Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 328144
Reiseberichte Griechenland
2011-12-14 | brawo
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
14.12.2011

Schon beim Aufwachen war uns klar, dass es heute einen Sonnentag geben würde und so marschierten wir froh gelaunt erst einmal vor zum Leuchtturm

BILD 4-Leuchtturm oberhalb des antiken Heraion gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und anschließend hinunter zur Ausgrabungstätte des antiken Heraion von Perahora,

BILD 6-Blick auf die Ausgrabungen beim antiken Heraion gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5-Zisterne beim antiken Heraion gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor es weiter ging

BILD Fahrstrecke vom antiken Heraion nach Akrokorinthos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Ein- bzw. Auslauf des Meereswassers in den See Vouliagmeni.

BILD 9-Auslauf bzw. Einlauf des Meereswassers am See -Vouliagmeni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Fahrt dort hin kamen wir an dieser netten Kapelle vorbei

BILD 8-Kapelle am See -Vouliagmeni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann konnten wir am Ende der Straße mit dem Womo nicht wenden, die Auffahrt zu dem dort gelegenen Park- und Wendeplatz war zu ausgewaschen, also mussten wir knapp 400 m rückwärts fahren, um dann wenden zu können.

Kurz vor Perahora mussten wir unbedingt zum Einkaufen von Vitaminen anhalten,

BILD 10-Obst- und Gemüseverkaufsstand kurz vor Perahora gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann dann gleich am Ortsbeginn von Loutraki erneut zu stoppen, denn wir hatten eine neue Attraktion entdeckt. Wir erblickten oberhalb einer Palmenalle einen künstlichen Wasserfall und um ihn herum Springbrunnen und Spazierwege zwischen Blumenrabatten.

BILD 11-Wasserfall mit Palmenallee am nördlichen Ortsrand von Loutraki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der weiteren Fahrt zum Isthmos, der Eingangspforte zum Peloponnes, bemerkten wir auf einmal, dass wir uns auf einer gesperrten Straße befanden,

BILD 12-für uns gesperrte Straße in Loutraki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber da eine Umkehr unmöglich war, gingen wir nach der Devise vor, Augen zu und durch und es klappte.

Kurz vor der nördlichen Brücke am Kanal von Korinth wurden wir durch ein Verkehrszeichen darauf hingewiesen, dass diese für Kraftfahrzeuge mit mehr als drei Tonnen gesperrt ist. Aber auch hier gingen wir nach der gleichen Devise wie bei der zuvor gesperrten Straße vor und hofften, dass sie unsere 3,5 und 4,5 Tonnen aushält

BILD 13-Brücke im Norden des Kanals von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und ich kann glücklich mitteilen, die Hoffnung war nicht trügerisch, deswegen auch diese Bilder:

BILD 14-Blick von der nördlichen Brücke in den Kanal von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15-Blick von der nördlichen Brücke in den Kanal von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16-Blick von der nördlichen Brücke in den Kanal von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von dieser Brücke fuhren wir über eine arg enge Straße,

BILD 17-Fahrt auf enger Straße entlang des Kanals von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

was auf dem Bild nicht so zum Ausdruck kommt, es ging um Zentimeter, und an ein Umkehren war nicht zu denken, zur nächsten, einer Fußgängerbrücke und konnten von dieser wunderbar in beide Richtungen in den Kanal schauen.

BILD 18-Blick auf die Füßgängerbrücke am Kanal von Korinth in südlicher Richtung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19-Blick auf die Füßgängerbrücke am Kanal von Korinth gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20-Blick von der Füßgängerbrücke am Kanal von Korinth in südlicher Richtung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21-Blick von der Füßgängerbrücke am Kanal von Korinth in südlicher Richtung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Jetzt wollten wir auch noch zu einer weiteren für alle Kraftfahrzeuge zugelassenen Kanalbrücke, von der wir in Richtung Norden zuerst die Eisenbahn-, dann die Fußgänger- und dahinter die von uns benutzte Kfz-Brücke sahen

BILD 22-Blick von Brücke im Süden des Kanals von Korinth auf Eisenbahn-, Fußgänger- und nördliche Brücke gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und in Richtung Süden die Autobahnbrücke.

BILD 23-Blick von Brücke im Süden des Kanals von Korinth auf die Autobahnbrücke gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Weiterfahrt hatten wir bald darauf unser Ziel vor Augen,

BILD 24-Blick auf die Burgfestung Akrokorinthos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25-Blick auf die Burgfestung Akrokorinthos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

es mussten nur noch rd. 380 Höhenmeter bis zu unserem Übernachtungsplatz in Akrokorinthos überwunden werden und standen dann direkt unterhalb des Eingangs der Burganlage.

BILD 26-Blick auf die Burgfestung Akrokorinthos und den Stellplatz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und so sehen wir bei Nacht die Burgfestung

BILD 27-Blick auf die Burgfestung Akrokorinthos bei Nacht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinunter nach Korinth, was in beiden Fällen mit eigenen Augen mehr als phantastisch ausschaut.

BILD 28-Blick auf Korinth von der Burgfestung Akrokorinthos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 212 + + E 380
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo