Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 331737
Reiseberichte Italien
2013-03-31 | brawo
Re:Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
24.03.13

Als ich in der Nacht durch leichten Regen geweckt wurde, hatte ich Bedenken, dass es auf dem Reschenpass schneit. Als ich allerdings auf dem Thermometer eine Temperatur von 8 Grad ablas, wurde ich optimistischer und hoffte, dass es auch dort nicht schneien würde.

Mit gemischten Gefühlen starteten wir schon um 07.40 Uhr, um bei diesigem Wetter die letzten 249 km bis Kaufering zurückzulegen, wo wir um 12.15 Uhr ankamen.

BILD 0 - Fahrstrecke Schlanders-Kaufering gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Sicht in Schlanders war noch gut,

BILD 1 - auf der SS 38 in Schlanders in Richtung Reschenpass gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

aber schon nach kurzer Zeit wurde die Sicht durch dichten Nebel, der uns bis rd. 1400 m Höhe begleitete, stark eingeschränkt.

BILD 2 - auf der SS 40 kurz vor dem Lago della Muta am Reschenpass gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vorbei an Curon Venosta

BILD 3 - auf der SS 40 am südlichen Ortseingang von Curon Venosta am Reschensee gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz danach am im Reschensee versunkenen Kirchturm von Alt-Graun

BILD 4 - Kirchturm des im Reschensee versunkenen Alt-Graun nördlich Curon Venosta gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

erreichten wir Reschen,

BILD 5 - südlicher Ortseingang von Reschen am See auf der SS 40 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um bald darauf an der italienisch/österreichischen Grenze anzukommen.

BILD 6 - auf der SS 40 unmittelbar vor der italienisch-österreichischen Grenze am Reschenpass gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7 - auf der SS 40 an der italienisch-österreichischen Grenze am Reschenpass gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - auf der Straße 180 unmittelbar nach der italienisch-österreichischen Grenze am Reschenpass in Österreich gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der Wettergott war also mit uns und hatte es nicht schneien lassen, Glück gehabt.

Nach Nauders

BILD 9 - auf der Straße 180 nach Nauders in Fahrtrichtung Landeck gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - auf der Straße 180 nach Nauders in Fahrtrichtung Landeck - links ist Nauders zu sehen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es nur noch abwärts bis Landeck,

BILD 12 - südlicher Ortseingang von Landeck gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei wir kurz vor Landeck immer die Parseierspitze vor Augen hatten.

BILD 11 - kurz vor Landeck mit Blick auf die Parseierspitze gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zwischen Zams und Schönwies vorbei an blühendem Erika

BILD 13 - blühendes Erika zwischen Zams und Schönwies in Österreich gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kamen wir zügig, aber bei sehr starkem Gegenverkehr, auf der Fernpasshöhe an, wo wir zu einem Literpreis von 1,379 € sehr günstig den Dieseltank füllten.

BILD 14 - starker Andrang an der Tankstelle am Fernpass gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15 - am Fernpass in Österreich gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bei diesem Preis betrug der Unterschied zu Italien rd. 30 Cent, ansonsten zwischen 20 und 25 Cent.

Eindreiviertel Stunden später kamen wir in Kaufering an,

BILD 16 - unsere Heimatgemeinde gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

konnten glücklicherweise am Haus einen freien Platz am Straßenrand ergattern und am 25.03. hatte uns das winterliche Wetter wieder erreicht.

BILD 17 - erneuter Wintereinbruch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wegen Minustemperaturen musste ich die Heizung einschalten, wobei allerdings nach drei Tagen die Batterien leer waren und ich das Womo ans Stromnetz anschließen musste. Da diese kalten Temperaturen auch noch die nächsten Tage andauern sollen, werde ich notgedrungen die Heizung noch einige Tage laufen lassen müssen.

Und zum Schluss noch die Gesamtwetterdaten vom 29.10.12 - 17.03.13 aus Giardini-Naxos.

BILD 121029-121130 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 121201-121231 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 130101-130131 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 130201-130228 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 130301-130317 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es war wieder einmal eine für uns sehr schöne Überwinterung mit lieben alten und neu gewonnenen Freunden, die leider etwas zu früh zu Ende ging. Aber wir mussten so frühzeitig nach Hause, da wir Mitte April mit unseren Freunden Annelies und Gerhard zu einer Türkeirundreise aufbrechen werden und wir hierfür einige Besorgungen erledigen müssen.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 219 + + E 224
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo