Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
18.01.13

Eigentlich war für heute eine Hafenrundfahrt geplant, aber wegen Regen und starkem Wind mussten wir darauf verzichten und unsere Zeit bis zum Abflug im Pub Huggins & Friends und zum Schluss in der Hotelhalle verbringen.

BILD 1- Warten auf die Abfahrt zum Flughafen auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 15.00 Uhr wurden wir von Jimmy´s Taxidienst ,

BILD 2 - Taxi-Service von Jimmy auf Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der übrigens bei Nutzung seines Kleinbusses pro Stunde 20, 00 € verlangt, abgeholt und zum Flughafen gebracht. Bis zum Check-In war natürlich wieder Wartezeit angesagt,

BILD 3 - Warten auf das Check-In auf dem Flugplatz Malta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor wir dann um 17.00 Uhr in die Luft gingen,

BILD 5 - über den Wolken auf dem Weg von Malta nach Catania gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

etwa eine halbe Stunde später die Küste Siziliens erreichten,

BILD 7 - Küste von Sizilien erreicht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um kurz darauf um 17.45 Uhr in Catania zu landen. Jetzt mussten wir auf dem Flughafengelände bis 19.45 Uhr warten, bevor wir mit dem Bus die Fahrt nach Giardini-Naxos antreten konnten. Um 21.00 Uhr kamen wir dann wieder auf dem Stellplatz Lagani an.

Mein Resümee lautet, ja, es waren gemeinsam mit unserer Gruppe ein paar schöne, aber auch anstrengende Tage, von morgens bis abends auf Achse, aber um alles Interessante zu erkunden, war die Zeit doch zu knapp.

Aber nochmals hinüber, nein, muss nicht sein, es gibt interessantere Gegenden. Wir waren dort, haben uns einen kleinen Eindruck von der Insel machen können und angenehme Tage verbracht. Eine Überwinterung käme für uns dort nicht infrage, alles zu eng. Aber wer auf Sizilien überwintert und einmal Malta kennenlernen möchte, der kann dies von hier aus sehr gut machen, evtl. sogar mit dem Wohnmobil, aber man sollte dann doch rd. 14 Tage einplanen, um alles in Ruhe angehen zu können.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
31.01.2013|21:22 | brawo | 183
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
26.01.13

Gertis Geburtstag und am Frühstückstisch ging sie freudig ans Auspacken des ersten Geschenks.

BILD 0 - Auspacken eines Geschenks gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Im Laufe des Vormittags kamen liebe Gratulanten,

BILD 2 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Geburtstagsgratulation mit Snacks und Getränken gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die mit Snacks und Getränken versorgt wurden und nebenbei postierte sich Gerti auch noch vor dem Gabentisch.

BILD 1 - Gerti vor dem Gabentisch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Da es in der Früh noch regnete und man nicht sicher sein konnte, wie der Nachmittag sein wird, wurde auf die geplante Nachmittagsfeier verzichtet, er wird demnächst bei gutem Wetter nachgeholt, und wir verbrachten den Nachmittag lediglich im kleinen Kreis bei Kaffee und Kuchen.

BILD 2 - der harte Kern auf Stellplatz Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.02.2013|17:16 | brawo | 184
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ihr lasst´s es ja echt krachen, am Vormittag schon Averna und Marillengeist ...

Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
04.02.2013|17:47 | garibaldi | 185
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
30.01.13

Die Grillsaison 2013 wurde eröffnet. Während Horst dafür sorgte, dass das von ihm und Brunhilde spendierte Fleisch auf dem Grill

BILD 0 - Grillen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grillen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fertig wurde, sorgten unsere Frauen für die Beilagen, verschiedene Salate und Brote.

BILD 0 - Vorbereitungen zum Grillessen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es schmeckte uns allen vorzüglich. Nach einer kleinen Pause servierte Ingrid wieder einmal ihren Espresso und dann ließen wir den Nachmittag nett ausklingen.

BILD 1 - Nach dem Grillen ist Entspannung auf SP Lagani in Giardini-Naxos angesagt gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.02.2013|18:29 | brawo | 186
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
31.01.13

Einkäufe standen auf dem Programm und so starteten wir bei herrlichem Wetter zum Lidl in Fiumefreddo.

BILD 0 - Einkaufsfahrt zum Lidl in Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Hinfahrt nach Fiumefreddo erfolgte über Calatabiano auf einer weniger befahrenen Nebenstrecke. Nach Calatabiano, unmittelbar vor der Autobahn, ging es rechts ab und etwa zwei Kilometer aufwärts bis zum höchsten Punkt

BILD 1 - auf dem höchsten Punkt der Nebenstrecke zwischen Calatabiano und Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf dieser Einkaufsfahrt, von wo aus wir diesen Blick auf den Ätna hatten.

BILD 2 - Blick vom höchsten Punkt der Nebenstrecke zwischen Calatabiano und Fiumefreddo auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Danach ging es über den kurz darauf folgenden Kreisverkehr,
3. Ausfahrt, nur noch bergab bis zum Lidl. Nach dem Einkauf mussten wir bis zur Via Lapide Vecchia ein kurzes Stück bergauf wieder zurück und gelangten auf ihr nach Pasteria zur SS 114, wo sich an der Ecke ein Weinladen befindet und wir unsere mitgebrachten Flaschen mit köstlichem Rotwein zum Literpreis von 1, 80 € füllen ließen.

Anschließend gelangten wir zügig zurück nach Giardini-Naxos, wo unsere Frauen noch kurz im Supermarkt Sidis einkauften, während Reinhard und ich uns schon in unserer Stammbar an der Ecke Via Milano/SS 114 niederließen. Nach Beendigung des Einkaufs und trinken von Cappuccinos fuhren wir zurück zum Stellplatz.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.02.2013|19:47 | brawo | 187
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
01.02.13

Zuerst die Wetterdaten der vergangenen drei Monate:

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 121201-121231 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 130101-130131 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Da das Wetter an Richards Geburtstag unbeständig war, verlegte er seine Geburtstagsfeier auf den heutigen Sonnentag und ab 12.00 Uhr trudelten im Laufe der Zeit 24 Gäste ein.

BILD 2 - Geburtstagstafel auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gleich am Anfang erfolgte durch Germano Richards Krönung

BILD 1 - das gekrönte Geburtstagskind auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und bald darauf labten wir uns an einer guten Brotzeit,

BILD 4a - Geburtstagstafel auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - Geburtstagstafel auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4 - Geburtstagstafel auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bestehend aus Leberkäs, Pressack, Leberwurst, Salami und verschiedenen Käsesorten, darunter auch ein von Annelies gemachter Obatzter .

Dann folgte für den Magen eine Ruhepause und da eine Feier bei Annelies ohne Kuchen keine Feier ist, gab es später Kaffee und vier verschiedene Kuchen.

BILD 5 - Annelieses Geburtstagskuchen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Annelieses Geburtstagskuchen auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Natürlich musste nach Brotzeit und Kaffee- sowie Kuchenzeit dies alles mit viel Flüssigem nachgespült werden, in dessen Verlauf Richards Krone an Tina , die Ehefrau des Stellplatzbetreibers Salvino , weitergegeben wurde,

BILD 7- Tinas Krönung auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und so kann man sich vorstellen, dass es wieder einmal ein gelungener Tag wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.02.2013|19:36 | brawo | 188
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
02.02.13

Ein schöner Tag und Bewegung war angesagt. Als Ziel hatten Reinhard und ich uns Acireale vorgenommen.

BILD 0 - Radtour von Giardini-Naxos nach Acireale und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour von Giardini-Naxos nach Acireale und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir starteten um 10.30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen und fuhren auf der SS 114 nach Fiumefreddo , wo wir gleich am Ortsanfang nach links zur Küste abbogen, um kurz darauf einen längeren Blick auf den Ätna zu werfen.

BILD 1 - Blick von der Via Salvatore Calandruccio in Fiumefreddo auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach rd. 9 km erreichten wir die Küste und nach weiteren 7 km Riposto , wobei wir schon aus der Ferne einen Windjammer im Hafen von Riposto erblickten und beschlossen, dieses Schiff uns aus der Nähe anzuschauen. Also bogen wir in Riposto in den Hafenbereich ab,

BILD 1a - zum Dreimaster Tenacious im Hafen von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 1b - zum Dreimaster Tenacious im Hafen von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

schauten noch über Riposto zum Ätna

BILD 2 - Blick vom Hafen in Riposto auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und standen dann vor dem längsten Holzsegelschiff der Welt, der Tenacious ,

BILD 3 - Dreimaster Tenacious im Hafen von Riposto legt ab gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die am 01.09.2000 von Southampton aus, ihrem Heimathafen, ihre Jungfernfahrt antrat. Da wir bei unserer Ankunft bemerkten, dass Arbeiten zum Auslaufen des Schiffes getroffen wurden, warteten wir und konnten bald darauf den Windjammer beim Verlassen des Hafens beobachten.

BILD 4 - Dreimaster Tenacious verlässt den Hafen von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4a - Dreimaster Tenacious verlässt den Hafen von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir aber fuhren weiter, verließen die Küste und es folgte nun eine Berg- und Talfahrt durch Orangen- und Zitronenhaine.

BILD 5 - Blick über Orangen- und Zitronenhaine auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - auf der SP2i-ii zwischen Scillichenti und Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei an dieser Kirche in Scillichenti

BILD 6 - Kirche in Scillichenti bei Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir Santa Tecla , von wo aus es nun 2 km steil bergauf nach Acireale ging und wir unterwegs noch einen schönen Blick auf Santa Tecla und Stazzo warfen.

BILD 7 - Blick auf Santa Tecla und Stazzo kurz vor Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach der Bergfahrt stießen wir in Acireale wieder auf die SS 114, links im Bild,

BILD 13 - von der SS 114 in Acireale nach rechts über die SP2i-ii nach Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kreuzten diese

BILD 12 - an der SS 114 hinüber zur Viale Regina Margherita in Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und fuhren in Richtung Zentrum bis zur Corso Umberto I .

BILD 8 - in Acireale an der Corso Umberto I gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir bogen links ab und erreichten die Piazza Giuseppe Garibaldi ,

BILD 9 - Piazza Giuseppe Garibaldi in Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

in dessen Mitte ein Denkmal des Nationhelden steht.

BILD 10 - Denkmal auf der Piazza Giuseppe Garibaldi in Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Während unserer dortigen kurzen Pause stellten wir fest, dass der Karneval schon Einzug in die Stadt, die als eine Karnevalshochburg Siziliens gilt, gehalten hatte, überall waren Verkaufsstände zu sehen, die Karnevalsartikel zum Kauf anboten.

BILD 11 - Verkaufsbude Faschingsumzug in Acireale gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann machten wir uns auf den Rückweg, wobei wir unterwegs in Höhe der Ortschaft Praiola in der Ferne auf dem Meer noch einmal das Segelschiff Tenacious erblickten.

BILD 15 - von der SP 2i-II über Praiola zum Dreimaster gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 15.45 Uhr kamen wir dann nach 5 1/4 Stunden und 68 gefahrenen Kilometern wieder auf dem Stellplatz an, wobei wir als reine Fahrzeit 4 Stunden verbuchten und somit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rd. 16 km/h erreichten, was für die Berg- und Talfahrt aus unserer Sicht in Ordnung war.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.02.2013|21:32 | brawo | 189
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
07.02.13

Gegen 11.00 Uhr erwarteten wir lt. Ankündigung Siegi und Walter , die in der Früh mit der Fähre in Palermo angekommen waren. Wir hatten schon alles für ihren Empfang vorbereitet, mussten aber fast drei Stunden warten, bis sie kurz vor 14.00 Uhr bei uns eintrudelten.

BILD 0 - Ankunft von Siegi und Walter auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Ankunft der Fähre hatte sich um Stunden verzögert. Das Hallo war natürlich groß, es gab viel zu erzählen. Sie stärkten sich mit Reinhards Gulaschsuppe,

BILD 1 - Ankunft und Verpflegung von Siegi und Walter auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir schon vorher gegessen hatten, und anschließend gab es Kaffee und Gertis Käsekuchen, beides schmeckte vorzüglich.

Ingrid erhielt nun ein Geschenk,

BILD 2 - Geschenkübergabe von Walter an Ingrid auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Toilettenpapierrolle normaler Größe mit aufgedruckter bayerischer Rautenflagge und eine halbierte mit der aufgedruckten österreichischen Nationalflagge.

BILD 3 - Toilettenpapiergeschenk für Ingrid und Reinhard auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Das Gelächter kann man sich vorstellen. Nachdem Siegi und Walter noch herzlich von Gianfranco begrüßt worden waren,

BILD 4 - Begrüßung von Walter und Siegi von Gianfranco auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

holte Walter aus seinem Womo verschiedene Sachen, die er uns aus Deutschland mitgebracht hatte, u.a. auch eine Flasche Friesengeist in einer Plastiktüte. Und dann geschah ihm das große Missgeschick, dass der Tragegriff der Tüte riss, die Tüte mit dem wertvollen Inhalt auf den kiesigen Boden fiel und dabei die Flasche zerbrach. Der Friesengeist landete in der Tüte, wo er durch ein Loch sich den Weg ins Freie suchte.

Gerti reagierte ziemlich schnell und hielt eine große Tasse unter den auslaufenden Friesengeist, um wenigstens etwas von diesem kostbaren Gut zu retten. Die Tasse war gerade zur Hälfte gefüllt, als Walter sich von Gerti entfernte und somit der Friesengeist weiter auf den Boden lief. Gerti hielt nun Horst die Tasse hin und meinte zu ihm, hier hast du wenigstens einen kleinen Teil von deinem bestellten Friesengeist. Er setzte die Tasse an den Mund, nahm einen Schluck und spuckte den Friesengeist wieder aus.

Erst in diesem Moment war allen klar, das uns Walter einen Streich gespielt hatte, der Friesengeist war in Wirklichkeit Wasser; er hatte eine tolle Schau inszeniert. Dies war seine Retourkutsche, weil wir ihm bei seiner Abfahrt Ende November letzten Jahres leere Bierdosen unter seinem Womo befestigt hatten.

Das Zusammensein endete dann wegen eines längeren Regenschauers gegen 16.00 Uhr ziemlich abrupt und wir verschwanden in unseren Wohnmobilen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.02.2013|21:21 | brawo | 190
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
ihr seid ja ein höchst phantasievolles Völkchen, was sich da versammelt hat
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
08.02.2013|10:38 | womo66 | 191
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
09.02.13

Nachdem Siegi und Walter zwei Tage abseits vom Weltgeschehen in Mittellagani verbrachten, nahmen sie nach Rücksprache mit Salvino den Vorschlag der drei Oberlagani-Bewohner an und zogen nach Oberlagani um. Sie stellten ihr Womo im Osten des SP Oberlagani zwischen die Womo von Reinhard und Horst ab,

BILD 1 - Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ein 30m-Stromkabel wurde zur weiter entfernten Stromsäule gelegt und nach kurzer Zeit waren alle notwendigen Arbeiten erledigt und die beiden konnten den Resttag entspannt angehen,

BILD 2 - nach Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - nach Umzug von Siegi und Walter vom SP Mittel- nach Oberlagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der allerdings wegen des recht kühlen Wetters überwiegend in den Wohnmobilen verbracht wurde.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.02.2013|18:10 | brawo | 192
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo