Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Michael ,

Doch mir fiel auf, diesmal sind Fahrräder wieder dabei. Hatte es nach der Albanien - Griechenland Tour «???» so verstanden, ihr lauft/wandert lieber !
=) Liebe Grüße auch an Deine tapfere Gattin (Radtour in den "Bergen")Gerti !
=) Weiterhin viel Spaß und schöne Tage !
=» Gruß Michael


hast mich nicht ganz richtig verstanden, wir laufen, wandern und radln gerne, wobei wir bei Rundreisen, und dazu zähle ich den Aufenthalt im vergangenen Winter in Kroatien, Serbien, Montenegro, Albanien und Griechenland, keine Fahrräder dabei haben, bei reinen Überwinterungen, wie jetzt, da sehr wohl. Bei Rundreisen sind uns die Fahrräder nur hinderlich, so werden wir auch im nächsten Jahr bei der Türkeirundreise auf die Fahrräder verzichten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.12.2012|23:28 | brawo | 144
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
07.12.12

Einige der Überwinterer hatten Appetit auf Pizzas, also beschlossen wir, diesen Appetit zu stillen. Da es immerhin 12 Personen waren, die in der kleinen Pizzeria Andrea

BILD 4 - Straße zur Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in Giardini-Naxos untergebracht werden mussten, sind Gerti und ich gestern Abend schon mal hin und haben vorsorglich reserviert.

Und kurz nach 18.00 Uhr haben wir uns dann heute auf den Weg zur Pizzeria Andrea gemacht, wo wir bis etwa 21.00 Uhr einen netten Abend verbrachten.

BILD 5 - Essen in der Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Essen in der Pizzeria Andrea in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.12.2012|23:06 | brawo | 145
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
kurz nach 18.00 Uhr haben wir uns dann heute auf den Weg zur Pizzeria Andrea gemacht, wo wir bis etwa 21.00 Uhr einen netten Abend


Bekommt man da schon so früh was zu essen? Normal gibt´s doch in Italien kaum was vor 20.00 Uhr. Oder habt Ihr so lange gewartet und "vorgeglüht"?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
10.12.2012|10:53 | garibaldi | 146
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Na, auf jeden Fall scheint sich da ein höchst munteres Völkchen getroffen zu haben
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.12.2012|11:24 | womo66 | 147
Re:Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
kurz nach 18.00 Uhr haben wir uns dann heute auf den Weg zur Pizzeria Andrea gemacht, wo wir bis etwa 21.00 Uhr einen netten Abend
=» =»

=)
=) Bekommt man da schon so früh was zu essen? Normal gibt´s doch in Italien kaum was vor 20.00 Uhr. Oder habt Ihr so lange gewartet und "vorgeglüht"?


Ja, du liegst im Prinzip schon richtig, wir haben unsere Pizzen so gegen 19.30 Uhr erhalten und natürlich musste zumindest
etwas vorgeglüht werden und bei uns ist immer etwas
los .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.12.2012|18:03 | brawo | 148
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
09.12.12

Zuerst die neuesten Wetterdaten

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 121201-121209 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und man sieht nicht nur an der Temperatur, dass es deutlich kälter geworden ist, auch optisch ist dies in der Früh am 10.12.12 beim Hinüberschauen zum Ätna durchs Fenster erkennbar, es hat weit hinuntergeschneit.

BILD 0 - Zuckerhut Ätna auf Sizilien am 101212 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und so kam es gerade recht, dass wir an diesem verregneten Tag

BILD 1 - gemütlicher Nachmittag auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Kaffeetrinken zu Marianne und Willi für 14.00 Uhr eingeladen wurden.

BILD 2 - gemütlicher Nachmittag auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bei Kaffee, Nusszopf,

BILD 3 - gemütlicher Nachmittag auf SP Lagani in Giardini-Naxos mit Nusszopf gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Apfelbrot

BILD 4 - gemütlicher Nachmittag auf SP Lagani in Giardini-Naxos mit Früchtebrot gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Walnusskuchen wurde es ein gemütlicher Nachmittag.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.12.2012|19:05 | brawo | 149
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

bei dem vielen Schnee, könnt ihr ja direkt Skilaufen gehen!!
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
10.12.2012|22:24 | diefrauvomhasen | 150
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
12.12.12

Heute war für uns ein besonderer Tag, ein Umzug stand an. Monika und Normann verließen heute ihren Platz in Oberlagani, um morgen in Richtung Heimat zu starten. Als ich mir deren verlassenenen Stellplatz kurz vor unserer Abfahrt von Mittellagani

BILD 2a - vor der Abfahrt vom alten zum neuen Stellplatz auf Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

anschaute, stand dort ein Stuhl mit einem Reservierungsschild mit einem mir unbekannten Kennzeichen,

BILD 2b - neuer Stellplatz auf Lagani in Giardini-Naxos vor der Belegung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

was mich doch sehr überraschte, vor allem deswegen, weil Salvino , der Betreiber des Platzes, kurz zuvor oben bei diesem Stellplatz war und mir auf dem Rückweg bei mir vorbeikommend zu verstehen gab, dass ich nun wie verabredet auf diesen Stellplatz umziehen solle. Als ich gerade im Begriff war, mich auf den Weg zu Salvino zu machen, um von ihm zu erfahren, was es mit diesem Reservierungsschild auf sich habe, bemerkte Gerti ein Grinsen auf dem Gesicht von Horst und konfrontierte ihn damit, dass das Schild von ihm und Reinhard auf unseren neuen Stellplatz aufgestellt worden sei. Und dann war das Gelächter groß, dass ich beinahe auf diesen Scherz hereingefallen wäre.

Und dann fand der Umzug statt, wobei natürlich die Ratschläge von Karin
Na dann viel Spass und bewältigt gut die lange Strecke, passt auf, dass ihr euch nicht verfahrt!
Denk an genügend Proviant, genügend Gasvorrat und vorher tanken gehen, man weiss ja nie, was kommt


Berücksichtigung fanden. Nach anstrengender Fahrt und vorhergehender Entsorgung landeten wir schließlich in Oberlagani, wo wir uns nach Begrüßung der dortigen Bewohner sofort häuslich einrichteten,

BILD 3 - unser neuer Platz auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann kurz nach 13.00 Uhr von Ingrid und Brunhilde zum Mittagessen eingeladen zu werden.

BILD 5 - Einladung von Ingrid und Brunhilde zum Mittagessen nach Umzug auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Im Laufe des Nachmittags kamen ein paar Regentropfen herunter,
die uns allerdings nicht davon abhielten, unter unseren dann aufgestellten Sonnenschirmen das Unwetter auszusitzen,

BILD 7 - Regentropfen nach Mittagessen beim Umzug auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

denn nach alter Regel heißt es, nach Regen kommt Sonnenschein, und so war es auch.

BILD 8 - Sonnenschein nach Regentropfen beim Umzug auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es wurde ein feuchtfröhlicher toller Nachmittag und erst zu Beginn der Dämmerung verschwanden wir alle in unseren Wohnmobilen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.12.2012|19:40 | brawo | 151
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
14.12.12

Mussten wieder hinauf nach Taormina , um uns und auch anderen Fernsehzeitungen zu besorgen. Ingrid, Brundhilde und Gerti fuhren um 10.45 Uhr mit dem Bus und Horst und ich machten uns zur gleichen Zeit zu Fuß auf den Weg. Wir wählten diesmal nicht den Weg am Bahnhof vorbei, sondern den am Krankenhaus hinauf zum Parkhaus, sodass wir am Porta Catania anlangten.

BILD 1 - vom Krankenhaus in Giardini-Naxos nach Taormina zum Porta Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - vom Krankenhaus in Giardini-Naxos nach Taormina zum Porta Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - vom Krankenhaus in Giardini-Naxos nach Taormina zum Porta Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir bummelten auf der Corso Umberto in Richtung Porta Messina und trafen unsere Frauen im Herzen von Taormina, am Platz des 9. April .

BILD 10 - am Platz des neunten April in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Da wir Männer nach unserer Fußtour zumindest eine Kleinigkeit verdient hatten, suchten wir gemeinsam eine Bar auf und genossen dort einen Cappuccino.

BILD 11 - Cappuccino genießen in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem Rückweg schauten wir in den diesmal geöffneten Dom ,

BILD 4 - Dom in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fuhren im Parkhaus mit dem Lift hinunter ins Erdgeschoß und schauten kurz darauf zurück zu dem Gebäude.

BILD 6 - Parkhaus in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Mindestpreis zum Parken eines Wohnmobils beträgt z.Zt. 30, 00 € für drei Stunden, der gestaffelt nach Stunden bis 55, 00 € für 24 Stunden steigen kann.

BILD 7a - Preise im Parkhaus in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In Giardini-Naxos angekommen, warfen wir noch einen Blick auf die Krippendarstellung in der Kirche Maria Ss Immacolata

BILD 9 - Krippe in der Kirche Maria Ss Immacolata in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Krippe in der Kirche Maria Ss Immacolata in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und waren kurz darauf wieder am Stellplatz Lagani, wo wir den Nachmittag im Freien mit Kaffee und Kuchen ausklingen ließen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.12.2012|21:55 | brawo | 152
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
15.12.12

Der Tag begann mit einem Schreck, denn es war zu befürchten, dass ich die Wetterdaten aus Giardini-Naxos nicht mehr hätte veröffentlichten können. Was war geschehen? Gerti kam in der Früh vom Bäckerwagen zurück, schaute auf´s Thermometer und teilte mir recht erstaunt mit, dass vor 5 Minuten das Gerät noch 12 Grad angezeigt hätte und nun auf einmal nur noch 7 Grad. Da innerhalb dieser kurzen Zeitspanne die Temperatur meiner Meinung nach nicht so rapide fallen kann, vermutete ich einen Defekt. Nach dem Frühstück gesellte ich mich nach draußen, wo ich schon von Reinhard und Horst erwartet wurde und denen ich das Mißgeschick mit dem Thermometer erzählte. Für mich war die Sache eigentlich zu Ende und ich wollte wieder hinein ins Womo, womit die beiden so nicht einverstanden waren und sie verwickelten mich in ein Gespräch über das Thermometer und den Außensensor, den ich im Radkasten untergebracht hatte. Im Zuge dieser Unterhaltung kam mir dann der Verdacht, dass mit dem Außensensor etwas nicht stimmen konnte und ich schaute nach. Und meine Augen erblickten nun die Ursache des Defekts,

BILD 7 - Temperatursensor wird auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos manipuliert gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ein Schnapsglas mit Eis, in dessen unmittelbarer Nähe sich der Sensor befand. Die beiden Halunken hatten mich reingelegt und man kann sich vorstellen, wie groß das Gelächter war.

Gegen Mittag bin mit Reinhard zum Supermarkt Qui und haben dort den Fisch Spigole gekauft,

BILD 2 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Spigole kaufen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der anschließend auf Stellplatz Lagani von Reinhard zubereitet,

BILD 4 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Fischzubereitung auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

gegrillt

BILD 8 - Fischgrillen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Fischbraten auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und von uns allen mit Rosmarin-Kartoffeln verspeist wurde. Es hat köstlich geschmeckt.

BILD 10 - Fischessen auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Etwas später gab es einen Espresso mit Herrenkeksen.

BILD 11 - Espresso und Herrenkekse auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
17.12.2012|21:14 | brawo | 153
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo