Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330205
Technik und WoMo-Pflege
2012-04-22 | nemo
Re:Spurverbreiterung - Spurrillen
Hallo zusammen! Fahre einen Rapido mit Al-Ko Tiefrahmenchassis mit breiterer Spur an der Hinter- als an der Vorderachse und hatte früher dasselbe Problem. Konnte das Fahrzeug kaum in der Spur halten. Es tanzte zwischen den breiteren LKW-Spurrillen hin und her.

Dann hatte ich begeisternde Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die sich ihr Fahrzeug bei Kfz-Optimierung Hermes in Miehlen "chippen" ließen. Nach anfänglicher Skepsis fasste ich dann doch den Entschluss und ließ mein Womo für rund 500 € mit diesen MKC-Kondensatoren versehen. Auf der HP der Firma kann man sich über die Wirkung informieren.

Und die war wirklich beeindruckend: Beim Befahren von Kopfsteinpflaster hatte man das Gefühl als ob die Straße mit Sand zugeschüttet sei, so weich und laufruhig glitt das Kfz darüber hin. Auf der Autobahn konnte ich auch auf Spurrillen erstmals das Fahrzeug einhändig fahren - was man natürlich nur mal kurz zum Test macht. Die frühere deutlich spürbare Seitenwindempfindlichkeit war weitgehendst gemildert und die Vibrationen des Navis auf der Halterung waren so gut wie verschwunden.

Fragt mich bitte nicht nach den physikalischen Zusammenhängen, die verstehe ich nicht, aber die Wirkung ist in der Tat beeindruckend.

Da es sich bei weiterer Recherche im Internet um quantenphysikalische Effekte handeln soll, die wohl die wenigsten verstehen, wird die Skepsis aus Unkenntnis um die Wirkung wohl die meisten daran hindern, diese nützliche Modifikationen an ihrem Kfz vornehmen zu lassen.

1 A - - + 5 + + E 15
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo