Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hier ist Wolfgang Burek, habe Deine Reise bis jetzt im Womo verfolgt.Weis nicht ob dich diese Nachricht erreicht! Gruss an alle Anwesenden, Edith und Wolfgang.-+
02.11.2011|21:20 | buwe | 91
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hier ist Wolfgang Burek, habe Deine Reise bis jetzt im Womo verfolgt.Weis nicht ob dich diese Nachricht erreicht! Gruss an alle Anwesenden, Edith und Wolfgang.

Hallo Wolfgang ,

habe dich doch aufgrund deines ersten Eintrags sofort erkannt und dir doch auch hier geantwortet. Warum sollte mich dein Posting nicht erreichen, bin jeden Tag, sofern ich ein Netz habe, im Internet und schreibe hier unsere Erlebnisse in Kurzform.

Wenn du mir persönlich antworten willst, klick einfach links von meinem Beitrag auf e-mail , schreib deine Mitteilung und schick´s ab. Deine Mitteilung wird dann im internen Postfach abgelegt und ich werde automatisch verständigt.
Längere gegenseitige Postings sollten allerdings hier im Reisebericht nicht erfolgen.

Gruß an Edith .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.11.2011|08:49 | brawo | 92
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
03.11.2011

Nach einer ruhigen Nacht lag heute die Fahrt nach Mostar an.

BILD Fahrt nach Mostar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer dreiviertel Stunde hatten wir die 26 km bis zur bosnischen Grenze erreicht und nach einer viertel Stunde Wartezeit und Vorzeigen der grünen Versicherungskarte

BILD P1050603a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es noch rd. 22 km auf relativ schlechter Straße bis zum Wallfahrtsort Medjugorje, wo wir gg. 11.00 Uhr ankamen und uns einen Parkplatz suchten mussten. In der kleinen 4.300 Einwohner zählenden Gemeinde wimmelte es nur von Touristen, Schätzungen gehen von rd. 1.000.000 Pilgern jährlich aus. Man kann sich vorstellen, wie es hier in den Sommermonaten zugehen muss. Wir machten nur eine Runde um die St.- Jakobus-Kirche,

BILD P1050611a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050623_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in die wir auch nur vom Eingang her nach einer kurzen Wartezeit und etwas Drängelei einen Blick werfen konnten.

BILD P1050613a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer ¾ Stunde ging es weiter auf schlechter Straße nach Mostar,

BILD P1050660_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir ziemlich schnell einen gut gelegenen Parkplatz fanden,

BILD Mostar1 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050745_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

den man auch, wenn gewünscht, zu einer Übernachtung nutzen kann; Kosten des Parkplatzes 5, 00 €, bei Übernachtung 10, 00 €.
Wir machten uns gleich auf zum nur rd. 600 m entfernten Wahrzeichen von Mostar, der Brücke „Stari most“ über die Neretva.

BILD P1050681a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auch hier zu dieser Jahreszeit relativ viel Touristen, ein Besuch meinerseits in der Hauptsaison von mir nicht empfehlenswert. Anschließend machten wir einen Bummel

BILD Bummel in Mostar gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der östlichen Seite der Neretva, wo vorrangig die bosniakanische Bevölkerung lebt und wo entlang des Flusses sich wohl zu bestimmten Zeiten die meisten Touristen tummeln,

BILD P1050712a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

querten dann den Fluss und kehrten auf der westlichen Seite, vorrangig von Kroaten bewohnt, zu unserem Park- und Übernachtungsplatz zurück. Unterwegs sieht man noch immer an vielen Hauswänden die Spuren des zurückliegenden Krieges, viele Treffer von schweren Waffen.

BILD P1050739a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.11.2011|17:16 | brawo | 93
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

auch von mir ein Dankeschön für die schönen Bilder und gute Wünsche für den "Rest" der Reise.

Kannst du mir mal bei Gelegenheit bitte verraten, mit welcher Software du deine Panoramafotos zusammenklebst?

Grüße,
Frank-+
04.11.2011|20:54 | palstek | 94
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
04.11.2011

Danke für die Wünsche, Frank , und meine Panoramabilder entstehen mit dem kostenlosen Microsoft Image Composite Editor , einem sehr einfach zu bedienenden Programm, welches auch sehr gut durch mit der Materie nicht so vertrauten Usern genutzt werden kann.

Und bei uns geht es nun wieder zurück zur Küste und wir sind darüber ganz zufrieden, denn die Temperaturen sind im Hinterland zumindest in der Nacht doch um ungefähr knapp 8 Grad tiefer als an der Küste.

So starteten wir also voller Tatendrang und waren gespannt was uns erwartete, denn wir wollten aufgrund der Aussage des in Makarska getroffenen Deutschen die von ihm als tolle Route bezeichnete Strecke fahren.

BILD 10 - Mostar-Slano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

So bogen wir also in Metkovic in Richtung Dubravica ab

BILD Metkovic-Neum gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und folgten dieser schmalen,

BILD P1050765a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend

BILD P1050771_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050782a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

führende Straße bis zur bosnischen Grenze. Dort angekommen wurde mir noch mit dem Womo fahrend angedeutet, dass ich nach links abbiegen solle und der dann an die Fahrertür kommende Polizeibeamte machte mir auf englisch klar, dass hier Endstation sei und ich wieder umkehren müsse, dies sei kein offizieller Grenzübergang. Tja, was also tun!? Ich raus aus dem Womo und zu den beiden Polizeibeamten und mit dem Wortführer einige Zauberworte gewechselt, die ich eigentlich noch untermauern wollte. Er aber sah seinen Kollegen an, wechselte mit ihm einige Worte und plötzlich erklärte er mir, dass wir weiterfahren dürften, aber unten am Berg bei Neum abbiegen sollen. Na ja, was soll ich sagen, ich war froh, aus dieser Situation so glücklich raus gekommen zu sein.

Also an dieser Stelle an alle der Hinweis trotz der tollen Strecke diese nicht in der Absicht zu befahren, über diesen Grenzübergang weiter nach Neum zu gelangen, denn die Garantie dort durchzukommen hat man nicht. Man muss mit großer Wahrscheinlichkeit damit rechnen, zurückgeschickt zu werden.

Wir also weiter, um dann oberhalb von Neum unsere wohlverdiente Mittagspause zu machen,

BILD P1050796a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit einem super Ausblick auf Neum mit Meer und vorgelagerter Halbinsel.

BILD P1050792_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann ging es direkt weiter nach Slano , wo wir nun auf dem Autocamp Banja stehen,

BILD P1050818_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

einem kleinen, familiär betriebenen Campingplatz, nur durch eine wenig befahrene Uferstraße vom Meer getrennt. Dieser Platz ist zwar schon geschlossen, aber nach Rücksprache mit dem Betreiber dürfen wir hier übernachten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.11.2011|21:48 | brawo | 95
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

auch von mir an dieser Stelle mal wieder vielen, vielen Dank für
die tolle Berichterstattung. Finde es sensationell, wie Ihr Euch
Euren Weg sucht und auch findet, herrliche Fotos und eine wirklich
schöne Landschaft dokumentiert.

Bin schon immer gespannt auf den nächsten Bericht.

Weiterhin gute Fahrt und eine tolle Zeit

Ferdi-+
04.11.2011|23:02 | fernando | 96
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
05.11.2011

Heute stand die Besichtigung von Dubrovnik auf dem Plan und deswegen starteten wir schon um 08.40 Uhr,

BILD 11 - Slano-Dubrovnik gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen von der Küstenstraße noch einen Blick zurück auf die Bucht von Slano und das Autocamp Banja ,

BILD P1050836a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dann nach gut einer Stunde den 1. Blick auf Dubrovnik

BILD P1050848_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kamen um 10.00 Uhr vor dem, wie bereits erwartet, geschlossenen Campingplatz Solitudo an.

Wir stellten unsere Womo auf dem vor dem Campingplatz befindlichen Parkplatz ab

BILD P1060064a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und machten uns zu Fuß auf in die 4, 5 km entfernte Altstadt von Dubrovnik.

BILD 11a - Bummel in Dubrovnik gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und jetzt lasse ich einfach einige der vielen Bilder für sich sprechen:

BILD P1050901_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050911a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050925_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050933a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD P1050943a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050946_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050951a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050953a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD P1050973a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1050979_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060002a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060037a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD P1060044_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060054a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

So, und nach insgesamt 13, 5 km kamen wir glücklich und zufrieden bei unseren Womo wieder an.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.11.2011|21:05 | brawo | 97
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Wolf.. mit einem wort: KLASSE!!!!!



=) Kannst du mir mal bei Gelegenheit bitte verraten, mit welcher Software du deine Panoramafotos zusammenklebst?
=)
=) Grüße,
=» Frank


..........kaufst du samsung tabletchen, macht panoramas ganz von alleine...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.11.2011|09:13 | womo66 | 98
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
06.11.2011

Vor der heutigen Abfahrt wurde entschieden, dass wir noch in Kroatien bleiben und zwar war beabsichtigt, diesen bei MeinWomo aufgeführten Stellplatz aufzusuchen, aber es kam dann doch anders.

BILD 12 - Dubrovnik-Molunat gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber zuvor kam noch die Fahrt dort hin und einige Kilometer nach Dubrovnik genossen wir einen schönen Blick auf diese alte Stadt.

BILD P1060085a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060079a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann nach Einkauf bei Lidl die Ankunft beim Auto Camp Matkovica und die Enttäuschung, wir hatten zu viel erwartet. Wie schon bdalitz vermerkte, ist der Platz mit 95 Kuna, rd. 12, 60 € eine preiswerte Alternative zum Campingplatz in Dubrovnik, aber als schön würde ich ihn auf gar keinen Fall bezeichnen, ist natürlich Ansichtssache. Uns kam der Platz an diesem Tag lieblos und heruntergekommen vor und mit so etwas sind wir nicht glücklich und zufrieden.

Also auf die Schnelle nach einer Alternative gesucht und dann auch gefunden. Es sollte das Autocamp Monika in Monulat sein. Die Fahrt dort hin ging wieder durch eine tolle Landschaft

BILD P1060088a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort angekommen waren wir zwar im Prinzip mit dem Platz zufrieden, aber die Zufahrt ist lang und steil und wir hätten für Strom auch viel Kabel verlegen müssen. Aber da nahte in Form eines netten Schweizers die Erlösung, denn der empfahl uns diesen nur etwa einen Kilometer entfernteren Platz , das Autocamp Adriatic I , und als wir dort ankamen waren wir hellauf begeistert, aber schaut selbst.

BILD P1060093_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060096_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dies ist der für uns beste Platz, den wir auf unserer jetzigen Reise in Kroatien aufsuchten. Wir werden hier auf jeden Fall bis zum 09.11.11 bleiben und dann geht es nach Montenegro.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.11.2011|21:44 | brawo | 99
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

Weiß Du eigentlich, daß Dein Bericht süchtig macht und fernweh erzeugt. Einfach super!! Werde alles weiter verfolgen und genießen. Du bist aber auch ein perfekter Berichterstatter.

Wir wünschen Dir und Deiner Frau weiterhin eine erfolgreiche und glückliche Reise und Aufenthalt am Ziel

Grüße von Hermann und Yvonne

-+
07.11.2011|10:10 | janeau | 100
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo