Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 329101
Technik und WoMo-Pflege
2012-01-06 | brawo
Re:Re:Empfang mit Kathrein Flachantenne
Die Antwort ist in der Ausleuchtzone und damit in der Empfangsqualität des Transmittersignales des empfangenem Kanals des Astra Satelliten zu finden.
Empfangsqualität im Menue des Receiver geben. In der Tat können kleinste Ortsveränderungen die Empfangsqualität verändern. Gerade Flachantennen reagieren bereits aufgrund ihrer Bauweise (Interferenz (addition) einer Vielzahl einzelner in einer Ebene als Array (Gruppe) angeordneter Strahlungselemente) äußerst sensibel auf die Ausrichtung zum Transmittersiginal, was bedeutet, durch eine Standortveränderung kommt eben mehr Signal am Receiver an.
=)
=» antonius


Hallo Antonius,

wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte es also durchaus möglich sein, dass ein kleiner Zweig oder Ast verhindern könnte, dass zu wenig Signal am Receiver ankommt.

Ich war bisher immer der Meinung, wenn ein Signal ankommt, dann ist auch Empfang da.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 17 + + E 28
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo