Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
14.11.2011

Okay, jetzt wird es Zeit zu verraten, wo wir uns aufhalten.

Sind also heute Morgen vom Übernachtungsplatz bei Budva losgefahren,

BILD 17 - Budva-Ulcinj gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen kurz darauf von der Küstenstraße einen Blick hinunter auf Sveti Stefan

BILD P1060910a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gelangten nach Bar . Dem Städtchen konnten wir auf der Durchfahrt nichts abgewinnen und fuhren gleich weiter nach Ulcinj , welches wir uns eigentlich anschauen wollten. Wir fanden allerdings keinen Parkplatz und sind dann weiter zum Campingplatz Safari .

Dieser Platz gefällt uns so gut,

BILD P1060950_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dass wir spontan beschlossen, bis zum 17.11.11 zu bleiben. Da der Platz auch über W-Lan verfügt, konnte ich nun über die letzten Tage nachberichten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|22:47 | brawo | 116
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
...schön, daß ihr wieder im Netz seit.
Ich habe euch schon vermisst.
Horst -+
15.11.2011|12:47 | go207 | 117
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
...schön, daß ihr wieder im Netz seit.
=) Ich habe euch schon vermisst.
=» Horst



..nicht nur du Horst!!

Ich wünsche Euch Vieren ein paar schöne Tage auf dem schön gelegenen Platz.

Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
15.11.2011|17:18 | diefrauvomhasen | 118
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
15.11.2011

Eine schöne Rundtour haben wir heute absolviert. Los ging es nach Ulcinj um 11.00 Uhr und bis zu unserer Rückkehr um 16.45 Uhr hatten wir 20 Kilometer hinter uns gebracht.

BILD 18 - CP Safari-Ulcinj-CP Safari gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es 3 km entlang des Strandes,

BILD P1060963_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis uns vor dem Berg ein Fluss zwang, nach rechts zu einer Brücke abzubiegen, von der aus wir einen Blick auf die Flussfischerei werfen konnten.

BILD P1060970a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es ging dann von der Brücke aus weitere 3 km entlang der Straße bis zum Ortsrand von Ulcinj , wo wir etwas später an einem Markt vorbeikamen.

BILD P1060980_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Unser weiterer Weg führte uns hinunter zum Meer,

BILD P1060999_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir uns in einem Restaurant stärkten, warfen dann am Stadttor einen Blick hinunter auf die Bucht

BILD P1070058a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070017_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und bummelten anschließend durch die Altstadt.

BILD P1070031a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070026a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070032a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und es folgte der Höhepunkt des Tages, der Rückweg entlang der Küste zum Campingplatz Safari Beach . Am Anfang noch ein Blick zurück auf die Bucht von Ulcinj und die Altstadt

BILD P1070065_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann einige Bilder vom Rückweg.

BILD P1070068a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070075a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070091a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zum Schluss sehen wir noch den kilometerlangen Sandstrand,

BILD P1070095_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der bis zur albanischen Grenze reicht und an dem auch der Campingplatz Safari Beach liegt, den wir kurz vor der Dämmerung erreichen.

BILD P1070112a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.11.2011|20:18 | brawo | 119
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
moin wolf

es wäre geschickt, deinen "parkbuchtparkplatz" zu verlinken, damit ein mod den sehen und bearbeiten kann.
und damit man sieht, wer so schmerzfrei ist, das einzugeben

hat sich erledigt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
16.11.2011|09:54 | womo66 | 120
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Supertolle Bilder, die einem den Tag verschönern - weiter so!
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
16.11.2011|12:43 | profila | 121
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
16.11.2011

Ruhetag, aber nur für uns, denn die 9-kg-Waschmaschine auf dem Platz musste laufen und das tolle Wetter

BILD P1070119_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

sorgte noch dafür, dass die Wäsche zum großen Teil auch trocken wurde.

BILD P1070127a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ja, und dann kommt morgen die Einreise nach Albanien und wir sind gespannt, was auf uns wartet und was ich werde berichten können.

Also wird von mir voraussichtlich, falls ich nicht evtl. auf ein W-Lan-Netz stoße, in den nächsten Tagen nichts zu lesen sein, es wird aber natürlich nachberichtet.

Und so beschließen wir den heutigen Abend mit einem tollen Sonnenuntergang.

BILD P1070128a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.11.2011|18:49 | brawo | 122
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf und sollte jemand anderes noch in der Nähe sein,
Der Campingplatz: "Camping NavarinoGialova, Pilos Messinias "
Hat dieses Jahr zum ersten mal im Winter geschlossen!!!!
Der nächste offene ist c. 25km südlich in Finikounda und auch da sind nur zwei geöffnet.

Grüße von Kule-+
17.11.2011|16:29 | kule | 123
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
=» Der Campingplatz: "Camping NavarinoGialova, Pilos Messinias "
=) Hat dieses Jahr zum ersten mal im Winter geschlossen!!!!
=) Der nächste offene ist c. 25km südlich in Finikounda und auch da sind nur zwei geöffnet.
=)
=» Grüße von Kule


Hallo Kule , der von dir erwähnte Campingplatz ist für uns momentan nicht von Interesse, da wir von Osten her anfahren. Wann wir letztendlich bei dir eintreffen, ist noch völlig offen, sehr wahrscheinlich erst Ende Januar, aber du bekommst ja immer mit, wo wir uns gerade befinden .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.11.2011|16:26 | brawo | 124
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
17.11.2011

Zum heutigen Tag kann man erst mal sagen: Pannen, Pech und Pleiten und dann zum Schluss, Ende gut, vorerst alles gut!
Gleich in der Früh stellte Gerhard fest, dass ein Überdruckventil an seinem Boiler defekt ist und er aufgrund dessen das Wasser aus dem Tank momentan nicht nutzen kann. Eine telefonische Rücksprache mit der Fa. Truma ergab, dass er nach Möglichkeit den Abfluss des Überdruckventils mit einer Schraube verschließen soll. Dieses Verschließen war aber vor Ort trotz allen Bemühens nicht möglich, wir bekamen den Abfluss wegen des Drucks nicht dicht. Also muss Gerhard vorerst auf seinen Wassertank verzichten und mit Hilfe von Wasserkanistern für den erforderlichen Wasserbedarf sorgen.

So kamen wir erst gg. 13 Uhr vom Campingplatz weg

BILD 19 - CP Safari Beach-CP Ada Bojana-ÜNP Krute gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und steuerten den rd. 10 km entfernten Campingplatz Ada Bojana , den wir nur anschauen wollten, an. Dort erfuhren wir durch einen Einheimischen, dass dieser Platz nur etwa von Juni bis Ende August geöffnet ist. Aber davon abgesehen sind wir der Meinung, einmal Ada, nie mehr Ada . Dieser Platz hat uns, da er nicht direkt am Meer liegt,

BILD P1070168_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

überhaupt nicht zugesagt, für ein oder zwei Übernachtungen, okay, mehr aber nicht. Da ist der Campingplatz Safari Beach aus unserer Sicht, vor allem wegen der Lage, um Welten besser, außerdem ist er ganzjährig nutzbar.

Bei der Weiterfahrt kauften wir am Ortsrand von Ulcinj noch ein und da bemerkte Gerhard, dass im rechten Vorderrad seines Womo eine Schraube steckte.

BILD P1070188a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070185a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir hatten Glück, denn in unmittelbarer Nähe befand sich eine Kfz-Werkstatt und wir nichts wie hin. Der dortige Mechaniker hatte mit seinem Werkzeug die Schraube ruck zuck entfernt und war der Meinung, dass keine weiteren Arbeiten notwendig seien, der Reifen sei dicht.

So, und jetzt brauchten wir noch für Sherry, die Perserkatze, Katzenstreu und das dauerte auch noch eine Zeitlang, bis wir den Laden mit Hilfe von Einheimischen gefunden hatten und dann war der Laden auch noch geschlossen. Aber eine freundliche und hilfsbereite junge Frau fuhr Annelies mit ihrem Jeep zur Wohnung des Eigentümers, der Annelies bei sich zu Hause mit der nötigen Katzenstreu versorgen konnte.

Und kurz vor 15.30 Uhr konnten wir endlich Richtung Albanien abfahren und jetzt hieß es, nach Möglichkeit noch vor der Grenze einen geeigneten Übernachtungsplatz zu finden, aber die Grenze rückte auf schmaler Straße und durch schöne Landschaft fahrend

BILD P1070191a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1070192a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

näher und näher. Hatte mich schon damit abgefunden, an der Grenze zu übernachten, als wie aus dem Nichts rd. 8 km vor der Grenze auf einmal ein offensichtlich erst vor kurzem erbauter Supermarkt mit Restaurant und großem Parkplatz auftauchte.

BILD P1070200_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach kurzer Rücksprache mit der Chefin des Supermarkts bestanden aus ihrer Sicht keine Bedenken, dass wir über Nacht hier stehen. Wie auf dem folgenden Foto erkennbar,

BILD P1070194_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kann man entweder auf dem Supermarktparkplatz oder auf dem daneben befindlichen geschotterten Parkplatz stehen und übernachten. Unsere Empfehlung für uns evtl. folgende Womo-Fahrer ist, den geschotterten Platz zum Übernachten zu nutzen, um den Besuchern des Marktes und Restaurants nicht die Parkplätze wegzunehmen, denn beide Objekte haben von 07.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.11.2011|16:34 | brawo | 125
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo