Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Amerikanische Wohnmobile?
Ab Anfang zeigen
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Die Sache von der technischen Seite her abzuklopfen, sind andere mehr berufen, aber INNEN finde ich die durch die Bank mehr als gruslig. Man muss den Plüsch und die oftmals dunklen Möbel (was ist bitte das Pendant zum Gelsenkirchener Barock??? ) mögen.

ABER: wenn man Platz sucht und es auch angenehm findet, dass die (wohl fast...) alles serienmässig drinhaben, wo man bei uns additiv blechen muss (klima, backöfen, mikrowellen , generatoren...) UND sich dann das nagelaufrollende Wohnambiente nach eigenem Bedarf umstricken kann... dann hat man ein tolles grosses Womo zum auch-drin-wohnen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.06.2011|09:33 | womo66 | 3
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Hallo Guten Morgen,

Diese Fahrzeuge sind mit Sicherheit in Amerika top, für unsere Straßen und Plätze in Europa wenig geeignet. Das ist meine Meinung, ohne hier ein Werturteil abgeben zu wollen.

Gruß janeau

-+
25.06.2011|09:56 | janeau | 4
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Hallo Jungs und Mädchen !
Die Ausstattung der rein amerikanischen Wohnmobile ist wie Karin schreibt eben nicht europäischer Stil. Die Ersatzteile sind recht teuer und haben oft schon mal Lieferzeiten. Die Verarbeitung ist auch oft nicht so toll außen wie innen für die im Neukauf auch nicht billigen Fahrzeuge. Der Wiederverkauf ist, auch bedingt durch den kleinen Markt in Deutschland, für diese Fahrzeuge schwierig. Ich kann nur empfehlen sich einen Gebrauchten zu kaufen. Wenn man ein großes Fahrzeug sucht und braucht sind sie sicher eine Alternative zu Wagen dieser Größe europäischer Produktionen. Ein Bekannter Gewicht weit über 2 Zentner und knapp 1, 90 m war sehr Zufrieden mit seinem Winnebago. Bis 2007 fuhr er so ein Teil. Deshalb ist meine Aussage vielleicht überholt.
Gruß Michael -+
25.06.2011|14:12 | michael43 | 5
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Hermann, wieso meinst du das? ich weiss nicht, wie lang die Amis sind, aber du fährst doch auch bald ein 10m Dicki?


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.06.2011|14:38 | womo66 | 6
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Klare Sache: hätt ich die Kohle, hätt ich nen Ami!

Gruß
Heinrich
-+
25.06.2011|16:22 | alterfuchs | 7
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Hallo Karin,

Mit den 9, 90 m kann sich noch helfen, zumal ich nach unseren iQ als Beiboot dabei habe, auch in Frankreich in den engen Straßen oder round point. Aber die Ami sind ja etwa 3 m breit und hier beginnen die Probleme. Man kann Europa nicht mit Amerika bezüglich der Räumlichkeiten vergleichen. Wir müssen aber leider noch 93 Tage warten.

liebe Grüße Hermann

-+
26.06.2011|18:08 | janeau | 8
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Bekannte hatten einen Ami, haben ihn aber, als er in die Jahre kam, wegen Problemen bei der Ersatzteilbeschaffung (Wartezeit und Kosten)entnervt gegen ein deutsches Fabrikat eingetauscht.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
26.06.2011|20:08 | profila | 9
Re:Amerikanische Wohnmobile?
....Eura... ???*duckundwech*
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.06.2011|20:35 | womo66 | 10
Re:Amerikanische Wohnmobile?
Hallo Karin,

ja, sie haben ihn tatsächlich gegen einen Eura getauscht, allerdings gegen ein etwas älteres Modell, mit dem das Reisen noch unkompliziert war!

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
27.06.2011|08:20 | profila | 11
Re:Amerikanische Wohnmobile?

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.06.2011|09:16 | womo66 | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo