Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 327472
Technik und WoMo-Pflege
2011-08-09 | pablo
Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Ich habe in meiner Garage 2 Bordbatterien die miteinander verbunden
sind. Nach dem Föngebrauch sind diese in kürzester Zeit durch die Solarplatte ( 13o er ) wieder aufge-
laden. Ich kann nur sagen, daß ich hinsichtlich des Föngebrauchs bisher
in den letzten Jahren keine Probleme hatten. Oft stehen wir wochenlang
in Südfrankreich am Meer ohne Stromanschluß.
Die Stromumwandler haben alle einen manuellen Ein/ Ausschalter. Es gibt
aber auch solche mit Fernschalter. Diese sind natürlich teurer.
Bei manuellem Schalterbetrieb und der Notwendigkeit den Umwandler so nah
wie möglich in die Nähe der Bordbatterie zu installieren ist natürlich zu überlegen, wie Du an den
Schalter kommst. Von einer Dauereinschaltung rate ich ab. Vor Benützung
des Föns muß also der Wandler per Hand eigeschaltet werden.
Ich habe das Problem so gelöst, daß ich mit einem Rundbohrer in die Wand
zur Garage einen Durchgriff hergestellt habe. Und dieses Loch befindet sich
bei mir im Kleiderschrank. Also unsichtbar. Das Ein-/und Ausschalten klappt
ohne Anstrengung jetzt perfekt. Eine Fernbedienung wäre natürlich besser.
Aber wenn Du kein Loch in die Garagenwand bohren willst bietet sich an,
jedesmal den Umwandler in der Garage per Hand zu betätigen. Man hat ja
im Urlaub viel Zeit für solche Spielchen. Hauptsache die Liebste ist zu-
frieden und sie gibt Ruhe.

1 A - - + 15 + + E 46
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo