Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Ab Anfang zeigen
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Hallo Wolf,

im Abschnitt über das Projekt Ecotaxe steht:
"Auf insgesamt 15.000 km von „Routes Nationales“ und „Routes Départementales“ sowie freien Autobahnen wird für alle Lkw über 3, 5 t eine Nutzungssteuer erhoben."

Bleibt also nur zu hoffen, dass Wohnmobile über 4, 5t in Frankreich nicht zu den LKWs gerechnet werden.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
16.01.2012|18:01 | oceanline | 6
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Guude!
Keine Aufregung!!!
Das Projekt l, , „l´écotaxe poids-lourds betrifft nur Fahrzeuge zum Transport von Fahrzeugen, die Handelsware (poids-lourds) transportieren! Also kein Wohnmobile
CU
Vutschko-+
16.01.2012|18:20 | majakeda | 7
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Danke, Uwe , habe ich überlesen. Also sind die Routes Départementales die D-Straßen , oder?

Und auch danke an Vutschko für seine Information. Hatte ich mir schon fast gedacht, weil ja auch meines Wissens das Verbotszeichen mit dem Lkw-Symbol in Frankreich nur Lkw für den gewerblichen Transport betreffen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.01.2012|18:21 | brawo | 8
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
halöli!

ich glaube nicht das frankreich womos über 3.5 tonnen in das system nimmt .

poids-lourds , sagt aus , für gewerbliche nutzer, wie vutschko schon schreibt.

da ich den lmc aufgelastet habe, weil 3.5 tonnen bei einigen einbauten , sat anlage, 2.batterie , gastank, luffederung , soog und und. ohne gepäck überschreite wäre ich der dumme. im gegensatz zu den leuten die mit ständiger überladung durch die lande kurven.
für mich steht fest, wenn frankreich solch eine abzock gemeinschaft wie östereich werden sollte, ist es mit urlaub in frankreich, spanien, portugal
zu ende.

lg.
bernd, binn schwer .

-+
16.01.2012|18:43 | bandi | 9
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Noch was zur Ergänzung:
Ich habe vor einiger Zeit mal gelesen, dass die EU ein europaweites Mautsystem aufbauen will, wobei die Kontrolleinrichtung auf dem deutschen System von victronic aufbauen soll.
Das war übrigens zu der Zeit, als sich alle über die misslungene Einführung der deutschen Lkw-Maut lustig gemacht haben.
CU
Vutschko-+
16.01.2012|19:35 | majakeda | 10
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Dann Ihr über 3, 5 Tonner, schon mal den Geldbeutel zusätzlich
=) auffüllen. Wenn das auch für Womos gelten wird bin ich froh,
=) daß ich damals bewußt unter dieser Grenze geblieben bin.
=) Einschränkungen/ Verbote:
=) Höhere Autobahnmaut.
=) Jetzt noch Steuer über 3, 5 Tonnen,
=) Ortsdurchfahrtverbote,
=) Übernachtungsverbote,
=) Jedes Jahr zur HU usw.


... und das wird vermutlich zukünftig noch "enger".
Für mich gilt nach wie vor ... weniger ist mehr!
3, 49to. ist mir genug f. fahrende Ferienwohnung.
Grüße
Dietmar



-+
16.01.2012|19:35 | saarlorluz | 11
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
=» für mich steht fest, wenn frankreich solch eine abzock gemeinschaft wie östereich werden sollte, ist es mit urlaub in frankreich, spanien, portugal
=) zu ende.
=)
=) lg.
=) bernd, binn schwer .


Hallo Bernd ,

warum bezeichnest du Österreich als Abzockgemeinschaft . Viele andere Länder Europas verlangen ebenfalls eine Autobahnmaut, auch Deutschland wird sich wohl über kurz oder lang dem anschließen, und das nimmt man einfach als gegeben hin, aber Österreich wird häufig deswegen verurteilt. Das verstehe ich nicht.

Entsprechende Kommentare bitte hier schreiben!
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.01.2012|19:52 | brawo | 12
Re:Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich

=) für mich steht fest, wenn frankreich solch eine abzock gemeinschaft wie östereich werden sollte, ist es mit urlaub in frankreich, spanien, portugal
=) zu ende.
=)
=) lg.
=) bernd, binn schwer .


hmmm.. sooooviel bleibt dann nicht mehr....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.01.2012|08:48 | womo66 | 13
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Moin Moin,

ich hab gelesen, dass automatische Wägeeinrichtungen im Zuge der Mauterweiterung in die Fahrbahnen eingebaut werden sollen.

Dann würde auch noch das teure Problem der Überladung kommen
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
17.01.2012|08:51 | norefe | 14
Re:Lkw-Maut „Ecotaxe“ in Frankreich
Hallo!
Ich kann Euch beruhigen, die Eco Taxe wird nicht für Wohnmobile erhoben. Die zukünftig auf National- und Schnellstraßen erhobene Ökosteuer wird sich ausschließlich auf Gütertransporte beziehen. Weitere umfangreiche Informationen finden Ihr unter www.dkv-euroservice.com/irj/portal/anonymous/maut-frankreich

Weiterhin gute Fahrt!-+
17.01.2012|09:28 | andreas-1701 | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo