Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sat ausrichten
Ab Anfang zeigen
Re:Sat ausrichten
Hallo Peter,

neben fehlender Übung ist vielfach ein technischer Defekt oder ein Hindernis ( z.B. ein Baum ) das Problem.

Im Süden Spaniens muss die Schüssel schon sehr stark nach hinten geneigt werden. Für den Campingplatz in Deinem Beispiel auf 39, 8°.
In Köln z.B. reicht schon eine Neigung von 30, 5° aus.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
28.05.2011|19:26 | oceanline | 6
Re:Sat ausrichten
Hallo Uwe,
habe mir den Link zum Sat-Finder aufs Desktop gelegt. Danke für den Tipp.

Stellt von euch denn einer auch den LNB nach ?
Die Werte sind ja extrem unterschiedlich, z.B. El Puerto de Santa Maria -22, 5° und Köln -2, 3°.
Wir haben die BAS 60. Weiß jemand, ob man dort den LNB überhaupt nachstellen kann? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
29.05.2011|09:26 | ullrich1 | 7
Re:Re:Sat ausrichten
Morgen Peter,

schau mal, ob du mit dieser Beschreibung etwas anfangen kannst.

Aber davon abgesehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ohne Umrüstarbeiten bei der BAS 60 den LNB verstellen kann. Vielleicht melden sich ja auch noch Experten zu Wort.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.05.2011|10:09 | brawo | 8
Re:Sat ausrichten
Hallo,

ein LNB gedreht habe ich auch noch nie. In der Theorie sieht das so aus: bei ASTRA wird mit horizontaler und vertikaler Ausrichtung gesendet. Wenn das LNB "schief" vor der Schüssel hängt (also die Ausrichtung nicht trifft) hast du keinen oder schlechten Empfang.Wenn man das LNB um 90° dreht, sind die beiden Eben vertauscht. Soweit zur Theorie.

Die Empfangsprobleme dürften also mit einer kleineren Schüssel grösser sein als mit einer grossen und somit wird wohl vermutlich der Fehler im Skrew bei kleinen Schüsseln mehr Empfangsprobleme bereiten. Im Randbereich der Ausleuchtungszone des Sateliten wird man mit dem Angleichen der Drehung wohl noch ein bischen den Empfang verbessern können.

Bei der Einstellung des Skrew gilt: Immer von hinten durch die Sat-Schüssel in Richtung LNB sehen. Ein Wert z.B. von 33° bedeutet, dass man den LNB um 33° nach rechts bzw. im Uhrzeigersinn drehen muss. Ein Wert z.B. von -33° bedeutet, dass man den LNB um 33° nach links bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen muss.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
29.05.2011|10:38 | oceanline | 9
Re:Sat ausrichten
Guten Morgen,

also wir haben auch die BAS 60, bisher absolut ohne Probleme.
Richte immer von Hand aus, verlasse mich auf die Anzahl der
Umdrehungen, die Kathrein vorgibt, muß höchstens mal eine
Vierteldrehung nachbessern. Eigentlich immer innerhalb von
30 Sekunden alles eingerichtet. Sowohl in Süditalien als auch
momentan im hohen Norden Deutschlands.
Die LNB ist ja fest eingebaut, kann mir nicht vorstellen, daß
man die verstellen kann.

Allzeit guten Empfang

Ferdi-+
29.05.2011|12:26 | fernando | 10
Re:Sat ausrichten
Hallo,
normalerweise habe ich mit der BAS 60 auch keine Probleme.
Vermutlich lag es in El Puerto de Santa Maria daran, dass dieser Ort hart an der
Grenze der Ausleuchtungszone des ASTRA 19, 2°Ost liegt. Auf Seite 24 des Links ist die Ausleuchtzone dargestellt.
Gruß
Peter




Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
29.05.2011|13:18 | ullrich1 | 11
Re:Re:Re:Sat ausrichten
Morgen Peter,

=) Aber davon abgesehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ohne Umrüstarbeiten bei der BAS 60 den LNB verstellen kann. Vielleicht melden sich ja auch noch Experten zu Wort.


Hallo Wolf,
du hast Recht.
Habe gerade mal die LNB-Abdeckkappe von unserer BAS 60 abgeschraubt.
Da ist nichts zum Verstellen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
29.05.2011|15:48 | ullrich1 | 12
Re:Sat ausrichten
hallo Peter
ich kann dir leider nix genaueres sagen, ICH bin nur die, die meckert, wenns nicht klappt bzw.nicht SCHNELL genug.
ich weiss nur, dass Fritz halt immer die vertikale nachstellt, je südlicher (oder halt nördlicher) wir kommen, aber wenn das einigermassen passt, dann ist es eine Angelegenheit von zwischen 5 und 50 sec.... seeeeeeeeeehr selten länger.

wie Uwe schon sagte, wichtig ist die Augeninspektion vorher in Bezug auf Bäume und sonstige Hindernisse...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
29.05.2011|17:18 | womo66 | 13
Re:Sat ausrichten
Hallo Peter,
Versuche es mal über Hotbird, wenn due den bekommst ist die Schüssel zu klein, ich kenn dies von Greece.
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
29.05.2011|20:31 | gnauck | 14
Re:Sat ausrichten
Bei der BAS60 von Kathrein läßt sich der Skew bzw. Polarisationswinkel NICHT verändern. Ich habe das vor einiger Zeit mal bei Kathrein nachgefragt.
Das führt zumindest theoretisch zu schlechterem Empfangsergebnis in den Randbereichen gegenüber einer richtigen Schüssel mit drehbarem LNB.
Tschüss, Gerd-
29.05.2011|23:55 | gg-wanderer | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo