Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330575
Reiseberichte Deutschland
2012-07-15 | brawo
Re:Deutschland 2012 - Brawo ist wieder unterwegs
14.07.2012

Es hat die ganze Nacht geregnet und beim Aufstehen um 09.00 Uhr regnete es immer noch, sodass wir davon ausgingen, dass es so bleiben würde. Aber um 11.00 Uhr riss der Himmel auf einmal auf und wir entschlossen uns, den Brocken zu erwandern, wir starteten um 11.30 Uhr.

BILD 0 - Rundwanderung über den Brocken vom SP Ilsenburg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es rd. 2 km auf einer breiten, befestigten Forststraße auf der rechten Seite der Ilse entlang,

BILD 1 - kurz nach Beginn der Wanderung zum Brocken vom SP Ilsenburg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wir kreuzten die Ilse

BILD 2 - hinüber auf die linke Seite der Ilse gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und weiter ging es nun auf schönen Wanderwegen,

BILD 3 - vom SP Ilsenburg entlang der Ilse zum Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - vom SP Ilsenburg entlang der Ilse zum Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir auch an einer Hexenschaukel vorbeikamen.

BILD 5 - Hexenschaukel auf dem Weg zum Brocken vom SP Ilsenburg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir näherten uns nun der Bremer Hütte,

BILD 7 - kurz vor der Bremer Hütte auf dem Weg zum Brocken vom SP Ilsenburg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir nach 4,8 km erreichten

BILD 8 - an der Bremer Hütte und im Hintergrund der Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zum ersten Mal aus der Ferne einen Blick auf den Brocken mit seinen Gebäuden werfen konnten.

BILD 9 - kurz nach der Bremer Hütte mit Blick auf den Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - kurz nach der Bremer Hütte Blick auf den Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach weiteren 2,8 km

BILD 11 - auf dem Weg zum Brocken nach der Bremer Hütte gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - von Borkenkäfern heimgesuchtes Waldstück im Harz auf dem Weg zum Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir den Hirtenstieg,

BILD 13 - Beginn der Betonstraße auf dem Weg zum Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - Blick auf die Eckertalsperre auf dem Weg zum Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - kurz vor dem Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der gleichzeitig der frühere Verlauf des Harzer Grenzweges entlang des Grünen Bandes war. Auf diesem betonierten ehemaligen Kolonnenweg ging es nun bis zum Brocken, den wir nach 10,5 km erreichten.

BILD 18 - Ankunft am Brocken im Regen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Ankunft am Brocken im Regen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber die letzten 2 km hatten es in sich, denn wir kamen in einen gewaltigen Regenschauer und hatten noch nicht einmal die Zeit, auf die Schnelle unsere Regenkleidung überzuziehen, sodass wir nur von oben durch den Regenschirm geschützt waren und dementsprechend waren die Hosen durchnässt.

In der Vorhalle einer auf dem Brocken täglich geöffneten Gaststätte zogen wir uns in einer Ecke erst einmal trockene Kleidung an und suchten dann den Massenabfertigungsraum auf,

BILD 21 - Massenabfertigung am Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir uns mit einer gut schmeckenden Bratwurst und "pommes frites" zum moderaten Preis von je 5,80 € stärkten.

Zwischenzeitlich hatte es auch aufgehört zu regnen und so verließen wir bei starkem Wind die Gaststätte,

BILD 24 - Restaurant am Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gerti posierte am Denkmal von Heinrich Heine,

BILD 23 - Heinrich Heine Denkmal auf dem Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der am 20. September 1824 von Harzburg kommend den Brocken erwanderte. Der Abstieg erfolgte nach Ilsenburg, aufgrund dessen ihm zu Ehren dieser Weg den Namen Heinrich-Heine-Weg erhielt.

Als wir am Brocken-Bahnof

BILD 27 - Bahnhof am Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbeikamen, hatte der starke Wind die Wolken vertrieben und wir genossen kurzzeitig einen tollen Blick in die Tiefebene.

BILD 28 - Blick vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun mussten wir 3,6 km auf einer anfangs schlechten Asphaltstaße

BILD 29 - hinab vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 30 - Asphaltstraße vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

den Rückweg antreten und kamen kurz bevor wir die Asphaltstraße verließen in einen zweiten gewaltigen Regenschauer, wobei uns dieser nichts ausmachte, da wir nun unsere Regenkleidung anhatten.

BILD 31 - Regenschauer auf dem Rückweg vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 33 - starker Regen auf Rückweg vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 34 - starker Regen auf Rückweg vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer neuerlichen kurzen Pause an einem Unterstand

BILD 35 - kurze Rast auf dem Rückweg vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

marschierten wir weiter,

BILD 37 - auf dem Rückweg vom Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten erneut die Bremer Hütte, wo wir uns kurz niederließen und einen Blick zurück auf den in den Wolken befindlichen Brocken warfen.

BILD 38 - Rast an der Bremer Hütte auf dem Rückweg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 39 - Rast an der Bremer Hütte auf dem Rückweg mit Blick auf den Brocken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von der Bremer Hütte aus weiter nach Ilsenburg wählten wir nun den rechtsseitigen Weg entlang der Ilse, der viel uriger ist als der auf der anderen Flussseite.

BILD 40 - auf dem Rückweg vom Brocken entlang der Ilse gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 42 - auf dem Rückweg vom Brocken entlang der Ilse gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - auf dem Rückweg vom Brocken entlang der Ilse gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten wieder die Brücke, auf der wir auf dem Hinweg die Ilse kreuzten

BILD 45 - auf dem Rückweg vom Brocken entlang der Ilse gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten dann nur noch einen relativ kurzen Weg bis zu unserem Stellplatz zurückzulegen.

BILD 47 - kurz vor dem Stellplatz Ilsenburg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 48 - Ankunft am Stellplatz Ilsenburg nach Brockenwanderung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 49 - Ankunft am Stellplatz Ilsenburg nach Brockenwanderung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Fazit unserer Wanderung: Eine tolle Tour durch eine reizvolle Landschaft, die aber nach Möglichkeit an einem Wochentag durchgeführt werden sollte, damit man nicht Gefahr läuft, auf Herden von Wanderer zu treffen, vor allem nicht auf die Massen von Menschen auf dem Brocken, die diesen per Bahn erreicht haben.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 66 + + E 76
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo