Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 330695
Technik und WoMo-Pflege
2012-06-16 | oceanline
Re:Gas-Aussenbetankung
Cornelius,

das Problem bei Butan ist nicht, dass das Gas zu Eis wird.
Propan und Butan ist in der Flasche flüssig. Um damit die Gasgeräte im Womo zu betreiben muss die Flüssigkeit verdampfen. Dies geschieht im oberen Bereich der Flasche ( daher auch der Füllstop bei 80% ). Zum Verdampfen wird aber eine gewisse Temperatur benötigt. Bei Temperaturen im Bereich von 0°C wird Butan aber nicht mehr gasförmig. Propan hingegen schon. Daher setzt sich der Butananteil in der Flasche ab und kann nicht entnommen werden. Tankt man dann immer nach, ist irgenwann die Flasche kpl. mit Butan gefüllt und nichts geht mehr.

Bei Fahrzeugen mit LPG wird das Gas in flüssiger Form eingespritzt und es spielt deshalb keine Rolle wie kalt es aussen ist.



Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
1 A - - + 15 + + E 21
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo