Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330511
Technik und WoMo-Pflege
2012-05-30 | armand
Re:Re:kein Wasser
Hallo zusammen,
also, noch einmal zu meiner Vorgehensweise. Mit dem Cutter habe ich an der Stelle hinter der sich die Anschlüsse befinden das Becken ausgeschnitten. Bitte unbedingt darauf achten, dass der Ausschnitt genau in der Mitte zwischen den profilierten Bereichen erfolgt (statische Nullzone) damit das Becken seine Tragstabilität nicht verliert. So konnte ich die Leitung zum Microschalter kappen. Die beiden Enden der Schaltleitung abisolieren und mit Lötzinn sichern. Den neuen Schalter (ca. 1,50 €) mit einer kurzen Leitung (0,75 mm²) versehen und an einer aus beiden Beckenstellungen erreichbaren Stelle eine Bohrung (wieder mittig) einbringen. Stecker einbauen und beide Leitungsteile mit Lüsterklemmen verbinden. !!!Vorsicht beim Ausschneiden des Beckens, die Wasserschläuche liegen direkt an der Wand an und sind schnell durchtrennt!!! Durch den Ausschnitt kommt man jetzt auch leicht an alle Beckenanschlüsse. Der ausgeschnittene Beckenwandteil wird anschliessend mit weißem Folienband wieder eingebaut.
Entnommen wird das Wasser nun einfach indem zunächst die Mischbatterie auf die gewünschte Stellung gebracht und dann mit dem Schalter die Pumpe aktiviert wird.
Die Fotos habe ich in den vorletzten Beitrag kopiert. Hoffentlich kann ich Euch mit meinem Vorschlag eine kleine Hilfe geben.
Herzliche Grüße
aus Bayerns Süden
von
armand
1 A - - + 10 + + E 20
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo