Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Benutzung der Bordeinrichtungen
Ab Anfang zeigen
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Mir fällt dazu nur ein: plemplem ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.08.2011|10:21 | garibaldi | 4
Re:Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Mir fällt dazu nur ein: plemplem ...

*lach* jooo. oder so!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.08.2011|11:05 | womo66 | 5
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Seh ich genauso wie Cornelius und Karin,
kann mir nicht passieren, wozu habe ich alles dabei?????

Liebe Grüße
Doris
Wir fahren nie allein!!!
-+
25.08.2011|11:12 | dixxii | 6
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Hallo,

dann bin ich eben plemplem , tut aber gar nicht weh. Aber Spaß beiseite, für´s Abspülen bin ich zuständig und da nutze ich, wenn ich auf einem Campingplatz bin, sehr wohl die Einrichtungen des Platzes und zwar aus dem einfachen Grund, weil ich mich da ganz anders bei der Arbeit verwirklichen kann als in einem Womo. Und in der Zeit, in der ich abspüle, hat Gerti das Womo wieder auf Vordermann gebracht. Arbeitsteilung nennt man so etwas.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.08.2011|11:13 | brawo | 7
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
sei mir nicht bös. aber wie "verwirklicht" man sich beim Geschirr spülen

Arbeitsteilung gibts bei uns auch: ich spüle, Fritz lässt abtrocknen «Zeitfaktor» , räumt weg und Luna trägt für alles die Verantwortung.
Klappt einwandfrei
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.08.2011|11:50 | womo66 | 8
Re:Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
sei mir nicht bös. aber wie "verwirklicht" man sich beim Geschirr spülen

Ich kann mich entfalten, habe nicht die Enge, wie ich sie im Womo habe und ich tue mich dort aus Platzgründen einfach leichter.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.08.2011|11:58 | brawo | 9
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Es ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn man angebotene Einrichtungen im Einzelfall auch nutzt, bei einer richtig schönen Dusche z. B. mach ich das auch ab und an «wir brauchen noch einen Dusch_Smiley!»
Aber meistens ist das ganze Hin- und Hergetigere viel zu umständlich.

Aber das sah so konsequent nach "Einrichtung schonen" aus, das es einfach nur zum Kringeln war.
grundsätzlich denke ich halt, dass Womo-Bad und Küche halt auch zum benutzen da sind
-+
25.08.2011|12:05 | campingkatze | 10
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Moin Moin,
wir sind zwar äußerst selten auf einem Campingplatz aber wenn - dann halten wir es so wie Wolf.
Natürlich ohne die Selbstverwirklichung - denn ehrlich spülen brauch ich dazu nicht.

Das mit dem duschen kam schon mal vor - dann mussten wirklich gute Sani´eirichtungen vorhanden sein - aber eher sehr selten.

Wir haben jetzt 150l an Bord - das reicht schon zum duschen - und bei einer extra Dusche ist das auch kein Problem.
Vorher, in unserem Knaus, hatten wir 100l und eine Dusche im Bad - da war es nicht so angenehm - allein wegen der Feuchtigkeit.
Daher - jetzt mit unserm Eura - kein Problem

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
25.08.2011|12:11 | norefe | 11
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Hallo Mädels und Jungs !
Ich möchte es nicht behaupten, aber es gäbe vielleicht ein paar Gründe.
- Große Wohnmobile machen einsam (muss nicht in jedem Fall stimmen)
- Das reinigen von Dusche und WC hat keinen Spaßfaktor und gerade im Alter
anstrengend
- Das entsorgen und versorgen ist mit großen WOMO`s und kleinen
Entsorgung Stationen auch nicht immer einfach.
- Die eventuelle anfallenden Entsorgungsfahrten wenn man länger steht sind
aufwendig (aufräumen, einpacken -Markise z.B.)
- Und ich muss gestehen wenn wir mal auf einen CP stehen gehe ich gern auch
abwaschen man kann sich dabei nett unterhalten.
- Je mehr man sich auf dem Platz bewegt und nicht nur auf dem CP auch auf
dem Stellplatz um so einfacher, so man will, kann man Kontakte schließen
siehe Pkt.1
das ist meine Erklärung und Erfahrung.
Gruß Michael -+
25.08.2011|12:15 | michael43 | 12
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
wir haben einen Bürstner mit 100l Frischwasser und Dusche im Bad. Das wasser reicht für 2-3 tage mit allem, auch duschen. Begrenzender Faktor ist eher das Klo. das ist immer voll, bevor Wasser- oder Abwassertank ihre Kapazitätsgrenze erreichen.
Externe Duschen nutze ich gerne mal, wenn ich meine doch recht langen Haare waschen will. Geht mit mehr Wasser einfach besser.-+
25.08.2011|12:15 | campingkatze | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo