Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gastank fürs Wohnmobil
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil
Nun muss ich nochmals fragen und was hat dann die 11kg Flasche ???

11kg und ca 22-23 liter inhalt
gruß peter
-+
31.12.2011|17:40 | peterdo | 28
Re:Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil
Nun muss ich nochmals fragen und was hat dann die 11kg Flasche ???
=)
=) 11kg und ca 22-23 liter inhalt
=» gruß peter



Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.01.2012|09:51 | brawo | 29
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Danke für die Info.
Hier meine erste Ausfahrt mit Gastank und Erfahrung.
Von der Kapazität her genial eine Woche ist überhaupt kein Thema selbst bei Minus Temperaturen.
Nur eins unsere Nachbarn die Ösis die haben im ganzen Land kaum LPG Gas sondern nur Erdgas und das wäre wohl ein Problem wenn man länger in Österreich ist !!!Ja ja die Österreicher die hinken mal wieder in allem hinterher
-+
10.01.2012|14:07 | thommy | 30
Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil

=» Nur eins unsere Nachbarn die Ösis die haben im ganzen Land kaum LPG Gas sondern nur Erdgas und das wäre wohl ein Problem wenn man länger in Österreich ist !!!Ja ja die Österreicher die hinken mal wieder in allem hinterher


Das wird auch in Spanien ein Problem!! In ganz Spanien gibt es nur gut 30 LPG-Tankstellen und die muß man erst mal finden. Ich habe noch keine gesehen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
10.01.2012|19:00 | ullrich1 | 31
Re:Re:Re:Gastank fürs Wohnmobil

=» =» Nur eins unsere Nachbarn die Ösis die haben im ganzen Land kaum LPG Gas sondern nur Erdgas und das wäre wohl ein Problem wenn man länger in Österreich ist !!!Ja ja die Österreicher die hinken mal wieder in allem hinterher

=)
=) Das wird auch in Spanien ein Problem!! In ganz Spanien gibt es nur gut 30 LPG-Tankstellen und die muß man erst mal finden. Ich habe noch keine gesehen.
=) Gruß
=) Peter


Hallo Peter,

in Sevilla soll ein Gas-Tankstelle sein.
und in den anderen größeren Städten auch.

Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
11.01.2012|08:05 | diefrauvomhasen | 33
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Hallo Gastanker.
Schaut mal unter www.gastankstellen.de
z.B. 41007 Sevilla, Avendida Roberto 16, Servio Gasauto.

"Sie geben Gas"
Horst-+
11.01.2012|10:10 | go207 | 34
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Hallo.

Die korrekte Adresse ist.

www.gas-tankstellen.de

Da kann man/frau sich die Listen für die Europäischen Länder mit Adresse auch ausdrucken lassen.

Gruß Wolfgang
Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen.
-+
11.01.2012|10:34 | zubo | 35
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Die Liste kenne ich. Wie gesagt, in Spanien nur gut 30 LPG-Tankstellen. Deshalb ist mir eine spanische Flasche , die ich direkt hier auf dem Campingplatz tauschen kann, lieber, als ein Gastank, für dessen Befüllung ich erst zig Kilometer fahren muß.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
11.01.2012|18:27 | ullrich1 | 36
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Nun jeder hat so seine eigenen Vorstellungen. Auf dem Campingplatz sind oft die Flaschen nicht richtig voll, dann sind sie sehr teuer, meinen Gastank mach ich voll da kann mal keiner bescheissen und dann hat man Kapazitäten die man so nutzen und auslegen kann das ich irgendwo dann einfach wieder nachtanke.-+
12.01.2012|10:57 | thommy | 37
Re:Gastank fürs Wohnmobil
Hallo,

na ja, ob Flaschen oder Tank ist wohl eine Geschmacksfrage und eine Frage des
Gewichtes.
In meinen Augen hat ein Gastank nur Vorteile genau wie ein vergrößerter Dieseltank. Ich tanke da wo es günstig ist, auch wenn der Tank noch halbvoll oder halbleer ist. So bin ich immer auf der sicheren Seite

Gruß Fred-+
12.01.2012|12:37 | bazi | 38
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo