Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 331485
Reisen und Stellplatzfragen
2012-09-04 | brawo
Re:Re:Ist Camping wirklich noch Frei?
Hallo eldondo,

bravo ich will mich auch hier auch nicht über Campingfahrzeuge unterhalten, es geht um das Thema „Ist Camping wirklich noch Frei?“. Ich wollte eigentlich nur eine Diskussion in Richtung privater Stellplatztausch unter gleichgesinnten anstoßen. Privates Camping betrifft meiner Meinung nach sowohl Wohnwagen als auch Wohnmobile.

für mich, der beim Reisen mit Womo selten einen Campingplatz aufsucht, existiert die Frage Ist Camping wirklich noch frei? nicht, aber trotzdem behaupte ich, dass es heute im Prinzip nicht anders aussieht als vor Jahrzehnten. Auch damals musste man, wenn man nicht reserviert hatte, was übrigens manchmal auch nicht möglich war, nehmen, was noch frei war oder weiterfahren.

Aber auch wenn du jetzt dein share Camping ins Spiel bringst, ändert dies aus meiner Sicht nichts daran, dass du auch bei dieser Art genauso eingeschränkt bist. Auch hier musst du doch mit dem Betreiber dieses Platzes einen festen Termin vereinbaren, damit er entsprechend planen kann. Ich kann also nicht einfach hinfahren und mich hinstellen, denn es könnte doch schon jemand da sein oder kurz darauf kommen. Was ist da anders als an einem Campingplatz?

Außerdem sehe ich für den Betreiber, zumindest in Deutschland, Probleme mit der Gemeinde und den Nachbarn auftauchen, denn meiner Meinung braucht man hierzu eine Genehmigung und ob man die bekommt, wage ich zu bezweifeln.

Der Stellplatz wird gebucht und kann dann in dem Festgelegten Zeitraum genutzt werden. Eine Verlängerung ist meistens nicht möglich. Eine Frühe Abreise ist zwar möglich, aber mit Kosten verbunden.
=)
=» Wäre doch schön wenn ich den Stellplatz wechseln könnte wann ich will.


Das kann bei Womo-Stellplätzen nicht passieren, ich kann kommen und abfahren wann ich will.

Und das wird bei share Camping auch nicht möglich sein; Begründung siehe weiter oben.


Terminstress «zeitdiebstahl»
=)
=) Die auf und abbau Zeiten werden voll angerechnet. Z.B. Die Abreise ist auf Montag 12:00 Uhr angesetzt. Daher muss Montag ab ca 10:00 Uhr mit dem Abbau angefangen werden. Eigentlich hab ich ja bis Montag den Platz und könnte noch ein paar Bratwürste essen, das geht aber nicht weil Stellplätze in der Regel Nächteweise abgerechnet werden.
=)
=» Auf einem Privaten Stellplatz kann man Anreisen und Abreisen nach Absprache mit dem Campingkollegen flexibel gestalten. „DEN DAS SIND JA WIR ALLE von privat für privat“


Ich kenne es nur so, dass nächteweise abgerechnet wird, auch auf Campingplätzen, und dann heißt es, dass man bis zu einer bestimmten Uhrzeit den Platz verlassen haben muss. Das finde ich gut und sollte auch nicht geändert werden.
Und auch dies wird bei deinem share Camping nicht anders sein, denn der nächste Camper wartet schon, weil er dies so mit dem Betreiber vereinbart hat und schon ist die Flexibilität dahin.

bravo „igendwo mutterseelenallein“ ist eine Camping.- Glaubensfrage ob das Campen „Allein auf weiter Flur“ oder im „Plulk“ schöner ist.=»

Oh nein, da hast du mich missverstanden. Wir campen nicht allein auf weiter Flur, sondern wenn, dann stehen wir mit unserem Womo für ein paar Tage auf erlaubten offiziellen Stellplätzen oder frei, wo es erlaubt ist und das ist in meinen Augen etwas anderes, als wenn ich share Camping betreibe. Du wirst mich nie auf einem vollen Campingplatz antreffen, das tue ich mir nicht an.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 12 + + E 17
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo