Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 329161
Reisen und Stellplatzfragen
2012-03-10 | hotte2703
Re:Dänemark und Schweden-Reise
Hallo Rita,

hier wurde eigentlich schon alles gesagt. Wir waren schon oft in Südschweden.Zuletzt 2008 und im Juli fahren wir wieder hin.Was Du noch nicht weißt: Wer einmal da war fährt immer wieder hin. Schweden macht süchtig.Du wirst es selbst erleben.
Die Brücken sind eine Alternative zur Fähre. Bedenke aber das Du auf der Fähre eine schöne Pause machen kannst und außerdem Sprit sparst.
Mücken haben, zum Glück , nie in größerer Anzahl angetroffen,sind aber immer im Sommer da gewesen.Mücken gibts halt auch bei uns. Genauso ist es mit Einbrüchen, das kann dir überall passieren, auch in Deutschland.
Es gibt viele Schweden die Deutsch sprechen.Wurde früher mal als Fremdsprache in den Schulen angeboten.Wenn Du dann noch ein wenig Englisch kannst gibt es sprachlich keine Probleme.Wenn Du Leute freundlich auf der Straße ansprichst wird jeder versuchen dir weiter zu helfen.
Smögen und Stockholm sollten auf eurer Route unbedingt mit eingeplant werden. Alleine dafür würde sich eine Schwedenreise lohnen.In Stockholm gibt es ein Bustiket (2008 25 Euro) welches den ganzenTag gilt. Der Bus fährt alle Sehenswürdigkeiten ab. Du kannst belibig oft ein und aussteigen.
Die Campingcart kann ich nur empfehlen. Sie vereinfacht das anmelden auf den CP.Du kannst sie noch auf dem ersten CP erwerben. Ich hole sie mir vorab beim ADAC.
Einkaufen ist in Schweden fast wie bei uns, auch preislich. Unter www.lidl.se
oder www.netto.se kannst du dir mal die aktuellen Angebote ansehen. Hier gibt es auch deutsche Produkte z.B. Brot .
Wenn Ihr mal ein Glas Wein oder Bier mögt, unbedingt aus Deutschland mitnehmen. Ist in Schweden immer noch sehr teuer.
So, nun Gute Fahrt und Viel Spas!
Horst
1 A - - + 22 + + E 24
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo