Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330575
Reiseberichte Deutschland
2012-07-01 | brawo
Re:Deutschland 2012 - Brawo ist wieder unterwegs
01.07.2012

Wir haben die Nacht in herrlicher Ruhe verbracht, nur kurz vor dem Einschlafen hatten wir ein Gewitter, war aber nicht weiter schlimm. In der Früh sah alles nach einem vielversprechenden Tag bei angenehmen Temperaturen aus, aber es kam dann doch etwas anders.

Auf jeden Fall konnte uns nichts von einer Radtour abhalten und so starteten wir mit dem Ziel Schützberg.

BILD 0 - Radtour Fähre Dommitzsch-Schützberg und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Unmittelbar nach Verlassen der Fähranlegestelle lag vor uns Dommitzsch,

BILD 1 - Blick auf Dommitzsch aus Richtung Fähranlegestelle gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wir durchfuhren die Ortschaft und befanden uns danach auf dem Elberadweg, auf dem wir knapp fünf Kilometer durch eine schöne Landschaft entlang radelten.

BILD 3 - Elberadweg am Ortsende von Dommitzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Elberadweg nach Dommitzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es weiter auf einer wenig befahrenen Landstraße bis zu den Lausiger Teichen, zwischen Patzschwig und Sachau gelegen,

BILD 5 - bei den Lausiger Teichen zwischen Patzschwig und Sachau gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir auf dem Platz vor dem Campingpark Am Großen Lausiger Teich

BILD 7 - Am Campingpark -Großer Lausiger Teich- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eine nette Schwanfamilie antrafen.

BILD 6 - Schwanfamilie am Campingpark -Großer Lausiger Teich- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es ging weiter bis zur Elbefähre nach Pretzsch,

BILD 8 - Fähre über die Elbe bei Pretzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir für 3,00 € übersetzten

BILD 10 - auf der Elbefähre bei Pretzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann einen Blick auf das Schloss Pretzsch warfen,

BILD 9 - Blick auf Schloss Pretzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches während der NS-Zeit durch die Grenzpolizeischule Pretzsch traurige Berühmtheit erlangte.

Mit Erreichen von Schützberg

BILD 11 - Ortsanfang von Schützberg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

hatten wir unser heutiges Tagesziel erreicht, sodass wir hier vor der Kirche unsere Mittagsrast einlegten.

BILD 12 - Mittagsrast bei der Kirche in Schützberg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Mittagsrast bei der Kirche in Schützberg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend fuhren wir teilweise eine andere Wegstrecke zurück, mussten aber auf jeden Fall wieder mit der Fähre bei Pretzsch übersetzen,

BILD 14 - Elbefähre bei Pretzsch und Schloss Pretzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und erreichten bei dann leicht einsetzendem Nieselregen unseren Stellplatz, wo wir das Technische Hilfswerk beim Tragen eines rd. 200 kg schweren Schlauchbootes auf einen Anhänger unter den Augen der Wasserschutzpolizei beobachten konnten.

BILD 15 - technisches Hilfswerk im Einsatz bei Dommitzsch an der Elbe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - technisches Hilfswerk im Einsatz bei Dommitzsch an der Elbe gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach dem Abendessen absolvierte ich noch Runde

BILD 00 - Abendbummel am Stellplatz Dommitzsch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und als ich am nördlichsten Punkt nach Westen einschwenkte, bemerkte ich eine aus dem Hinterhalt herannahende dunkle Wolkenfront. Jetzt legte ich einen Zahn zu, um trockenen Fußes zum Womo zu kommen. Dies gelang mir aber nicht ganz, denn auf den letzten rd. 500 m tröpfelte es immer mehr und es fing an zu regnen. Dann aber nahte ein Schutzengel in Gestalt von Gerti, dir mir mit einem Regenschirm entgegenkam und so kam ich dann doch noch einigermaßen trocken am Womo an.

Im Nachhinein stellte es sich als gut heraus, dass ich den Fotoapparat vergessen hatte, denn es hätte unterwegs einige tolle Motive für MeinWomo gegeben, sodass ich nicht so schnell wieder am Womo angekommen und dann richtig nass geworden wäre.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 51 + + E 76
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo