Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Ab Anfang zeigen
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hier habe ich übrigens noch einen schönen Bericht über eine Womo - Fahrt auf der N85 (Route Napoleon ) gefunden.
Hier ist auch die Anfahrt zum Georges-du-Verdon beschrieben und ein SP in Castellane genannt, der als Ausgangsort für die Tour in die Schlucht dienen könte.



Route Napoleon
LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
06.09.2012|08:54 | profila | 29
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo Christiane, habe gerade mal ein bisschen gestöbert und bin über Deine Frage gestolpert.
Meine bessere Hälfte und ich sind die letzten beiden Jahre Mitte September sowohl über die Route Napoleon als auch über die Route Grandes Alpes von Grenoble über Grass bis nach St Tropez mit unserem Wohnmobil gefahren.Also, sagen wir es mal so, da ich ja auf solchen Stecken "nur"Beifahrerin bin(mein Mann kann solche Straßen besser fahren als ich)dachte ich beim überqueren der Alpen ich muß Sterben.Ich habe meinem Mann fast auf dem Schoß gesessen.Ich war bestimmt Grün im Gesicht vor Angst.Neben mir nur furchtbar Steile Abhänge, ein Ende war nicht zu sehen.Man sitzt ja im Wohnmobil auch höher.Nirgendwo eine Leitplanke die schlimmeres verhindern könnte und die Straßen bröckelten an den Kanten zum Teil schon arg ab.Einmal ging es nur durch ein Loch das einfach in den Felsen gehauen wurde, an dieser Stelle war ich soweit und wollte aus dem Mobil springen.Wenn uns da ein anderes Fahrzeug entgegengekommen währe, hätte es wohl nicht gepasst.Den Grand Canyon du Verdon haben wir uns geschenkt, denn laut Reiseführer soll auch darauf die Strasse verdammt schmal für 2 Autos geschweige denn Wohnmobile sein.Also, bist Du Höhen fest und eine gute Fahrerin und ist Dein WoMo nicht als zu groß, dann trau Dich.Denn wenn Du die Alpen heile überstanden hast, wirst Du auf der Route Napoleon durch die nun kommende Landschaft tausendmal belohnt.Es ist einfach fantastisch durch das einfache Grass (Das Parfüm)zu fahren und auf die weiten der Provence zu schauen.Wir wollten uns Grass gerne anschauen, haben aber keinen Parkplatz für unser WoMo(8 Meter)gefunden.Wenn man schon fast wieder aus dem Ort raus ist, kommt noch einmal eine Parfümfabrik die auch ausreichend Parkplätze für WoMo`s hat.Dort habe ich mir meinen eigenen Duft zusammenstellen können und es ist noch nicht einmal teuer.Soweit zu unserer ersten Fahrt.Beim zweiten mal, bitte nicht lachen, wieder Mitte Sept. wollten wir bei Grenoble die Autobahn Richtung Cote Azur befahren.Haben aber die Abfahrt in Grenoble verpasst und sind wieder auf der Route Grandes Alpes gelandet.Da ich aber nun schon wusste was mich erwartete, war es nur noch halb so schlimm und ich konnte das Panorama einigermaßen genießen.Zurück fahren wir jedes mal über Marseille-Avignon usw.nach Hause.Dieses Jahr geht es erst am 10.Oktober los und dieses mal werden wir die Alpen sofort meiden, und sofort unten rum fahren, denn bei Schnee oder aber nur bei Nebel möchten wir diese Route nicht fahren.So, das war eine lange Erzählung, aber ich hoffe Du hast einen ersten Überblick über das was Dich auf Deine Route erwartet.Hab viel Spaß und einen schönen Urlaub.
Wünscht Dir das ängstliche Finchensfrauchen.-+
19.09.2012|17:52 | finchensfrauchen | 30
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo,

Bangemachen gilt nicht , da muss Finchensfrauchen als Beifahrerin notfalls mit geschlossenen Augen durch, sonst verpasst sie den Abflug .

Wenn´s meiner lieben Gerti nicht ganz geheuer ist, dann sitzt sie wie ein Brett auf ihrem Sitz und schaut starr geradeaus, aber trotzdem ist sie immer wieder von der phantastischen Berglandschaft begeistert.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.09.2012|18:59 | brawo | 31
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo Sigrid, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht
Wenn man auf solchen Strecken Angst hat, so kann ich natürlich verstehen, dass man die Alpen meidet. Urlaub soll ja schliesslich Freude bringen und nicht in Stress ausufern!

Als wir im Sommer 2011 in der CH diverse Pässe gefahren sind, kam bei mir eigentlich keine Angst auf, sodass ich denke, dass die Route Napoleon sicher gut zu fahren sein wird. Die Route des Grandes Alpes werden wir uns wegen der relativ spät liegenden Rückfahrt vermutlich verkneifen, da wir noch Sommerreifen aufgezogen haben werden.

Euch auf jeden Fall einen tollen Urlaub und gute Fahrt!


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
20.09.2012|10:50 | profila | 32
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo Ihr Lieben, will ja gar keinem Bange machen und die Gerti weiß bestimmt wie es mir geht.Aber Augen zu geht ja nun auch nicht.Dann habe ich ja keine Kontrolle mehr was mein Schofför so treibt und wo wir uns gerade befinden.Und wie schon erwähnt, beim 2.mal war es ja schon besser.
Tschüs macht es gut
Finchensfrauchen
-+
25.09.2012|13:26 | finchensfrauchen | 33
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo Christiane, hab Dir doch keine Bange gemacht oder doch ?Sorry, daß wollte ich nicht!Wann geht es denn los bei Euch?
Wir fahren so zwischen dem 10/15.Oktober in Bad Münder(bei Hameln)los und wollen dann auf den Campingplatz -Camp Du Domain-fahren.Das ist ja mit der einzige Platz der an der Cote bis ende Oktober geöffnet hat und direkt am Meer liegt.Wir haben reserviert und auch einen Platz direkt am Strand bekommen.
Wo geht es denn bei Euch hin?Oder habt Ihr noch kein festes Ziel?
Gruß Finchensfrauchen
-+
25.09.2012|13:37 | finchensfrauchen | 34
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo,

nee, Bange machen gilt nicht !



Wir werden hier am 05 10. abrücken.

Derzeit gucken wir noch auf sämtlichen Wetterseiten, wie das Wetter wo sein wird.
Ganz genau werden wir vermutlich erst ein/zwei Tage wissen wohin die Fahrt wirklich geht.


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
25.09.2012|13:59 | profila | 35
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Christiane .... wenn du gutes Wetter haben möchtest, musst du zu uns kommen *lock*...
Aber sicher wirds auch in Froonkreiisch sehr schön sein, daumendrück!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.09.2012|14:44 | womo66 | 36
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
Hallo Christiane ! und der nette Rest !
Ich wünsche Euch eine Schöne Fahrt und immer drei Räder auf dem Boden. Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht. Meine werte Gattin, auch fast immer Beifahrerin, versucht bei "gefährlichen", "engen", "niedrigen" Stellen bei Bergtouren, Schluchtenfahrten und ähnlichem, zu bremsen, auf meinen Schoß zu kommen, oder auch sich ab zu ducken! Da ich bei solchen Fahrten noch nie Beifahrer war weiß ich nicht wie ich reagieren würde. Allerdings habe ich bisher fast ohne Blessuren am Wagen, alle Strecken befahren.Die Lackschäden nach dem befahren eines Feldweges zähle ich nicht mit. Und hoffe das bleibt so.
Und nach diesen hier beschriebenen Erfahrungen sehe ich für Euch keine Schwierigkeiten.
All so eine schöne Reise zu viert !
Gruß Michael-+
25.09.2012|15:40 | michael43 | 37
Re:Route Napoleon und Route des Grandes Alpes
bremsen, ducken, Augen zu.. alles ok.. aber aufn Schoß des Fahrers kommen ist echt schräg..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.09.2012|16:27 | womo66 | 38
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo