Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330593
Technik und WoMo-Pflege
2012-08-23 | antonis
Re:Re:Re:Frischwassertank / Abwassertank Füllstandsanzeige defekt verschleimt
Bleibt jetzt nur noch die Frage wodurch sich das Trinkwasser aus Speicherseen in Norwegen mit dem Münchner Wasser aus Tiefbrunnen aus dem Voralpenland unterscheidet, etwa am Salzgehalt oder doch durch Mineralen...
=)
=) Mit Salzen oder Mineralien meint man das Gleiche.
=)
=) Welche oder wie viel Salze/Mineralien ein Wasser enthält kommt auf die Gesteinsschichten an, durch die es geflossen ist. Und ob die Gesteine Mineralien enthalten, die im Wasser löslich sind.
=) Beispiel Kalkgestein, oder Steinsalz.
=) Wenn in Norwegen Schmelzwasser, das ja weitgehend keine Salze enthält durch Granit fließt lösen sich keine, oder fast keine Salze. Da hat man dann ein Wasser mit sehr geringem Salzgehalt und geringer Leitfähigkeit.
=)
=) Gruß
=» womowolle


Genauso war mein Verständnis darüber, mein Fehler war ja nur die Ableitung über den Ph-Wert der nun definitiv falsch war. Die von mir gemachten Beobachtungen bei der Frischwasser bezog sich auf Wasserstandsanzeige über Messanoden aus Nirostastahl und traten nicht nur in Norwegen auf, sondern immer da , wo für mich der Eindruck entstand, Wasser aus Seen/Flüsse das Aufbereitet wurde zu tanken...
1 A - - + 18 + + E 21
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo