Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Panoramabilder
Ab Anfang zeigen
Re:Panoramabilder
OK, ich habe mir die Struktur mal angeschaut. Meine Vermutung war richtig, es hing an dem Hochkomma das du im Text hattest. Müsste jetzt, hoffe ich, gehen, ich wandele es um.

Das mit dem Status U habe ich auch gefunden. Passiert folgendermassen.

Zuerst kommt die Eingabe des Bildes. man wählt das Bild und kann schon Text dazu eingeben. So war es schon immer. Nun wird das Bild gespeichert und bekommt den status=U also nunverwendet weil der BildPoi noch nicht angelegt ist, aber das Bild musste ja gespeichert werden.

Nun kommt seit einiger Zeit neu das 2. Fenster für Adresse und Textkontrolle. Schickt man das ab, wird erst der Bildpoi angelegt und dann werden die daten des bereits gespeicherten Bildes geändert. das Bild bekommt den neuen/geänderten Text und der Status wird von U auf 1 geändert was bedeutet dass es in meine Kontroll-liste kommt und wenn ich es als OK bestätige wird der Status auf A=Aktiv geändert. sichtbar ist es bei 1 und A, NICHT bei U.

Tritt aber nun beim ändern in der Datenbank ein fehler auf weil etwas gemacht wurde was die Datenbank nicht versteht wie das Hochkomma (das ist beim Datenbankbefehl Anfang und Ende eines Textes) kann der Datenbankbefehl nicht ausgeführt werden und somit wird der status NICHT auf 1 geändert und das Bild ist unsichtbar.

Das mit dem Hochkomma müsste geändert sein, falls aber jetzt trotzdem mal ein fehlr auftritt, werfe ich eine ROTE fehlermeldung aus, damit man weiss dass da was nicht korrekt war.

Gleichzeitig habe ich eine Änderung gemacht und hoffe dass Panoramabilder jetzt auch im Poiwalk wieder ein kleiner breiteres Bild bekommen.

Bitte an McWomo: Sende bitte dein Lucca-Panorama nochmals als Test ob das jetzt funktioniert. ich werde in den nächsten tagen ein programm schreiben dass alle Bilder im Poiwalk überprüft und falsche Panorama die ein kleines Bild haben, neu generiert. Stand eh auf meinem Plan um Bilder die die Note1 oder 2 bekommen haben etwas grösser als die anderen darzustellen....

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
28.06.2011|17:01 | fritz | 21
Re:Re:Panoramabilder
Meine Vermutung war richtig, es hing an dem Hochkomma das du im Text hattest. Müsste jetzt, hoffe ich, gehen, ich wandele es um.


Hallo Fritz,
anfangs dachte ich, das ist es: alle nicht erschienenen Bilder hatten ein Hochkomma in der Bildbeschreibung. Folgende Tests habe ich nun gemacht:

Test 1: gleiches Bild 1399493 noch einmal wie bereits gesendet mit Hochkomma jetzt Nummer 1400380: ergibt Fehler siehe Bildschirmdrucke 1 und 2

Test 2: gleiches Bild noch einmal wie bereits gesendet aber ohne Hochkomma ergibt aber auch Fehler (siehe Bildschirmdrucke 3 und 4). Jetzt ist das Symbol da, lässt sich aber nicht aufrufen!

Test 3: Panorama Lucca; wurde neu gesendet unter Bildnummer 1400360 läuft aber auch auf Fehler (siehe Bildschirmausdruck 5). Das Symbol ist im PIOWalk nicht sichtbar.

Viele Grüße
Mc Womo
-+
28.06.2011|23:26 | mcwomo | 22
Re:Panoramabilder
OK, aber jetzt kommen wenigstens die roten Fehlermeldungen und man sieht dass etwas nicht stimmt. Jetzt müssen wir nur noch heraus bekommen was....

Kann es sein, dass in der Bildadresse auch noch ein Hochkomma steckt ?

Einmal hattest du auch Fehler beim Bildpoi. Kann es sein dass du da mit dem Browser zurück gegangen bist, den Text geändert hast und nochmals abgeschickt hast ?
Wäre dann harmlos und bedeutet nur dass er den Bildpoi nicht mehr anlegen konnte, weil er schon existiert.

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
29.06.2011|17:47 | meinwomo | 23
Re:Re:Panoramabilder

=)
=) Kann es sein, dass in der Bildadresse auch noch ein Hochkomma steckt ?


Nein, Bildadresse hatte ich vor dem Senden nochmals geprüft!



=) Einmal hattest du auch Fehler beim Bildpoi. Kann es sein dass du da mit dem Browser zurück gegangen bist, den Text geändert hast und nochmals abgeschickt hast ?


Nein, dieser Fehler erschien, als ich nochmals das Bild mit Hochkomma in der Bildunterschrift geschickt habe.

Hier weitere Tests zur Fehlereingrenzung:

1. Bild-POI 1400410 angelegt: Als Panorama gesendet (keine Fehlermeldung – vielleicht war die zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv), nach dem Speichern war das Symbol im POIWalk sichtbar, Bild ließ sich aber nicht aufrufen; In der Korrekturmaske war das Bild aber als Panorama sichtbar (habe ich leider nicht als Bildschirmdruck dokumentiert), in dieser Maske Bild gelöscht und neu gesendet – nun wird es im POIWalk beim Anklicken des Symbols angezeigt – aber nur als Normalbild.

Könnte hier ein Zusammenhang bestehen, dass Panoramabilder zu Stellplätzen nur als Normalbilder ankommen? Sie werden offensichtlich über die gleiche Maske gesendet.

2. Bild-POI 1400780 angelegt: Als Normalbild gesendet (siehe Bildschirmdruck 2) Fehlermeldung nach dem Speichern (siehe Bildschirmdruck 3). Symbol ist im POIWalk vorhanden, Bild lässt sich aber nicht aufrufen. Ruft man die Korrekturmaske auf (siehe Bildschirmdruck 1), wird dort das Bild korrekt angezeigt, d. h. für mich, in Deiner Datenbank ist es korrekt abgelegt.

Ruft man diese Korrekturmaske für das bereits o.g. Bild 1400381 auf, so wird es auch als bereits gesendet korrekt angezeigt, lässt sich im POIWalk aber ebenfalls nicht aufrufen.

Viele Grüße
Mc Womo
-+
29.06.2011|22:36 | mcwomo | 25
Re:Panoramabilder
Ich muss mir es später mal ansehen, aber es scheint so zu sein , wie ich vermute: Hochkomma in der Adresse.

Es ist klar dass du ein Bild NICHT anklicken kannst, wenn am Ende eine rote Fehlermeldung steht, denn es ist ja ein Fehler aufgetreten und wie oben beschrieben bleibt das Bild auf status U. Nur wenn kein Fehler vorhanden ist wird der Bildstatus auf 1 gesetzt und es kommt in meine Freigabeliste. Aber in deinem 3.Bild sieht man ja oben bei der Adresse das Hochkomma hinter Sant. DAS ist das Problem. Ich werde die Hochkommas auch in der Adresse ersetzen.
Es kann sein, dass ein erneutes Bildsenden in der von dir beschriebenen Form NICHT als Panorama geht. Das Panoramasenden ist wahrscheinlich nur bei der Neueingabe drin.

Einen generellen Fehler kann ich absolut sicher ausschliessen, dafür kommen
viel zu viele Bilder (im Schnitt mehr als 100/Tag) rein die alle fehlerfrei sind. Ich habe ja mal die Datenbank überprüft und in einem Zeitraum wo mehr als 10.000 Bilder rein gekommen sind wurden 186 Bilder fehlerhaft mit U gekennzeichnet. Da ich das nicht wusste habe ich das nie überprüft. Jetzt prüfe ich den U-Status dann mit wenn das Bild einem Poi zugeordnet ist, d.h. auch diese Bilder werden dann wieder sichtbar, wenn ich sie freisetze, nur fehlt halt der Text aus der 2. Maske denn da ist ja der Fehler aufgetreten.

Es kann auch kein generelles Problem bei Panormas bei einem Stellplatz sein, denn wir haben in diesem Jahr schon sehr viele Panoramas zu Srtelllätzen bekommen die auch fehlerfrei als Panorama ankamen. Ein genereller Fehler liegt auch hier NICHT vor. Es muss sich auch um irgendetwas seltsames bei manchen Bildern handeln, dass sie nicht als Panorama erkannt werden.

Ich hänge heute und wahrscheinlich morgen noch an Programmierungen meiner Suchmaschinendatenbank werde aber dazwischen mal sowohl beim BildSenden als auch in deinem Fall beim Text/Adresse die Daten in ein Logfile schreiben lassen, dass man erkennen kann was da an den Daten falsch ist und werde das Hochkomma aus der Adresse gegen die entsprechende Zeichenkennung ersetzen, dass es nicht mehr echt als Hochkomma im Text steht. Ist glaube ich das Zeichen 39, muss es also gegen ' ersetzen, das ist im Isocode die Codierung für das Hochkomma so ähnlich werden auch landestypische Sonderzeichen schon vom Browser umgesetzt, gesendet wenn man die eingibt....

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
30.06.2011|08:05 | fritz14 | 26
Re:Panoramabilder
Hier ist das Protokoll von gestern, es hing wirklich am Hochkamma. ALLE eine Adressen hatten ein Hochkomma drin.

2011-06-28-22-13-56; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.845275522363885, KEW=10.506137609481812, PoiID=1400360, status=´1´, BildText=´Lucca - Piazza dell Anfiteatro. Die Häuser wurden auf die Grundmauern eines röm. Amphitheater gebaut. , Piazza dell´Anfiteatro, 55100 Lucca, Italien´, Datum=´2011-06-28´ where kennung=1400360; =
2011-06-28-22-28-19; setuserbild; INSERT INTO womo_GeoInfo (kennung, FremdID, skey, DATA, KNS, KEW, KOO, Status, User, DatumNeu, DatumUpdate, Icon, Hoehe) values (1400376, ´user´, ´bild´, ´Adresse=Weinberge bei Sant´ Appiano; KNS=43.51293054698833; KEW=11.148258447647095; ´, 43512, 11148, ´04350111´, ´1´, ´mcwomo´, ´2011-06-28´, ´2011-06-28´, ´bild´, 0); =
2011-06-28-22-28-19; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.51293054698833, KEW=11.148258447647095, PoiID=1400376, status=´1´, BildText=´Weinberge bei Sant' Appiano, Strada di Sant´Appiano, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-28´ where kennung=1400376; =
2011-06-28-22-35-49; setuserbild; INSERT INTO womo_GeoInfo (kennung, FremdID, skey, DATA, KNS, KEW, KOO, Status, User, DatumNeu, DatumUpdate, Icon, Hoehe) values (1400378, ´user´, ´bild´, ´Adresse=Weinberge bei Sant´ Appiano; KNS=; KEW=; ´, 0, 0, ´00000000´, ´1´, ´mcwomo´, ´2011-06-28´, ´2011-06-28´, ´bild´, 0); =
2011-06-28-22-35-49; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=, KEW=, PoiID=1400378, status=´1´, BildText=´Weinberge bei Sant' Appiano, keine Adresse vorhanden´, Datum=´2011-06-28´ where kennung=1400378; =
2011-06-28-22-39-06; setuserbild; INSERT INTO womo_GeoInfo (kennung, FremdID, skey, DATA, KNS, KEW, KOO, Status, User, DatumNeu, DatumUpdate, Icon, Hoehe) values (1400380, ´user´, ´bild´, ´Adresse=Weinberge bei Sant´ Appiano; KNS=43.512868300909794; KEW=11.148226261138916; ´, 43512, 11148, ´04350111´, ´1´, ´mcwomo´, ´2011-06-28´, ´2011-06-28´, ´bild´, 0); =
2011-06-28-22-39-06; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.512868300909794, KEW=11.148226261138916, PoiID=1400380, status=´1´, BildText=´Weinberge bei Sant' Appiano, Strada di Sant´Appiano, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-26´ where kennung=1400380; =
2011-06-28-22-43-36; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.51287608167312, KEW=11.148258447647095, PoiID=1400381, status=´1´, BildText=´Weinberge bei Sant Appiano, Strada di Sant´Appiano, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-26´ where kennung=1400381; =
2011-06-28-23-37-20; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.54266126866807, KEW=11.172033548355103, PoiID=1400410, status=´1´, BildText=´Barberino Val d Elsa mit Kirche San Bartolomeo, Via Andrea da Barberino, 9-22, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-01´ where kennung=1400410; =
2011-06-29-22-11-45; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.513980939880625, KEW=11.146316528320312, PoiID=1400780, status=´1´, BildText=´Kirche von Sant Appiano, Strada di Sant´Appiano, 34, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-29´ where kennung=1400780; =


Ich habe es jetzt mal ausgetauscht und hoffe dass es jetzt geht. Kannst du es nochmals versuchen ?
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
30.06.2011|09:36 | meinwomo | 27
Re:Panoramabilder
Hallo Fritz,

habe bis jetzt mit dem Senden eines Panoramabildes gewartet. Aber nun habe ich zum CP Vichtenstein unter der Bild-ID: 1401023 ein Panoramabild gesendet, welches aber nicht als Panoramabild, sondern als normales Bild angekommen ist.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.06.2011|14:55 | brawo | 28
Re:Re:Panoramabilder
Hier ist das Protokoll von gestern, es hing wirklich am Hochkamma. ALLE eine Adressen hatten ein Hochkomma drin.



Hallo Fritz,

ich glaube, bei mir ist jetzt der Groschen gefallen. Bei der Durchsicht des Protokolles stellte ich fest, dass das Hochkomma nicht durch mich eingetragen wird, sondern von Deinem Programm in der ausgewählten Adresse des Bildstandortes enthalten ist. Damit ist nun auch klar, warum es vorrangig Bilder in der Gegend von Sant´ Appiano betrifft.

Das Thema Panoramabilder dürfte damit aber nicht im Zusammenhang stehen.

Ich habe nochmals einen Bild-POI erstellt (Nummer 1401030): Ergebnis ist unverändert Fehler nach dem Abspeichern. Vom user nahezu unbemerkt wird eine Standortadresse des Bildes übernommen, in der ein Hochkomma enthalten ist.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
30.06.2011|15:11 | mcwomo | 29
Re:Panoramabilder
Hallo Wolf,

Da warst du noch etwas zu früh. Ich hänge noch an meinem Datenbankproblem der Suchmaschine und konnte noch keine Loganweisungen einbauen. Das habe ich nur bei der Textspeicherung gemacht und das problem warum manchmal Panoramas zum Stellplatz als Normalbild ankommen konnte ich noch nicht untersuchen. Werde ich erst morgen oder übermorgen dran kommen....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
30.06.2011|16:04 | fritz14 | 30
Re:Panoramabilder
Ja das ging irgendwie schief er hat den einprogrammierten Austausch leider nicht gemacht:

2011-06-30-15-46-51; setuserbild; UPDATE womo_Bilder SET KNS=43.514074307252926, KEW=11.145973205566406, PoiID=1401030, status=´1´, BildText=´Kirche von Sant Appiano, Strada di Sant´Appiano, 34-35, 50021 Barberino Val d´Elsa Florenz, Italien´, Datum=´2011-06-30´ where kennung=1401030; =

OK, sorry, es gab anscheinend noch eine 2. Einsprungstelle ins das Programm und ich habe es nur an einer Stelle geändert. Also bitte nochmals testen, hoffe dass es jetzt geht !

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
30.06.2011|16:13 | fritz14 | 31
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo