Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
27.12.12

Eine Wanderung zur Festung Calatabiano war angesagt und wir brachen um 10.30 Uhr auf.

BILD 1 - Wanderung zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0 - Grafik-Wanderung zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Brücke über den Alcantara warfen wir den ersten Blick hinüber zur Festung

BILD 2 - in der Ferne die Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und bogen anschließend in die nach Calatabiano führende Straße ein. In Calatabiano gelangten wir über die Via Pirato , auf der jeden Montag Markt ist, zur Via Alcantara , der Hauptstraße, bogen dort links ab und stillten unmittelbar an der Einmündung den Durst an einer Wassersäule.

BILD 3 - Durst stillen in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über die Via Alcantara

BILD 4 - auf der Via Alcantara in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir kurz darauf den Treppenaufstieg zur Via Cruillas ,

BILD 5 - von der Via Alcantara zur Via Cruillas in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - auf der Via Cruillas in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - auf der Via Cruillas in Calatabiano zur Festung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf der wir den Aufstieg zur Festung begannen.

BILD 7a - auf der Via Cruillas in Calatabiano zur Festung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Während Gerti und ich über Treppen

BILD 8 - Aufstieg zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Aufstieg zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur unterhalb der Festung gelegenen Kapelle gelangten,

BILD 10 - Aufstieg zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Kapelle bei der Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wählten Ingrid, Reinhard, Brunhilde und Horst den an der Kapelle endenden Fahrweg, wo wir uns dann wieder trafen.

BILD 13a - Ankunft über den Fahrweg bei der Kapelle an der Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von hier aus warfen wir einen Blick hinunter in Richtung Giardini-Naxos und Taormina

BILD 12 - Blick bei der Festung Calatabiano hinüber nach Taormina und Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz nach einem weiteren Anstieg zurück auf die Kapelle und Calatabiano,

BILD 18a - Blick zurück zur Kapelle und auf Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches sich nach dem verheerenden Erdbeben von Val di Noto 1693 dort unten neu entwickelte. Und dann waren wir nur noch wenige Meter von der Festung entfernt.

BILD 14 - Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Diese arabisch-normannische Festung thront in 220 m Höhe majestätisch über den Häusern von Calatabiano. Von hier oben hat man in Richtung Norden einen weiten Blick hinab auf den Fluss Alcantara und die Ortschaft Gaggi.

BILD 20 - Blick von der Festung Calatabiano hinüber nach Gaggi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Erste nachweisliche Unterlagen über die Festung wurden auf einer Landkarte von Sizilien aus dem Jahre 1099 gefunden. Diese Karte hatte ein arabischer Reisender gefertigt.

Wir erreichten die Festung

BILD 19b - am Eingangstor zur Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten einen herrlichen Blick hinüber zum Ätna.

BILD 20a - Blick von der Festung Calatabiano hinüber zum Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Mit Geldern aus dem EU-Strukturfond wurde die Festung restauriert und im Zuge dessen auch ein Schrägaufzug eingerichtet, der von Reinhard und Horst für die Abfahrt benutzt wurde.

BILD 25 - Fahrt mit dem Lift von der Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26 - Fahrt mit dem Lift von der Festung Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Brunhilde, Gerti, Ingrid und ich verließen den Festungsberg über den Fahrweg,

BILD 21 - auf dem Rückweg von der Festung Calatabiano über den Fahrweg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22 - auf dem Rückweg von der Festung Calatabiano über den Fahrweg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23 - auf dem Rückweg von der Festung Calatabiano über den Fahrweg gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

waren bald im Zentrum von Calatabiano,

BILD 27 - Zentrum von Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo an einer Bar Reinhard und Horst auf uns schon warteten und wir nun eine Kaffeepause einlegten.

BILD 24a - Rast an der Bar bei der Kirche in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Erfrischt machten wir uns dann auf den Weg zurück und kamen kurz vor 15.00 Uhr auf dem Stelplatz Lagani an.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.12.2012|23:38 | brawo | 168
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
31.12.12

Der letzte Tag des Jahres verlief für unsere Truppe anfangs recht unterschiedlich. Während Ingrid, Brunhilde, Gerti und Horst letzte Arbeiten für das Silvestermenü tätigten, machten Reinhard und ich unsere Jahresabschlussradtour .

BILD 0 - Radtour Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 10.30 Uhr, fuhren in Giardini-Naxos entlang des Lungomare, bogen zum Krankenhaus ab, an diesem vorbei

BILD 1 - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und fuhren kurz darauf unter der Autobahnbrücke durch.

BILD 2 - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es folgte auf einer Strecke von etwa einem Kilometer mit rd. 16 % das steilste Stück der Tour,

BILD 3 - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber auch die Fahrt bis auf die Höhe, links vom Berg in der Senke,

BILD 6b - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto-Blick auf Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

war nicht ohne, aber wir wurden immer wieder mit herrlichen Ausblicken auf Castelmola und Taormina,

BILD 3a - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto mit Blick auf Taormina und Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

das Meer und auf Giardini-Naxos

BILD 4 - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto-Blick auf Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

belohnt. Aber je höher wir kamen, desto mehr wuchsen auch die Wolkenberge, hier ein Blick zurück,

BILD 8a - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und deshalb beschlossen wir an der Abzweigung nach Trupiano ,

BILD 8b - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto-Umkehrpunkt erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8c - Radtour von Giardini-Naxos in Richtung Acqualorto-Umkehrpunkt erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

unsere eigentlich als Rundtour geplante Fahrt abzubrechen und auf gleichem Weg wieder zum Stellplatz zurückzukehren.

Die zügige Abfahrt wurde mittendrin plötzlich durch eine Schafherde gestoppt,

BILD 7 - Rückfahrt aus Richtung Acqualorto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber dann ging es ohne weitere Hindernisse zurück zum Stellplatz, wo wir nach 2 1/2 Stunden um 13.00 Uhr ankamen.

Um 14.00 Uhr setzten wir uns zusammen, Reinhard und ich waren die ersten,

BILD 9 - kurz vor dem Kaffeetrinken auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und stärkten uns

BILD 10 - Kaffeetrinken auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit Ingrids Geheimwaffe

BILD 12 - Ingrids Geheimwaffe auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Gertis Apfel-Schmand-Torte.

BILD 11 - Apfel-Schmand-Torte von Gerti auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer einstündigen Pause trafen wir uns um 18.00 Uhr im Wohnmobil von Brunhilde und Horst, wo wir die Zeit bis 23.30 Uhr mit dem Würfelspiel Lügen und Betrügen

BILD 17 - Silvesteressen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und einem Silvestermenü

BILD 16 - Silvesterbuffet auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Silvesteressen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18 - Silvesteressen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

verbrachten. Dann verließen wir mit Müllsäcken, die wir vorne an der Einfahrt in den Container warfen,

BILD 13 - vom SP Lagani auf dem Weg zum Hafen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

den Stellplatz, begaben uns zum Hafen in Giardini-Naxos,

BILD 14a - am Hafen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir bei nächtlicher toller Kulisse auf das Jahr 2013 warteten. Das pünktlich einsetzende Geballere war gewaltig und wir hatten einen tollen Überblick über das Geschehen.

BILD Lagani 370 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD Lagani 368 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD Lagani 369 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nachdem das neue Jahr mit der Leerung einer Flasche Sekt gebührend begrüßt wurde, machten wir uns wieder auf den Weg zum Stellplatz, wo wir an der Bar

BILD 20 - Silvesterfeier an der Bar des SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

den angenehm verbrachten Tag ausklingen ließen.

BILD 15 - unsere Truppe kurz nach Silvester auf SP Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.01.2013|23:44 | brawo | 169
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
02.01.13

Bevor ich auf Gertis erstes Schreckerlebnis im neuen Jahr eingehe, kommen die Wetterdaten bis Ende Dezember 2012.

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 121201-121231 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Okay, und jetzt Gertis Erschrecken. Ich stand vor umserem Womo und unterhielt mich mit Horst und Reinhard, als plötzlich lauthals Wolfi, Wolfi, komm schnell , von Gerti gerufen wurde. Es hörte sich an, als ob der angekündigte und nicht eingetretene Weltuntergang nun doch noch eingetreten sei, aber wie ich mich dann schnell überzeugen konnte, war dies nicht der Fall, sondern es war nur auf unserem Platz unmittelbar neben Gerti ein Wasserrohr geplatzt, was sie so erschrecken ließ.

BILD 1 - Wasserrohrbruch auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Wasserrohrbruch auf Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Letztendlich war alles halb so schlimm, Salvino und Sanfranco wurden verständigt, Wasser abgestellt, Schaden begutachtet und innerhalb von rd. 3 Stunden war alles repariert. Das Langwierige an der Sache war, dass der Beton aufgemeißelt werden musste, um eine anständige Reparatur durchzuführen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.01.2013|19:15 | brawo | 170
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
05.01.13

Willi hatte Geburtstag und wir waren zu der Feier eingeladen. Um 13.00 Uhr machten wir uns fertig

BILD 0 - kurz vor dem Geburtstagsmarsch zu Willi auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz darauf ging es mit Marschmusik

BILD 1 - Geburtstagsmarsch zu Willi auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - Geburtstagsmarsch zu Willi auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Geburtstagstagsgratulation bei Willi auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zur Geburtstagstafel,

BILD 6 - internationale Geburtstagsgesellschaft an Willis Ehrentag auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir mit Kaffee und Kuchen und später mit Snacks bewirtet wurden. Aufkommender heftiger und kühler Wind vertrieb uns gg. 15.30 Uhr in die Wohnmobile.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.01.2013|21:08 | brawo | 171
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
06.01.13

Am späten Vormittag machten wir einen Spaziergang

BILD 0 - Bummel in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Hafen von Giardini-Naxos und hatten unterwegs immer tolle Ausblicke auf Taormina .

BILD 2 - Blick vom Hafenbereich Giardini-Naxos auf Taormina und Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Via Calcide Eubea gelangten wir bis zu deren Ende, machten ein Gruppenbild mit Damen

BILD 3 - zufriedene Gruppe vor Taormina und Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und es folgte der Rückweg, auf dem wir u.a. über den archäologischen Park hinüber zum Ätna schauten.

BILD 4 - Blick von Giardini-Naxos hinüber zum Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem weiteren Weg

BILD 5 - auf dem Weg zum Cappuccino trinken in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

packte uns der Kaffeedurst, den wir wie so häufig in der Bar Lido di Naxos stillten.

BILD 6 - Cappuccino trinken in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wieder bei unseren Wohnmobilen angekommen, sorgten unsere Frauen für unser Wohlergehen, wobei Ingrid sofort in ihrem Küchenzelt verschwand,

BILD 7 - Zubereitung von Kaiserschmarrn auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um speziell für mich einen Kaiserschmarrn zuzubereiten und Gerti Pfannkuchen backte. Wir ließen es uns gut schmecken, wobei der Kaiserschmarrn das Prädikat super erhielt. Es folgte ein gemütlicher Nachmittag,

BILD 8 - gemütliches Beisammensein auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dessen Verlauf sich auch noch Bärbel und Manfred zu uns gesellten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.01.2013|20:15 | brawo | 172
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
07.01.13

Heute starteten Reinhard und ich zu unserer ersten Radtour im neuen Jahr.

BILD 0 - Radtour Giardini-Naxos-Fiumefreddo-Riposto-Giarre-SS 114-Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour Giardini-Naxos-Fiumefreddo-Riposto-Giarre-SS 114-Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Unsere Fahrt begann um 11.15 Uhr und wir fuhren zunächst auf der SS 114 bis zum Ortsanfang von Fiumefreddo , wo wir links abbogen und unsere Fahrräder den größten Teil bis zur Küstenstraße ohne groß zu treten hinunterrollen ließen. Dort angekommen begleitete uns linkerhand das Meer bis zum Ortsanfang von Riposto , wo wir wieder einmal die Einbahnstraße

BILD 1 - Ortsanfang von Riposta auf der Küstenstraße gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - ins Zentrum von Riposto über die Via Christiforo Colombo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

verbotenerweise in der falschen Richtung befuhren, wobei wir allerdings vor der Einfahrt noch einen Blick hinüber zum Ätna warfen.

BILD 3 - Blick von der Via Christiforo Colombo in Riposto zum Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten

BILD 0b - Ausschnitt zur Radtour durch Riposto und Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die Corso Italia , an deren Ecke sich die Fischhalle befindet, bogen dort rechts ab

BILD 4 - Riposto-Beginn der Via Corso Italia am Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Riposto-Beginn der Via Corso Italia am Hafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und folgten der Corso Italia bis zum Rathaus von Riposto ,

BILD 6 - Rathaus von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen einen Blick zurück zum Meer,

BILD 7 - auf der Via Corso Italia in Riposto mit Blick zum Meer gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bogen vor dem Rathaus rechts ab und kamen am schräg gegenüberliegenden Dom von Riposto vorbei.

BILD 8 - Dom von Riposto neben dem Rathaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf dem weiteren Weg nach Giarre erblickten wir rechterhand den Bahnhof

BILD 9 - Bahnhof von Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und es ging nun leicht ansteigend auf schmalen Straßen

BILD 10 - Straße von Riposto nach Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Straße von Riposto nach Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 12 - Straße von Riposto nach Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis zum Dom von Giarre ,

BILD 13 - Dom S. Isidoro Agricola von Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Dom S. Isidoro Agricola von Giarre gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir dann auf der SS 114

BILD 15 - auf der SS 14 in Giarre in Richtung Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

über Mascali und Fiumefreddo zurück zum Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos fuhren, wo wir nach zwei Stunden um 13.15 Uhr ankamen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.01.2013|18:59 | brawo | 173
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
08.01.13

Das heutige Ziel war Castelmola ,

BILD 0 - Tour vom SP Lagani nach Taormina und Castelmola und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zurTour vom SP Lagani nach Taormina und Castelmola und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches allerdings von uns auf verschiedene Weise erreicht wurde. Ingrid und Reinhard fuhren mit dem Fahrrad nach Castelmola, Gerti, Brunhilde und Horst fuhren mit dem Bus nach Taormina, wo ich die drei in der Fußgängerzone traf, und ich machte mich zu Fuß auf den Weg.

Um 10.00 Uhr war für mich Abmarsch und entlang des Lungomare in Giardini-Naxos

BILD 1 - am Lungomare in Giardini-Naxos mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

führte mich mein Weg am Bahnhof vorbei und dann hinauf nach Taormina , wobei ich natürlich unterwegs immer wieder auf Giardini-Naxos hinunterschaute.

BILD 2 - Blick auf Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer Stunde und rd. 220 Höhenmetern kam ich in Taormina an und wartete in der Fußgängerzone, der Corso Umberto , auf Gerti, Brunhilde und Horst, die ich um 11.15 Uhr herannahen sah.

BILD 3b - Treffen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Treffen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gemeinsam gelangten wir über den Kreuzweg,

BILD 6 - Treppenaufstieg von Taormina zum Kastell gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der zwar relativ steil, aber gut ausgebaut ist, nach weiteren rd. 120 Höhenmetern zum nächsten Zwischenstopp, einem unterhalb des Kastells gelegenen Platz,

BILD 7 - vor dem Kastell oberhalb von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dessen Ecke sich eine kleine Kapelle befindet, in die wir einen Blick hineinwerfen konnten.

BILD 8 - Blick in die Kapelle unterhalb des Kastells von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Den Weg weiter hinauf zum Kastell kann man sich ersparen, denn nach einiger Zeit steht man vor einem verschlossenen Tor und es geht nicht weiter.

Nach Verlassen des Platzes bei der Kapelle warfen wir einen Blick auf unser Ziel

BILD 9 - Blick hinüber nach Kastelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - Blick hinüber nach Kastelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und nahmen dann das letzte Stück des Weges in Angriff. Nach rd. 550 m bogen wir links von der Hauptstraße auf den Fußweg ab

BILD 11 - Fußweg nach Kastelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und es ging wieder steil hinauf.

BILD 12 - Fußweg nach Kastelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13 - Fußweg nach Kastelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einem Blick nach oben sahen wir auf einmal oben schon Ingrid und Reinhard warten,

BILD 14 - oben in Castelmola warten schon Ingrid und Reinhard gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir kurz darauf um 12.15 Uhr erreichten

BILD 15 - Treffen in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wir somit auch bei unserem Ziel in einer Höhe von rd. 500 m anlangten. Nach einem Plausch und Blick hinunter in Richtung Letojanni

BILD 16 - Blick von Castelmola hinunter nach Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

machten sich die beiden für die Abfahrt bereit und wir marschierten hinauf

BILD 17 - Aufstieg zum Kastell von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum rd. 530 m hoch gelegenen Kastell, wobei wir erst einmal durch ein Verbotsschild und durch ein mit einem Bolzen verriegeltes Tor aufgehalten wurden.

BILD 17a - Aufstieg zum Kastell von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nachdem ich von oben Stimmen hörte, entriegelte ich das Tor und machte mich auf den Weg nach oben, wo ich kurz darauf Arbeiter bei der Mittagspause antraf und die mir auf Nachfrage zu verstehen gaben, dass sie nichts dagegen hätten, wenn wir uns das Kastell anschauen. Ich bin wieder zurück, holte meine Mitstreiter ab und kurz darauf waren wir im Kastell

BILD 18 - auf dem Kastell von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und genossen die phantastischen Ausblicke,

BILD 19 - Blick vom Kastell in Castelmola hinunter nach Giardini-Naxos und auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - vor dem Ätna auf dem Kastell von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21 - vor dem Ätna auf dem Kastell von Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

darunter auch auf das Kastell von Taormina .

BILD 22 - Blick von Castelmola auf das Kastell von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend machten wir einen Bummel durch die engen Gassen von Castelmola

BILD 26 - Bummel in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 27 - Bummel in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28 - Bummel in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gelangten auch zur Kirche.

BILD 29 - Bummel in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 30b - Kirche in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 31 - Kirche San Nicolo di Bari in Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Danach machten wir uns auf den Rückweg,

BILD 32 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir den im Westen von Castelmola befindlichen idyllischen und gut begehbaren Fußweg nach Taormina nutzten.

BILD 34 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 35 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 40 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Einer auf dem Weg befindlichen kleinen, unscheinbaren Kapelle statteten wir einen Besuch ab

BILD 37 - kleine Kapelle auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann ging es zügig hinab nach Taormina .

BILD 41 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 42 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 43 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 45 - auf dem Weg von Castelmola nach Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort angekommen, besorgten wir uns eine Brotzeit,

BILD 48 - Brotzeiteinkauf in einem Supermarkt in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

machten in der Nähe des Porta Catania

BILD 49 - in Taormina vor dem Porta Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

eine kleine Pause

BILD 50 - Brotzeit ist ne schöne Zeit und dies in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 51 - Brotzeit ist ne schöne Zeit und dies in Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann ging es zurück nach Giardini-Naxos, wo wir nach rd. 6 Stunden um 16.00 Uhr am Stellplatz ankamen.

Zum krönenden Tagesabschluss konnten wir dann noch zum wiederholten Male ein über dem Ätna schwebendes Ufo beobachten.

BILD 52 - Ufo am Abendhimmel über dem Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.01.2013|23:50 | brawo | 174
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
10.01.13

Zuerst die Wetterdaten aus Giardini-Naxos

BILD 130101-130110 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann kann ich mitteilen, dass ich um eine Erfahrung reicher geworden bin.

Saßen nach Mittagsmahlzeit und Kaffeetrinken nett zusammen und hinzu kamen Bärbel und Manfred sowie Anni und Conny, wobei die ersteren eine Flasche Limoncello und die anderen beiden eine Flasche Honiglikör, beides jeweils selbst hergestellt, mitbrachten.

BILD 3 - gemütliche Runde auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Beim Gespräch kamen wir u.a. auch auf 95 %igen Alkohol zu sprechen, wobei Conny erwähnte, dass er solchen früher schon getrunken habe, was ich mir nicht vorstellen konnte und ihn dazu animierte, dies noch einmal zu tun, was er dann auch mit einer besonderen Technik, auf die ich nicht näher eingehen werde, vorführte.

BILD 2 - Gemütlichkeit nach Genuss von 95prozentigem Alkohol auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Tja, was soll ich sagen, jetzt war ich erst einmal sprachlos, aber dann sagte ich mir, wenn Conny so etwas Hochprozentiges trinken kann, dann kann ich das auch. Ich ließ mir also auch ein Gläschen einschenken und übernahm beim Trinken die gleiche Technik und schwupps, war das Zeug unten.

BILD 4 - Gemütlichkeit nach Genuss von 95prozentigem Alkohol auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Na ja, ich musste schon kräftig atmen und die Tränen traten mir kurz darauf aus den Augen, aber ansonsten überstand ich diese Prozedur problemlos.

Abschließend kann ich allerdings nur sagen, dass dieser hochprozentige Alkohol

BILD 1 - 95prozentigen Alkohol getrunken auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit Sicherheit nicht mein Lieblingsgetränk werden wird, aber zum Ansetzen von Likören ist er gut zu gebrauchen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.01.2013|20:34 | brawo | 175
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
14.01.13

Möchte nur kurz mitteilen, dass wir morgen bis Freitagabend Giardini-Naxos verlassen und eine Flugreise antreten werden. Wohin es geht, wird nicht verraten, dass erfahrt ihr, wenn wir wieder zurück sind.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.01.2013|19:50 | brawo | 176
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
..na dann mal guten Flug!!!
kommt heil wieder runter, damit wir erfahren können wo ihr wart.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
15.01.2013|06:52 | diefrauvomhasen | 177
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo