Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 327936
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2011-09-18 | brawo
Re:Re:Re:Kostengünstiger Internetzugang während Auslandsreise
Hallo monsterlisa,

Es gibt inzwischen aber auch Internetzugänge die nicht viel MBs brauchen; das sind die sogenannten mobilen Internetzugänge.

das versteh´ ich jetzt nicht wirklich, denn sobald du im Netz bist, kommt es nur auf dein Verhalten an, ob die MB nur so durchrauschen oder nicht. Benötige ich das Netz nur, um gelegentlich ein paar e-Mails abzurufen, dann kann man sogar unter 1 MB bleiben.
Bzgl. deiner Ausage besteht zumindest für mich Erklärungsbedarf.

Zurück zum Kauf einer landeseigenen Sim-Karte.
=» Kann ich meinen Surf-Stick «von 1und1» weiterverwenden? Gibts bei den Sticks auch so was wie unlooked, also eine Sperre gegen Karten anderer Anbieter?


Mir ist nicht bekannt, ob der Stick von deinem Provider SIM-Look-frei ist, denn das muss er sein, damit du fremde SIM-Karten im Stick verwenden kannst.

Installiert sich die Karte auch selber? Kann ich die Sprache Deutsch oder Englisch einstellen?

Bei einem Stick ist in der Regel auch eine Verbindungssoftware dabei und dort musst du bestimmte Eintragungen vornehmen. Auf jeden Fall wirst du die APN von dem von dir dann benutzten Netz eintragen müssen, damit du ins Netz dieses Betreibers reinkommst.
Deutsche Verbindungssoftware ist in deutscher Sprache, ausländische in der entsprechenden.

Überhaupt wären mal eine Datenbank/Thema für "Internetzugang im Ausland mit landesprezifischen Karten" und "offenen wlan-Netze in XY" eine Überlegung wert.

Geh mal auf die Startseite und gib bei Volltextsuche im Portal SIM-Karte ein, du wirst dann einiges über ausländische SIM-Karten lesen können.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 4 + + E 32
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo