Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 331737
Reiseberichte Italien
2013-02-07 | brawo
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
07.02.13

Gegen 11.00 Uhr erwarteten wir lt. Ankündigung Siegi und Walter, die in der Früh mit der Fähre in Palermo angekommen waren. Wir hatten schon alles für ihren Empfang vorbereitet, mussten aber fast drei Stunden warten, bis sie kurz vor 14.00 Uhr bei uns eintrudelten.

BILD 0 - Ankunft von Siegi und Walter auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Ankunft der Fähre hatte sich um Stunden verzögert. Das Hallo war natürlich groß, es gab viel zu erzählen. Sie stärkten sich mit Reinhards Gulaschsuppe,

BILD 1 - Ankunft und Verpflegung von Siegi und Walter auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir schon vorher gegessen hatten, und anschließend gab es Kaffee und Gertis Käsekuchen, beides schmeckte vorzüglich.

Ingrid erhielt nun ein Geschenk,

BILD 2 - Geschenkübergabe von Walter an Ingrid auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Toilettenpapierrolle normaler Größe mit aufgedruckter bayerischer Rautenflagge und eine halbierte mit der aufgedruckten österreichischen Nationalflagge.

BILD 3 - Toilettenpapiergeschenk für Ingrid und Reinhard auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Das Gelächter kann man sich vorstellen. Nachdem Siegi und Walter noch herzlich von Gianfranco begrüßt worden waren,

BILD 4 - Begrüßung von Walter und Siegi von Gianfranco auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

holte Walter aus seinem Womo verschiedene Sachen, die er uns aus Deutschland mitgebracht hatte, u.a. auch eine Flasche Friesengeist in einer Plastiktüte. Und dann geschah ihm das große Missgeschick, dass der Tragegriff der Tüte riss, die Tüte mit dem wertvollen Inhalt auf den kiesigen Boden fiel und dabei die Flasche zerbrach. Der Friesengeist landete in der Tüte, wo er durch ein Loch sich den Weg ins Freie suchte.

Gerti reagierte ziemlich schnell und hielt eine große Tasse unter den auslaufenden Friesengeist, um wenigstens etwas von diesem kostbaren Gut zu retten. Die Tasse war gerade zur Hälfte gefüllt, als Walter sich von Gerti entfernte und somit der Friesengeist weiter auf den Boden lief. Gerti hielt nun Horst die Tasse hin und meinte zu ihm, hier hast du wenigstens einen kleinen Teil von deinem bestellten Friesengeist. Er setzte die Tasse an den Mund, nahm einen Schluck und spuckte den Friesengeist wieder aus.

Erst in diesem Moment war allen klar, das uns Walter einen Streich gespielt hatte, der Friesengeist war in Wirklichkeit Wasser; er hatte eine tolle Schau inszeniert. Dies war seine Retourkutsche, weil wir ihm bei seiner Abfahrt Ende November letzten Jahres leere Bierdosen unter seinem Womo befestigt hatten.

Das Zusammensein endete dann wegen eines längeren Regenschauers gegen 16.00 Uhr ziemlich abrupt und wir verschwanden in unseren Wohnmobilen.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 190 + + E 224
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo