Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Rundreise Marokko
Ab Anfang zeigen
Re:Rundreise Marokko
Unsere Rundreise durch Marokko ist zu Ende.
Europa hat uns wieder.
Ursprünglich war geplant, noch das Cap Spartel und die Herkulesgrotten sowie Tanger zu besuchen. In der letzten Nacht hat sich jedoch ein Dauerregen eingestellt mit starkem Wind. Deshalb haben wir unsere Planung geändert und sind von Asilah aus über die Autobahnen A-1, A-4 und die N-16 direkt nach Ceuta gefahren. An AB-Gebühr haben wir 58.- DH « ca. 5, 20 EUR » bezahlt. Bis zur Fähre Ceuta-Algeciras waren es 115 km. Auf der N-16 ging es kurvenreich noch mal bis auf über 400 m mit teilweise herrlichem Ausblick auf die Straße von Gibraltar.
Am Grenzübergang Ceuta :
Wieder viele "Helfer", die mit Papieren winken. Wir haben alles und fahren vorbei. Kathi fotografiert fleißig und "erwischt" versehentlich einen Zollbeamten, der das auch noch bemerkt. Sofort werden wir "rausgepfiffen" und er lässt sich das Foto zeigen. Mit Kathis Kamera geht er zu einem Kollegen und zeigt ihm das Foto. Ich gehe hin und erkläre ihm, dass es ein Versehen war. Er lacht freundlich, nimmt uns die Sache überhaupt nicht übel und gemeinsam versuchen wir nun, dieses eine Foto von der Digitalkamera zu löschen. Gar nicht so einfach, in einer solch leicht stressigen Situation sofort die richtigen Tasten zu drücken. Wir fummeln beide rum in den Menüs der Kamera, bis es schließlich klappt. Mit Handschlag und lachend verabschieden wir uns.
An der Kontrollstelle zur Ausfuhr unseres Fahrzeugs gehe ich mit der grünen Ausfuhrbescheinigung zum Büro. Dort sitzen mehrere Zollbeamte, u.a. eine Beamtin, die sich eine Mandarine schält. Ich sage zu ihr, dass die marokkanischen Mandarinen sehr lecker sind und ich davon in den letzten Wochen viele gegessen habe. Sie lacht und gibt mit die Hälfte ihrer gerade geschälten Mandarine. Ich bekomme den Ausfuhrstempel und die Sache ist "gegessen".
Dann werden wir noch auf Rauschgift oder illegale Auswanderer kontrolliert. Ein Zollbeamter schaut unters Fahrzeug, in die Waschkabine und in den Kühlschrank. Dann ist auch das erledigt.
Insgesamt hat die Abfertigung vielleicht 20 Min. gedauert.
Geldrücktausch :
Wir haben vergessen, die letzten Dirham zu tauschen. An der letzten Tankstelle unmittelbar vor der Einfahrt zum Fährhafen in Ceuta wechselt uns aber der Tankwart unsere letzten Dirham in Euro.
Die Fähre :
Leider wie auf der Hinfahrt wieder komplett geschlossen und ohne Außendeck. Fotografieren ist durch die ziemlich verschmutzten Fenster kaum möglich. Nach gut einer Stunde sind wir in Algeciras. Dort fahren wir auf den Parkplatz bei Lidl/Carrefour , um unsere Vorräte aufzufüllen. Hier stehen zahlreiche Wohnmobile, die am nächsten Tag die Fähre nach Marokko nehmen. Auch beim Ticketverkäufer "Carlos" fährt ein WoMo nach dem anderen vor.
Wir fahren nach Tarifa auf den Campingplatz Rio Jara . Dort erwischen wir einen Stellplatz in der 1. Reihe und schauen wehmütig zurück auf die Lichter an der Küste Afrikas.
Es war die schönste Reise, die wir jemals gemacht haben. Nicht nur die Vielfalt und Schönheit der Landschaft hat uns begeistert, sondern insbesondere auch die unglaubliche Freundlichkeit der Menschen .
Gruß
Peter
-+
17.12.2011|22:55 | ullrich1 | 101
Re:Rundreise Marokko
Hallo Peter und Frau,

willkommen zurück im kalten und nassen Europa.

Schade das eure Reise und der damit verbundene Reisebricht mit den vielen scönen Bildern schon zu Ende ist.

Euer Reisebericht war eine tägliche Pflichtlektüre .


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
18.12.2011|09:44 | oceanline | 102
Re:Rundreise Marokko
Kathi und Peter ,

auch von uns ein herzlich willkommen im alten Europa und wir sind der gleichen Meinung wie du, Marokko war auf jeden Fall auch bei uns die Reise, die bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Die dortige Landschaft und Kultur muss man gesehen haben, Bilder können zwar viel ausdrücken, aber selbst erleben ist etwas ganz anderes.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
18.12.2011|15:56 | brawo | 103
Re:Rundreise Marokko
Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht. Ich kann mir jetzt gut vorstollen, auch einmal dieses Land zu besuchen. vielleicht schon im nächsten Winter.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
18.12.2011|18:41 | diefrauvomhasen | 104
Re:Rundreise Marokko
Hallo Peter,
danke und nochmals danke für diesen lesenswerten Reisebericht.
Besonders deine jeweiligen Eindrücke mit den Menschen vor Ort
haben mich begeistert.
Ich habe vor etwa 20 Jahren mal eine Rundreise mit dem Bus gemacht;
demnächst bin ich dort mit dem Wohnmobil.
Noch eine gute Heimfahrt und viele neue Eindrücke im neuen Jahr.
Horst
-+
19.12.2011|17:24 | go207 | 105
Re:Rundreise Marokko
Hallo Uwe, Wolf, Birgit, Horst und alle Leser meines Reiseberichts.
Es freut mich, wenn es euch gefallen hat. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, über unsere Reise zu berichten. Es war unsere 1. Reise nach Marokko und wir hatten keine Ahnung, was uns erwartet. Wir sind in 2 Monaten etwa 4.200 km durch dieses Land gefahren und haben ein unglaubliches Land erlebt. Unsere Eindrücke waren ausschließlich positiv. Ihr könnt mir glauben, dass ich auch negative Erlebnisse hier im Forum berichtet hätte. Es gab keine.
Wir werden uns jetzt ein warmes Plätzchen in Spanien suchen zum Überwintern. Von Tarifa aus sind wir über Granada an die Mittelmeerküste gefahren. Vermutlich bleiben wir die nächsten Monate in Grau de Gandia .
Allen künftigen Marokkofahrern wünsche ich eine gute Reise. Freut euch auf ein schönes Land.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
19.12.2011|20:27 | ullrich1 | 106
Re:Rundreise Marokko
Hallo Peter ,

habe mir gerade den Platz bei MeinWomo angeschaut und da frage ich mich, ob der dort nachzulesende Preis von 17, 40 € plus Strom 5, 90 € wohl stimmen mag. Was zeichnet diesen Platz aus, dass man dort im Winter einen Preis von 23, 30 € verlangen kann?

War etwas zu schnell mit dem Abschicken, habe nämlich hinterher noch gelesen, dass es Langzeitrabatte gibt, was zahlt man denn im Monat?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.12.2011|22:21 | brawo | 107
Re:Rundreise Marokko
Hallo Wolf,

da wir mindestens 3 Monate bleiben wollen, zahlen wir den 90 Tage Langzeittarif, d.h. 7, 82 EUR/Tag zuzüglich Strom nach Verbrauch mit 0, 30 EUR/KW. Gasflasche (Repsol Propan) kann man hier auf dem Platz tauschen. Fürs Internet zahlen wir für 30 Tage 29, 90 EUR, also 1.-EUR/Tag. Insgesamt also ein sehr günstiger Preis für Überwinterer. Deshalb sind hier auch schon einige. Schwimmbad ist im Preis incl. Der Platz liegt direkt neben Grau de Gandia mit allen Einkausmöglichkeiten (Mercadonna 100m) und nur ca. 2 km von Gandia mit seinen großen Kaufhäusern (u.a. Carrefour) entfernt. Die Wege sind gepflastert und die Stellplätze gekiest. Wenn das Wetter noch mitspielt, kann man es hier aushalten.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
19.12.2011|23:28 | ullrich1 | 108
Re:Rundreise Marokko
Luftfilter wechseln
Letzte Aktion nach einer Reinigung des Wohnmobils nach unserer Marokkotour ist ein Wechsel des Luftfilters. Aus Deutschland habe ich ein entsprechendes Teil mitgebracht. Da ich nicht der Autofreak bin, der sich damit auskennt, habe ich mir in einer Werkstatt zeigen lassen, wo dieses Teil überhaupt sitzt und wie man es wechselt. Es ist ganz einfach. Nur 4 Schrauben lösen, Deckel ab, Filter austauschen und Deckel wieder drauf. Auf dem Foto sieht man links den neuen Filter und rechts den alten nach der Marokkotour, der erst kurz vor Beginn unserer Tour erneuert worden ist.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
20.12.2011|19:47 | ullrich1 | 109
Re:Rundreise Marokko
Ein toller und informativer Bericht mit superschönen Fotos!
Es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und Lust auf eine Reise durch Marokko. Doch die Realisierung wird bei uns sicher noch ein paar Jährchen dauern, da das Ziel für drei, vier Wochen Urlaub doch ein wenig zu weit weg ist.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
21.12.2011|09:11 | profila | 110
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo