Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

mal wieder einsame Klasse, dein Bericht.
Also ich muss ja zähneknirschend zugeben..... du machst mir und meiner Faulheit in Sachen Sport ein echt mieses Gewissen. WENN es jemand schaffen SOLLTE, mich jemals zu Bewegung ausserhalb der Fingergymnastik auf der Tastatur, zu bewegen, dann DU

Speziell an euerer letzten Tour merke ich, was uns doch entgeht... Letojanni... hÄä? Grübel.. und ich dachte immer, ich kenn mich dort ganz passabel aus
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.11.2012|10:47 | womo66 | 101
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
06.11.12

Auf die Schnelle wurde eine Fahrt mit dem Rad nach Taormina angesetzt,

BILD 0 - Radtour nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Detailansicht der Radtour in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Grafik zur Radtour nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die mir sehr gelegen kam, denn ich wollte mir dort im Vodafone-Shop eine Micro-SIM-Karte für mein Smartphone Samsung Galaxy Note 2 besorgen.

Zu fünft starteten wir um 10.30 Uhr und fuhren natürlich entlang des Lungo Mare in Giardini-Naxos, weiter auf der SS 114, am Bahnhof vorbei und an der nächsten Abzweigung

BILD 1 - auf der SS 114 an der Abzwg. nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ca. 2, 3 km bis zu dieser Aussichtsplattform,

BILD 2 - Aussichtsplattform auf dem Weg nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von der man hinunter auf die Isola Bella,

BILD 3 - Blick auf die Isola Bella unterhalb von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in Richtung Letojanni

BILD 4 - Blick hinüber nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinauf nach Castelmola

BILD 5 - Blick auf Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

blicken kann. Anschließend mussten wir noch leicht bergauf etwa
400 m zurücklegen, bis wir am Porta Messina ,

BILD 6 - Porta Messina im Norden der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dem nördlichen Eingangstor zur Fußgängerzone, der rd. 1 km langen Corso Umberto anlangten. Ab hier mussten wir unsere Fahrräder schieben und wurden teilweise wie Menschen von einem anderen Stern beäugt. Vorbei an der Kirche Santa Caterina di Alessandria , wo über dem Portal in einer Nische eine große Statue der Heiligen Katharina von Alexandrien untergebracht ist,

BILD 7 - Kirche Santa Caterina di Alessandria in Taormina in der Corso Umberto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es durch die Fußgängerzone

BILD 8 - auf der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erst einmal bis zur Piazza IX. Aprile ,

BILD 9 - an der Piazza IX. Aprile mit Blick auf den Torre dell Orologio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

einem zum Meer hin offenen Platz, den wir noch nie so menschenleer vorfanden. Auf der dem Meer gegenüberliegenden Seite des Platzes befindet sich die im 15. Jahrhundert aus Dankbarkeit, weil die Bevölkerung von einer Pestepidemie verschont blieb, erbaute Kirche San Agostino , in der sich heute die Gemeindebibliothek befindet,

BILD 10 - Kirche San Agostino an der Piazza IX. Aprile gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und links davon der im 12. Jahrhundert erbaute Torre dell Orologie .

BILD 9a - links der Torre dell Orologie und daneben die Kirche San Agostino gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter auf der Corso Umberto

BILD 11 - auf der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gelangten wir zu der auf den Ruinen einer kleineren, älteren Kirche im 15. Jahrhundert erbauten Festungskathedrale San Nicolo , auf deren Vorplatz im Jahr 1635 ein Barockbrunnen errichtet wurde.

BILD 12 - Festungskathedrale San Nicolo mit dem Barockbrunnen in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann erreichten wir den Südteil der Corso Umberto und somit das Porta Catania ,

BILD 13 - Porta Catania im Süden der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

schwangen uns nun wieder auf unsere Drahtesel und fuhren hinab zum wirklich sehenswerten Stadtpark, dem Giardino Pubblico .

BILD 14 - ein Eingang zum Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - im Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - Kriegerdenkmal im Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Einmann-U-Boot im Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - im Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Engelpaar im Stadtpark von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend wieder hinunter nach Giardini-Naxos, ohne bzgl. der Vodafone-SIM-Karte Erfolg gehabt zu haben, denn in Taormina gibt es keinen Vodafone-Shop, wohl aber in Giardini-Naxos, wie ich dort oben erfuhr, und vor unserer Rückkehr zum Stellplatz noch eine kurze Einkehr.

BILD 20 - Einkehr im Pavillon in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach dem Abendessen bin ich noch mit Gerti zu einem Telefonladen an der SS 114, der auch Vodafone vertritt und dort wurde mir geholfen. Aus meiner normalen italienischen Vodafone-SIM-Karte wurde mit Hilfe eines Stanzgeräts eine Micro-SIM-Karte, die nun in meinem Samsung Galaxy Note 2 steckt, welches von mir nun als mobiler Hotspot betrieben wird.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.11.2012|12:35 | brawo | 102
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
.... und ihr seid mit den rädern nach taormina hochgeFAHREN....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.11.2012|13:24 | womo66 | 103
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
was ist das für ein Problem?
meinrad weiss immer wo´s langgeht , -) -+
07.11.2012|19:37 | schimo | 104
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
was ist das für ein Problem?
=» meinrad weiss immer wo´s langgeht , -»


hihi... mein RAD wüsste das auch, aber meine WADEN zeigen ihm den vogel.... .....

weiiil ... nach Taormina hoch gehts ganz schön bergauf!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
08.11.2012|15:52 | womo66 | 105
Re:Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
was ist das für ein Problem?
=» =» meinrad weiss immer wo´s langgeht , -»

=)
=» hihi... mein RAD wüsste das auch, aber meine WADEN zeigen ihm den vogel.... .....
=)
=» weiiil ... nach Taormina hoch gehts ganz schön bergauf!


Kann ich gut nachvollziehen, dass es Dir da graust. Wenn man sich Wolfs Höhenprofil der Tour anschaut, das sind fast 250 Höhenmeter auf eine Strecke von gut 3 km. Wenn das nicht heftig ist ... ist zwar mit Mountainbike-Übersetzung (oder besser Untersetzung?) machbar, wenn man fit ist, aber trotzdem nicht ohne. Mit einem normalen Rad ginge es wohl nicht.

Vielleicht wurden sie deshalb "wie Menschen von einem anderen Stern beäugt" ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
08.11.2012|16:13 | garibaldi | 106
Re:Re:Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Vielleicht wurden sie deshalb "wie Menschen von einem anderen Stern beäugt" ...

So ist es, außer uns habe ich bisher noch nie einen Radfahrer dort gesehen. Ingrid und Reinhard wurden sogar schon einmal von Japanern dort als Rarität fotografiert.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.11.2012|22:33 | brawo | 107
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
08.11.12

Sind wieder nach Frühstück im Freien und schönem Blick auf den Ätna

BILD 4 - der Ätna in der Früh vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

nach Riposto geradelt, nur haben wir für den Rückweg eine etwas andere Route gewählt, weil wir nicht noch einmal das Risiko eingehen wollten, nasse Füße zu bekommen.

BILD 0 - Radtour von Giardini-Naxos über Calatabiano und Fiumefreddo nach Riposto und zurück über Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour von Giardini-Naxos über Calatabiano und Fiumefreddo nach Riposto und zurück über Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gerti und Siggi mussten wir zurücklassen, weil sie etwas kränkelten. Wir starteten um 10.30 Uhr und kamen mit Unterbrechungen gegen Mittag in Riposto an, wo wir diesmal auch in die Fischhalle und die angrenzenden Fischgeschäfte schauten.

BILD 6 - Fischhalle in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - Fischhalle in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Fischangebot in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem Weg zur Mittagsrast

BILD 2 - Mittagsrast in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

deckte sich Reinhard mit Vino ein und nach der Pause suchte sich Walter am Strand

BILD 1 - Blick von Riposto in Richtung Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

noch einen gar nicht so leichten Basaltstein für seinen Garten aus, der fachmännisch auf seinem Gepäckträger befestigt wurde.

BILD 5 - Stein wird in Riposto zum Transport gesichert gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach unserer Rückkehr um 14.30 Uhr gammelten wir erst in unseren Liegestühlen herum, lasen und dösten und dann schaute ich im Oberhaus vorbei.

BILD 3 - Abendschluck auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort mussten nun drei verschiedene Schnäpse sehr guter Qualität gekostet werden; ein Averna von Horst und jeweils ein selbstgemachter Zirbenbrand von Siggi und ein Walnussbrand von Reinhard. Und als krönenden Abschluss genossen wir noch diesen wunderbaren Blick bei untergehender Sonne auf den Ätna mit seiner Rauchwolke.

BILD 10 - Sonnenuntergang am Ätna von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.11.2012|23:14 | brawo | 108
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
13.11.12

Hier die Wetterdaten aus Giardini-Naxos bis einschließlich 11.11.12

BILD 121029-121111 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Heute sind wir mit Ingrid und Reinhard sowie Walter wegen zweier herannahender Großereignisse über Calatabiano nach Fiumefreddo

BILD 0 - Einkaufsfahrt nach Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zuerst zum Lidl zu einem größeren Einkauf und anschließend zu einem uns empfohlenen Weinladen, wo jede Familie 6 Liter Rotwein aus Fässern, den wir zuvor schon auf dem Stellplatz probieren konnten, zu einem Literpreis von 1, 70 € kauften.

Nach Rückkehr gab es bei Ingrid einen Espresso und selbstgebackenen Rotweinkuchen und anschließend genossen wir noch den restlichen Nachmittag bei Rotwein und, nachdem sich auch noch Brunhilde und Horst zu uns gesellten, von diesen mitgebrachten Mandelwein. Es war wieder einmal ein gelungener Tag.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.11.2012|19:54 | brawo | 109
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
14.11.12

Sind kurz vom Stellplatz Lagani entlang des Kanals

BILD 10 - auf dem Weg zum Meer nahe Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

hinunter zum rd. 500 m entfernten Meer,

BILD 5 - am Strand nahe Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1- am Strand nahe Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir dieses schöne Kätzchen

BILD 3 - schöne Katze am Strand nahe Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

sahen, welches wir am liebsten mitgenommen hätten. Aber wir sind hart geblieben, haben uns noch ein wenig umgesehen

BILD 4 - am Strand nahe Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann den Rückweg angetreten.

BILD 2- zurück von der Küste zum Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Kanal wurde vor kurzem einer Generalsäuberung unterzogen, wer den Verlauf vorher kannte, wird ihn auf Anhieb nicht wiedererkennen.

Früher

BILD 7a - so sah es 2006 aus, auf dem Rückweg vom Strand zum nahe gelegenen Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7b - so sah es 2006 aus, auf dem Rückweg vom Strand zum nahe gelegenen Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und jetzt.

BILD 7 - auf dem Rückweg vom Strand zum nahe gelegenen Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bin gespannt, ob bei zukünftigen starken Regenfällen das Wasser im Kanal problemlos ins Meer gelangen oder ob es sich wieder an der Brücke stauen wird.

BILD 8 - auf dem Rückweg vom Strandkurz vor dem Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Hier noch ein Blick auf den Kanal in Höhe des Stellplatzes Lagani von der Brücke aus.

BILD 9 - der Kanal neben dem Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.11.2012|16:25 | brawo | 110
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo