Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
25.11.12

Nach den letzten bewegungsarmen Tagen mussten wir uns heute wieder einmal etwas Bewegung verschaffen und so brachen wir um 10.45 Uhr zu einer Radtour auf.

BILD 0 - Radtour vom SP Lagani über Letojanni und weiter auf der SP 11 bis zum Tunnel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - Ausschnitt der Radtour von etwa Letojanni und weiter auf der SP 11 bis zum Tunnel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Grafik zur Radtour vom SP Lagani über Letojanni und weiter auf der SP 11 bis zum Tunnel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es ging wieder entlang des Lungomare in Giardini-Naxos

BILD 3 - am Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und weiter über die SS 114 bis nach Letojanni , wo wir unmittelbar nach Überquerung dieser Brücke

BILD 4 - auf der SS 114 in Letojanni mit Blick ins Landesinnere gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ins Landesinnere abbogen. Nach kurzer Zeit kamen wir an dieser schönen Blumenwand vorbei

BILD 5 - auf der SP 11 kurz nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und als Gerti hier auf Nachfrage erfuhr, dass es bis zu unserem Ziel nur noch relativ steil bergauf geht, wollte sie sich diese Mühe nicht antun. Aber da hatte Walter eine glorreiche Idee, holte aus seiner Gepäcktasche einen Spanngurt und erklärte, dass er nun Gerti mit ihrem Fahrrad abschleppen werde. Gesagt, getan und schon waren die beiden Fahrräder miteinander verbunden

BILD 6 - Abschleppdienst auf der SP 11 kurz nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und mit Hilfe dieser psychologischen List blieb Gerti nichts anderes übrig als wieder in die Pedalen zu treten, und es klappte wunderbar.

BILD 7 - der psychologische Abschleppdienst auf der SP 11 kurz nach Letojanni beginnt seine Arbeit gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Durch eine herrliche Landschaft

BILD 8 - von Letojanni auf der SP 11 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8a - von Letojanni auf der SP 11 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es stetig mit vielen Kurven hinauf in die Berge und schon nach kurzer Zeit konnte der Abschleppdienst seine Arbeit einstellen, es ging auch ohne wunderbar, und auf einmal hatten wir unser Ziel, den Tunnel, vor Augen, machten einen kurzen Stopp

BILD 9 - auf der SP 11 von Letojanni kommend kurz vor dem Tunnel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und starteten mit Gerti an der Spitze zur letzten Etappe.

BILD 10 - auf der SP 11 von Letojanni kommend kurz vor dem Tunnel gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Tunnel wurde kurz darauf erreicht,

BILD 11 - der Tunnel auf der SP 11 nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wir fuhren hindurch und auf der anderen Seite wurde eine kurze Rast gemacht.

BILD 12 - auf der anderen Seite des Tunnels auf der SP 11 nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD 13 - auf der anderen Seite des Tunnels auf der SP 11 nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Stärkung am Tunnel auf der SP 11 nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nun folgte natürlich nach der vorgehenden anstrengenden Strampelei das angenehme Hinunterradeln

BILD 15 - auf der SP 11 hinunter nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16 - auf der SP 11 hinunter nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schon nach kurzer Zeit sahen wir hinab auf Letojanni ,

BILD 17 - Blick nach Letojanni von der SP 11 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir wenige Minuten später ankamen, um im Süden der Ortschaft an einem Bistro einen Halt einzulegen.

BILD 19 - Kaffeerast in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - Kaffeerast in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über die SS 114 ging es zurück nach Giardini-Naxos, wo wir gg. 15.15 Uhr auf dem Stellplatz von Horst , der im Hintergrund amüsiert die Leserei zur Kenntnis nimmt,

BILD 24 - Ankunft auf SP Lagani und überraschende Einladung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit einer Einladung überrascht wurden.

BILD 23 - Ankunft auf SP Lagani und überraschende Einladung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.11.2012|22:43 | brawo | 132
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
eieieiiii das feiern nimmt ja kein Ende bei euch
aber so fleissige Sportskanonen (ich krieg schon beim Lesen Muskelkatze...) haben sich das ja auch verdient!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.11.2012|14:10 | womo66 | 133
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,
wenn du schon ´ne Zeit unter den Ital-Feunden verbringst, dann kümmer Dich
bitte :-)) mal um das ultimative PIZZA REZEPT!. Würde mich sehr freuen,
das Geheimnis des Bene-Bene Teigs... zu erfahren. Ich zähl auf Dich - well.
War in meinem vorigen Leben Italian - habe Rezept leider vergessen, Capito?.
Schöne Tage
Dietmar



-+
27.11.2012|23:13 | saarlorluz | 134
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Puuh, was ein Auftrag, aber eigentlich in der heutigen Zeit relativ einfach zu erledigen, denn mir bleibt als Nichtpizzabäcker und nicht der italienischen Sprache Kundiger nur die Möglichkeit, mich im Internet umzusehen und dort habe ich herausbekommen, wie ein perfekter Pizza-Teig zuzubereiten ist.

Ich hoffe, lieber Dietmar , dass du mir nicht böse bist, dass ich diesen Weg gewählt habe.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.11.2012|23:48 | brawo | 135
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
27.11.12

Wurden von Brunhilde und Horst

BILD 1b - gemütlicher Nachmittag bei Brunhilde und Horst auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zu einem gemütlichen Nachmittag

BILD 1a - gemütlicher Nachmittag bei Brunhilde und Horst auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - gemütlicher Nachmittag bei Brunhilde und Horst auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eingeladen, bei dem auch die Süchtigen nicht zu kurz kamen.

BILD 2 - Süchtige beim gemütlichen Nachmittag bei Brunhilde und Horst auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|12:58 | brawo | 136
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
28.11.12

Es war ein etwas stürmischer Tag und wir sind kurz die rd. 500 m hinunter zum Meer,

BILD 0 - vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos über Fußweg zum Meer gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um uns die aufgewühlten Wassermassen anzuschauen.

BILD 1 - hoher Wellengang an der Küste bei Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - hoher Wellengang an der Küste bei Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2a - hoher Wellengang an der Küste bei Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber die Wellen waren nicht so gewaltig, wie wir es aufgrund des Dröhnens vom Meer her auf dem Stellplatz vermutet hätten.

Am Strand entdeckten wir auch einige Bananengewächse und die Büschel an der Staude mit ihrem Blütenstand vermittelten uns den Eindruck, dass die Bananen ausgereift sind.

BILD 4 - Bananenstaude am Strand von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Bananenstaude am Strand von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir werden mal in den nächsten Tagen probieren, ob diese Bananen genießbar sind.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|14:06 | brawo | 137
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
29.11.12

Nach einem Vierwochenurlaub auf dem Stellplatz Lagani mussten Siegi und Walter
BILD 8 - Siegi und Walter gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
ihre Heimreise antreten, aber am Nachmittag luden uns die beiden noch zu einer zünftigen Abschiedsfeier ein.
BILD 1 - Abschiedsfete bei Siegi und Walter auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Und eh wir uns versahen war der Nachmittag vorbei und sie mussten nach Palermo zur Fähre, die sie nach Civitavecchia bringen wird.
BILD 3 - Verabschiedung Siegi und Walter auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Hier der Hinweis, dass aufgrund des z.Zt. relativ hohen Dieselpreises in Italien man sich überlegen sollte, ob es nicht sinnvoller ist, in Norditalien von Sizilien aus per Fähre anzukommen; Fährkosten und Dieselkosten sind in etwa gleich. Man spart sich die Fährkosten von Messina auf´s Festland in Höhe von 55, 00 € und, je nachdem auf was für Straßen in Richtung Norden gefahren wird, evtl. die Autobahnmaut.

Tja, und dann klappte die Abfahrt doch nicht ganz so reibungslos wie wahrscheinlich von den beiden erhofft, denn was wir sofort sahen,
BILD 5 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
bekam Walter erst mit, nachdem er einige Meter gefahren war, wohl etwas hörte, dann anhielt, suchte und unter seinem Fahrzeug jeweils eine an einer Schnur befestigte Plastikwasserflasche und Bierdose fand, die entsprechende Geräusche verursacht hatten.
BILD 6 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Auch an der Stellplatzausfahrt musste ein Zwangsstopp wegen des geschlossenen Tores eingelegt werden und nachdem dort die Verabschiedungstour beendet war, konnten Siegi und Horst endlich ihre weite Heimreise antreten.
BILD 7 - Abfahrt von Siegi und Walter vom Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|18:16 | brawo | 138
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
30.11.12

Zu Fuß nach Taormina und zurück stand auf dem Programm.

BILD 0 - vom Stellplatz Lagani nach Taormina und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Detailansicht zu Fuß über Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0b - Grafik vom Stellplatz Lagani nach Taormina und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 10.30 Uhr machten wir uns auf den Weg, der uns wieder einmal zuerst entlang des Lungomare in Giardini-Naxos führte.

BILD 1 - am Ende des LungoMare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei am Bahnhof

BILD 2 - Bahnhof von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen wir rd. 300 m weiter von der SS 114 nach links in die Via Madonna Delle Grazie ab

BILD 3 - Abzweig zum Fußweg von der SS 114 nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und konnten kurz darauf hinauf nach Taormina schauen.

BILD 4 - Blick hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrstraße endete und wir standen vor einem Verkehrsschild,

BILD 5 - Beginn des Fußwegs nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches Fußgängern eigentlich das Weitergehen verbietet. Auf Befragen erklärte uns allerdings ein Anwohner, dass wir weitergehen könnten, es gäbe keine Probleme. Auf schmalem und teilweise steilem Weg,

BILD 7 - Fußweg hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Fußweg hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - am Ende des Fußwegs hinauf nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir häufig einen Blick zurückwarfen,

BILD 6 - Blick zurück auf Giardini-Naxos und im Vordergrund der Bahnhof gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir dann in Taormina an. Bald hatten wir die Corso Umberto , die Fußgängerzone, erreicht,

BILD 10 - auf der Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wandten uns nach rechts in Richtung Porta Messina , warfen einen Blick in die Straße zum Antiken Theater

BILD 11 - Straße hinauf zum Antiken Theater von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten kurz darauf den vor dem Porta Messina

BILD 12 - kurz vor dem Porta Messina in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

befindlichen Zeitschriftenladen erreicht, wo sich unsere Frauen mit diversem Lesematerial, nicht zu vergessen die Fernsehzeitung, versorgten. Unmittelbar nach Verlassen des Geschäfts

BILD 13 - Kauf von deutschen Zeitschriften in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fing es an zu nieseln, was uns dazu veranlasste, schnellstens eine Kaffeebar aufzusuchen.

BILD 14 - vorgezogene Kaffeepause wegen eines kurzen Regenschauers in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - vorgezogene Kaffeepause wegen eines kurzen Regenschauers in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Danach machten wir uns über das Porta Catania

BILD 16 - Porta Catania im Süden des Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17 - Porta Catania im Süden des Corso Umberto in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf den Rückweg nach Giardini-Naxos. Im rd. 200 m nach dem Porta Catania befindlichen Parkhaus mussten wir etliche Stockwerke hinabsteigen, um dann nach weiteren rd. 200 m in der ersten scharfen Rechtskurve nach links in die Via Calvario abzubiegen,

BILD 18 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der es hinab nach Giardini-Naxos

BILD 19 - Blick auf das Krankenhaus in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - Fußweg von Taormina nach Giardini-Naxos zum Krankenhaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging. Gerade vorbei am Krankenhaus mussten wir uns wegen beginnenden Regens schnell eine Unterstellmöglichkeit suchen, die wir an einer Bushaltestelle fanden.

BILD 22 - Zwangsaufenthalt durch kurzen Regenschauer nahe Krankenhaus Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die nach dem kurzen Regenschauer noch rd. 3, 5 km lange Strecke bis zum Stellplatz

BILD 23 - am Lungomare in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

legten wir in einer dreiviertel Stunde zurück und kamen nach insgesamt 4 1/4 Stunden um 14.45 Uhr dort an.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|20:20 | brawo | 139
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
02.12.12

Hier die Wetterwerte für November mit dem Hinweis, dass wir anstatt 8, wie auf dem Foto zu lesen, tatsächlich 10 sonnige Tage hatten:

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anläßlich des 1. Advents setzten wir uns bei herrlichem Sonnenwetter und 22 Grad zum Kaffeetrinken zusammen

BILD 1 - Kaffeetrinken 1. Advent auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und machten uns über den von Gertis Schulfreundin gebackenen und zugeschickten Stollen und über Ingrids Herrenkekse her.

BILD 2 - Kaffeetrinken 1. Advent auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2012|21:23 | brawo | 140
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
04.12.12

Während Gerti und Ingrid einen Friseurbesuch machten, unternahmen Reinhard und ich eine Radtour.

BILD 0 - Radrundtour über Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radrundtour über Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 10.45 Uhr in Richtung Catania und bogen nach Überqueren des Alcantara-Flusses von der SS 114

BILD 1 - Ortsende Giardini-Naxos SS 114-Abzwg. nach Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

nach Calatabiano ab. Dort erreichten wir die SP 18, auf der wir, nach erneutem Kreuzen des Alcantara-Flusses bis zur SS 185 gelangten. Unterwegs konnten wir schon einen Blick auf unser Ziel Graniti werfen.

BILD 4 - Blick von der SP 18 hinüber nach Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Blick von der SP 18 hinüber nach Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

An der SS 185 angekommen, bogen wir rechts in Richtung Gaggi ab und nach knapp 3 km erreichten wir unmittelbar vor einer Brücke die Abzweigung nach Graniti. Jetzt mussten auf rd. 3 km 150 Höhenmeter bis ins Zentrum von Graniti überwunden werden und dabei konnten wir immer wieder Blicke auf die Ortschaft werfen.

BILD 7 - Blick auf Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Ortsbeginn wurde erreicht,

BILD 8 - Ortsanfang Graniti von der SS 185 kommend gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

waren kurz darauf mitten in Graniti,

BILD 9 - Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

machten unterhalb der Kirche einen Stopp

BILD 10 - Blick auf die Kirche San Basilio in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und waren dann an der Kirche San Basilio .

BILD 11 - Kirche San Basilio in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Einbahnstraße weiter in verkehrter Richtung befahrend

BILD 12 - Ortsstraße in Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir die Hauptstraße,

BILD 13 - Umgehungsstraße von Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir nun wieder abwärts zurück zur SS 185 fuhren, wo ich von der Brücke noch einen Blick zurück auf Graniti warf

BILD 14 - Blick von der SS 185 auf Graniti gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinüber in Richtung der SP 18, die wir auf der Hinfahrt befuhren.

BILD 15 - Blick von der SS 185 hinüber zur SP 18 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es über Gaggi zurück nach Giardini-Naxos zum Stellplatz Lagani, wo wir etwa um 13.15 Uhr nach rd. 2 1/2 Stunden wieder ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.12.2012|22:53 | brawo | 141
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo