dass die benötigte Zeit auf den untergeordneten Strassen geringer ist als auf den Hauptstrassen.
Wie die Strasse wirklich aussieht, weiss das Navi ja auch nicht. Kennt keine Ampeln und kennt in der PKW-Navigation auch keine Engstellen. Einbahnstrassen, Sperrstrassen und Sackgassen sollte ein Navi allerdings kennen.

Bei einigen Navis kann man mit der Umstellung auf das LKW-Profil die Route in geringem Masse beeinflussen. Es wird ja für die Berechnung das Geschwindigkeitsprofil verändert, so kann es dann sein, dass mehr Haupstrassen verwendet werden obwohl die Strecke deutlich länger ist. Im LKW-Profil wird einfach die zur Berechnung herangezogene Duchschnittsgeschwindigkeit auf den jeweiligen Strassenkategorien herabgesetzt.
Wenn man nun möglichst Ortsdurchfahrten vermeiden will, setzt man die angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit für Ortsdurchfahrten sehr klein. Diese Einstellungen kann man, wenn man die nötige Ahnung hat, auch in der Software ändern. Wer nicht genau weiss was er tut, kann allerdings sein Navi durch so eine Änderung unbrauchbar machen.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
10.04.2011|09:37 | oceanline | 36
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
=» Meine Augen sehen das Schild Sackgasse, mein Hirn sagt da darf ich nicht reinfahren, nach einigen Sekunden hat mein Navi eine neue Route berechnet und ich komme sicher an mein Ziel.

Stimmt. Man glaubt aber gar nicht, wie viele Fahrer es gibt, die das mit dem Hirn nicht auf die Reihe kriegen. Wir wohnen in einer Sackgasse - die noch dazu am Ende so eng ist, dass man mit größeren Fahrzeugen nicht wenden kann. Es ist ein tägliches "Vergnügen" zu sehen, wie Fahrzeuge aller Klassen da reinrumpeln und sich im Zweifelsfall rückwärts um eine Kurve wieder rausquälen. Am Anfang der Straße und ein Stück weiter nochmal stehen 2 (!) Sackgassen-Schilder, mit dem Zusatz: Keine Wendemöglichkeit für LKW. Als es noch nicht so viele Navis gab, hat sich da nur selten wer rein verirrt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
11.04.2011|12:31 | garibaldi | 37
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
wenn ich noch an Porto denke!! ohoh
wir werden zu einem Parkplatz geleitet, alles in Ordnung Strasse breit genug!!
aber dann...auf einmal stehen wir vor 3 kleinen Strassen auf denen auch noch
das Sackgassenschild steht!!
da mein Mann schon ein geübter war, konnten wir hier bequem wieder rauskommen.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

12.04.2011|07:40 | diefrauvomhasen | 38
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Guten Tag,

haben bis vor zwei Jahren ein Navigon gehabt, weiß allerdings nicht
mehr, welches Modell. Wir hatten keine Probleme damit, wenn es richtig
eingestellt war. Leider ging das Display kaputt, Reparatur wäre teurer
geworden als eine Neuanschaffung.
Wir haben uns dann für ein Becker entschieden, weil das Teil über
Bluetough eine hervorragende Freisprecheinrichtung für die Handys
ist. Auch damit funktioniert die Navigation prima. Wie schon mehrfach
erwähnt, darf man natürlich nie den kürzesten Weg einstellen, dann
gehts durch alle Dörfer. Einziges Problem, das Update des Karten-
materials ist relativ teuer.

Grüße aus Frankreich

Ferdi
13.04.2011|11:31 | fernando | 39
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo