Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland am Scheideweg
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland am Scheideweg
Moin,
es gab hier genug Mahner, die Griechenland für einen EU-Beitritt nicht die finanzielle Reife attestierten. Diese Kritiker wollte man in Berlin und im übrigen Europa nicht hören.

Man darf sich in Griechenland - ähnliches gilt für Portugal - nicht im Ton vergreifen. Nicht die Europäer haben die griechischen Schulden aufgebaut, sondern die Ursachen liegen allein im nationalen Mismanagement. Das Volk soll jetzt nicht so tun, dass es von allem nichts gewußt hat. Eine (fast) fehlende Steuerverwaltung, eine korrupte Justiz, eine aufgeblähte, wenig effektive Staatsverwaltung, dicke Gehälter im öffentlichen Dienst, Renten und Pensionen oft bereits ab dem 54ten Lebensjahr, unnütze Autobahnen und Fehlinvestitionen in die Infrakstruktur. Man könnte diese Liste endlos fortführen. Und keiner soll es gewußt oder geahnt haben, dass das ganze nur mit Schulden umgesetzt worden ist. Wie hätte man als Opposition in der Vergangenheit denn auch Wahlen gewinnen wollen, wenn man Wohltaten kritisiert und abschaffen will? Alle haben - Regierung, Opposition und das nehmende Volk - aus dem Vollen geschöpft und kräftig abgesahnt. Der Steuerzahler aus Wanne-Eickel zahlt die Zeche jetzt mit.

Skorni
-+
15.02.2012|08:48 | skorni | 22
Re:Griechenland am Scheideweg
skorni
seh ich genauso!
Moin Moin, euer Piet
.........macht doch, was ihr wollt!!
-+
15.02.2012|09:48 | piet | 23
Re:Re:Griechenland am Scheideweg
Moin,
=) es gab hier genug Mahner, die Griechenland für einen EU-Beitritt nicht die finanzielle Reife attestierten. Diese Kritiker wollte man in Berlin und im übrigen Europa nicht hören.
=)
=) Man darf sich in Griechenland - ähnliches gilt für Portugal - nicht im Ton vergreifen. Nicht die Europäer haben die griechischen Schulden aufgebaut, sondern die Ursachen liegen allein im nationalen Mismanagement. Das Volk soll jetzt nicht so tun, dass es von allem nichts gewußt hat. Eine (fast) fehlende Steuerverwaltung, eine korrupte Justiz, eine aufgeblähte, wenig effektive Staatsverwaltung, dicke Gehälter im öffentlichen Dienst, Renten und Pensionen oft bereits ab dem 54ten Lebensjahr, unnütze Autobahnen und Fehlinvestitionen in die Infrakstruktur. Man könnte diese Liste endlos fortführen. Und keiner soll es gewußt oder geahnt haben, dass das ganze nur mit Schulden umgesetzt worden ist. Wie hätte man als Opposition in der Vergangenheit denn auch Wahlen gewinnen wollen, wenn man Wohltaten kritisiert und abschaffen will? Alle haben - Regierung, Opposition und das nehmende Volk - aus dem Vollen geschöpft und kräftig abgesahnt. Der Steuerzahler aus Wanne-Eickel zahlt die Zeche jetzt mit.
=)

Genau so ist es!
Man kann weiß Gott nicht sagen, daß die EU Griechenland in die EU bzw in die Eurozone gelockt hätte.Sie haben sich durch kriminelles Verhalten den Beitritt zur Eurozone erschlichen, sicherlich wohl wissend, daß man mit den Fördergeldern(100 Milliaren) und günstigen Krediten gut leben und sein Wählerklientel mit Geschenken belohnen könne.Sonst hätte der kriminelle Akt des erschlichenen Beitritts ja keinen Sinn gemacht.
Noch im Wahlkampf 2009 hat Papandreou, der Vorsitzende der Pasok jeder Hausfreu eine Rente von 500 € versprochen.
Und was mich besonders wurmt:Samara, der Vorsitzende der Neo Demokratia hetzt in Griechenland gegen den Rettungsplan, lässt die Medien, die dieser Partei nahe stehen, gegen Deutschland als Besatzungs- und Nazimacht hetzen, stimmt im Parlament dem Rettungspaket zu und verkündet, nach der Wahl das Rettungspaket wieder in Frage zu stellen.Er bringt sich für die nächste Wahl offensichtlich in eine gute Position, um nach der Wahl Ministerpräsident zu werden, um dann mit dem alten korrupten System zum eigenen Vorteil weiter zu machen.Pervers!
Gruß
dschaps
-+
15.02.2012|13:40 | dschaps | 24
Re:Griechenland am Scheideweg
Hallo zusammen

hier einmal 2 links mit lesenswerten Beiträgen

Mikis Theodorakis erhebt seine Stimme

und

Schande pur

man beachte bei Letzterem die Kommentare... Hoffnung sieht anders aus.

allzeit knitterfreie Fahrt
Paul und Jule
-------------------------------------------------------------------------
Fehler sind was für Anfänger, Könner produzieren Katastrophen

-+
15.02.2012|14:21 | anaconda | 25
Re:Griechenland am Scheideweg
Ach Leute, was glaubt Ihr denn? Bleibt doch einfach mal bei den nachprüfbaren Fakten! Der Durchschnittsgrieche ist im Vergleich zum Durchschnittsdeutschen eine ganz arme Sau! Schaut es Euch selber an:
Hier bitte
und hier

So. Und jetzt bedenkt mal bitte, dass die Waren des alltäglichen Bedarfs in Griechenland praktisch genau so teuer sind wie in Deutschland!

Und zu den Ursachen der Krise noch ein Aspekt: Schaut Euch doch mal die Wachstumsraten des BIP in Griechenland bis 2007 an (zur Erinnerung: 2008 begann die internationale Bankenkrise!):
bitte schön
Das beweist doch alles zusammen genommen letztendlich, dass es die Griechenland-Krise so gar nicht gäbe, wenn sich nicht weltweit die Investmentbanker so verzockt hätten. Nur weil wir jetzt in Europa und USA alle möglichen privaten (!) Banken retten müssen, reicht es für das einfache Volk nicht mehr. Und als erste erwischt es natürlich die, die am wenigsten Substanz haben.

Noch mal zur Erinnerung: Ich behaupte nicht, dass die maßgeblichen Leute in Griechenland nicht zum überwiegenden Teil schuld sind an der Misere, aber sie sind nicht alleine schuld. Und dass man sowohl sie als auch diejenigen, die ihnen das aufs Auge gedrückt haben, am A... kriegen sollte, habe ich ja oben schon geschrieben.

Aber wer hier will denn ernsthaft behaupten, der normale einfache Grieche "von nebenan" hätte auch nur einen Funken mehr Einfluss auf die Politik und die Wirtschaft als der normale einfache Deutsche, oder aber mehr Durchblick? Eben!

Sicherlich haben auch viele einfache Griechen eine Menge auf Pump gekauft etc., genau wie viele Deutsche und (um mal auf die Ursprünge der Krise zurück zu kommen) US-Amerikaner. Aber warum??? Weil es ihnen regelrecht aufgeschwatzt worden ist, mit allen Überredungskünsten modernen Marketings. Da liegt der Hase im Pfeffer. Schaut Euch doch mal die Werbung in Deutschland an. Überall wird für Ratenzahlung mit 0%-Finanzierung geworben. Der einfache, unbedarfte Bürger fällt drauf rein, immer noch! Sonst gäbe es diese Werbung nicht.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
15.02.2012|15:44 | garibaldi | 26
Re:Re:Griechenland am Scheideweg
So. Und jetzt bedenkt mal bitte, dass die Waren des alltäglichen Bedarfs in Griechenland praktisch genau so teuer sind wie in Deutschland!


falsch.
es ist teurer!!!

Habe *zugeb* Pauls links nur überflogen, aber sagen die nicht in etwa auch das, was du meinst.... Richtung Banken ??

Allerdings ist es mir eigentlich momentan erstmal nicht so wichtig, warum alles so kam, das nützt den Leuten hier kein Stück, sondern, wie kriegt man die Kuh vom Eis ... und da bin ich pessimistisch.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.02.2012|15:54 | womo66 | 27
Re:Re:Griechenland am Scheideweg
Hallo zusammen
=)
=) hier einmal 2 links mit lesenswerten Beiträgen
=)
Mikis Theodorakis erhebt seine Stimme
=)
=) und
=)
Schande pur
=)
=) man beachte bei Letzterem die Kommentare... Hoffnung sieht anders aus.
=)


Stark!
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
15.02.2012|16:05 | garibaldi | 28
Re:Re:Griechenland am Scheideweg


=) Das beweist doch alles zusammen genommen letztendlich, dass es die Griechenland-Krise so gar nicht gäbe, wenn sich nicht weltweit die Investmentbanker so verzockt hätten.

Auch das ist so nicht richtig:
Bei den Kreditvergabe-Richtlinien ist festgelegt, daß Banken, die Staaten Kredite geben, hierfür keine Sicherheiten vorzuhalten brauchen, weil ja Staaten nicht pleite gehen können(so war die Begründung).Und nun sollen sie plötzlich auf mehr als die Hälfte ihrer Kredite verzichten und müssen den Ausfall mit dem Eigenkapital refinanzieren, das sie spetiell für diese Anleihen gar nicht zurückgelegt haben, weil sie es nicht brauchten.Da ist es wohl doch recht und billig, daß sie versuchen, diejenigen, die ihnen die Ausfälle eingebrockt haben, nämlich die Staaten, an den Verlusten zu beteiligen.
Übrigens soll der Mindestlohn in Griechenland nicht willkürlich endlos abgesenkt werden, sondern nur auf das Niveau von Portugal und Spanien!
Geuß
dschaps
-+
15.02.2012|17:43 | dschaps | 29
Re:Griechenland am Scheideweg
Jetzt wirds langsam haarig:

Gezeter im Kindergarten

Sorry, aber wie im Kindergarten mutet das nun an: nimmst du mir mein Förmchen (vulgo "Stolz") hau ich dir aufs Öhrchen...
Wenn nun schon die Politiker anfangen, verbal in den Krümeln zu suchen, ist es zur Eskalation der Volksseele(n) auch nicht mehr weit.

Den Vorschlag der Niederländer und Finnen sollte man ganz genau in Betracht ziehen.
wird er angenommen, werden sich die Herren der Akropolis sehr überlegen, ob sie das, was als Vermutung im Raum steht, nach den Wahlen so durchziehen (nämlich vorher ja sagen ums hinterher zu canceln...)
allzeit knitterfreie Fahrt
Paul und Jule
-------------------------------------------------------------------------
Fehler sind was für Anfänger, Könner produzieren Katastrophen

-+
16.02.2012|08:23 | anaconda | 30
Re:Griechenland am Scheideweg
Geschrei gabs wohl auch hier

...........bezeichnenderweise wohl das lauteste von einem Vertreter der Partei, die nach neuesten Umfragen gerade mal noch auf 2% kommt.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
16.02.2012|09:09 | womo66 | 31
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo