Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 328606
Wer fährt was
2012-09-30 | syncromat
Re:Mein Fiat Ducato Hobby 500
Hallo zusammen,
wir sind wieder zurück.Wie schnell doch 3 Wochen vergehen
Aber was wäre der Urlaub ohne zwischenfälle:Schon am Morgen der Abreise das erste Problemchen:Den Fahrradträger habe ich ja auf 3 Räder erweitert,aber nicht bedacht,das ein Vorbesitzer damit mal wo gegen gefahren ist.Da der Träger leicht verzogen ist,paßte das mit den 3 Rädern nicht.Nach einigen versuchen gab ich auf,und ließ mein Rad zurück,wir wollten schließlich los.
So ab Würzburg bekam ich die ersten beiden Gänge schwer eingelegt,in Geiselwind dann garnicht mehr.Adac bestellt,der kam und hörte sich mein Problem an.Da es 20 Uhr war,einigten wir uns,das Womo am nächsten Morgen um 8 Uhr nach Würzburg in eine Fiat Werkstatt zu schleppen.Da wir in Geiselwind auf dem Autohof eh übernachten wollten,war das nicht tragisch.Aber den Urlaub sah ich schon zuende gehen.Am nächsten Morgen kam der Adac Mann pünktlich zurück,und schleppte das Womo in die Werkstatt.Ca.2 Stunden später,und 65€ ärmer,ging es dann mit eingestellter Kupplung weiter,alles wieder töffte.Puuhh,nun langst aber mit Pannen.Jo,unser alter Kamerad schnurrte auch ohne neue Probleme die knapp 3000 km,die wir insgesamt abspult haben.
In einer Autobahnbaustelle,irgendwo in Bayern,gabs bei Schwiegervater vor mir einen lauten Knall,danach kam eine kurze grüne Wolke.Scheiße,Külerschlauch geplatzt,nee,riecht eher nach Reifenzeugs.Und keine Nothaltebucht in sicht.Endlich kam eine Baustelleneinfahrt,da haben wir angehalten.Reifen alle heile,Motortemperatur zu hoch,aber kein kaputter Schlauch sichtbar.Also Heizung volle Pulle an,und Motor laufen lassen damit die Temperatur runter geht.Ich erspäte dann Neongrüne Flüssigkeit auf dem Boden,und versuchte die Herkunft auszumachen.Bekam das Zeug auf die Hand und ins Gesicht,abwischen ließ sich das nicht,also kein Kühlmittel.Puuhh,dann besteht ja hoffnung.Da wir schon ewig in dem Stau verbracht haben,riet ich meinem Schwiegervater,auf den Adac erstmal zu verzichten.Stattdessen hab ich meinen Kumpel angerufen,tja,da ist wohl der Klimakompressor geplatzt.Und weil der vorher offenbar dabei war,sich festzufressen,wurde der Motor wohl zu heiß.Da die Klima nachgerüstet ist,und über eigenen Riementrieb verfügt,konnten wir mit ausgeschalteter Klima die Reise dann fortsetzen.
Der Rest der Reise war wie erwähnt Pannenfrei,und sehr schön.Ja ja,hier ein paar Bilder.

LG Frank

LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!Und was nicht pas!st,wird passend gemacht.
1 A - - + 91 + + E 255
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo