Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330205
Technik und WoMo-Pflege
2012-04-22 | derwohni
Re:Spurverbreiterung - Spurrillen
Hallo Ede,

Du schreibst dass bei Deinen Vorgängermodellen so was nicht aufgetreten ist.

Das liegt meiner Meinung daran, dass bei Deinem NEUEN die vordere Spur schmäler ist als die hintere, damit " läuft " Dein Fahrwerk in verschiedenen Spurrillen auf der Fahrbahn, sodass Du ständig bzw. öfters gegenlenken musst.

Da hilft auch keine andere ( Luft- ) Federung.

Bei Deinem " Alten " waren die Vorder- und Hinterräder in einer Linie.

Spurverbreiterung vorne müßte also wenn, auf die Hinterradbreite abgestimmt werden, wäre technisch möglich, aber nicht ratsam, da ganz andere Kräfte auf Lenkung - Achsschenkel und Radaufhängung wirken würden - außerdem geht Deine Werksgarantie flöten. Müsste außerdem vom TÜV den Segen bekommen, sonst ist die allgemeine Fahrerlaubnis und damit der Versicherungsschutz auch hops.

Einfach beim fahren bissl mehr rechts oder an die Fahrbahnmitte fahren, da haben die LKW keine so tiefen Fahrrillen produziert.

Nun " schaukelfreie " Fahrt.
Es grüs!sen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
1 A - - + 4 + + E 15
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo