Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo,

nachdem wir jetzt hier auf unserem Überwinterungsstellplatz angekommen sind, werde ich nur noch gelegentlich Berichte zu unserer Überwinterung einstellen. Über den normalen täglichen Tagesablauf zu berichten, ist für alle völlig uninteressant. Nur wenn es etwas Besonderes zu berichten gibt, werdet ihr hier von mir etwas lesen können.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.10.2012|21:17 | brawo | 82
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,
Jetzt mal sicherlich ganz blöde Fragen an Dich:
-werdet Ihr die nächsten 65 Tage Euer WohnMOBIL nicht mehr bewegen?
-wie werdet Ihr die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen? Immer abends zum Platz zurückkehren?
-werdet Ihr eine Pauschale zahlen, aber trotzdem auf der Insel herumreisen & anderswo nächtigen?
Wir haben 2010 Sizilien in 6 Wochen umrundet, aber sicherlich noch nicht Alles gesehen.
-Übrigens: ist Sizilien immer noch voller wilder Müllkippen- ÜBERALL?
Ciao hei48-+
26.10.2012|23:47 | hei48 | 83
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Heide ,

es gibt für mich in der Regel keine blöden Fragen, das sieht aber jeder anders.

werdet Ihr die nächsten 65 Tage Euer WohnMOBIL nicht mehr bewegen?

So ist es und Anfang des nächsten Jahres werden wir dann entscheiden, ob wir bleiben oder noch woanders hinfahren werden. Aber Giardini-Naxos und seine Umgebung bietet uns alles, was wir für uns für eine Überwinterung als wichtig ansehen. Man kann radln, wandern oder bummeln oder auch nur in der Sonne liegen, ganz wie man Lust und Laune hat. So kann man über den Winter nur in Südeuropa leben.

wie werdet Ihr die vielen Sehenswürdigkeiten besuchen? Immer abends zum Platz zurückkehren?

Wir sind jetzt zum vierten Mal auf Sizilien und kennen schon einiges und kennen hier in der Umgebung eigentlich alles bzw. sehr viel. Außerdem kann man von hier aus auch vieles per Bus oder Zug erledigen, aber wir sind nicht mehr so scharf darauf, von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu fahren. Wir wollen in uns angenehmer Umgebung überwintern und es ruhig angehen lassen. Man ist ja zu Hause in Deutschland auch nicht jeden Tag auf Achse, obwohl es dort bestimmt noch viel mehr anzuschauen gäbe als hier.

werdet Ihr eine Pauschale zahlen, aber trotzdem auf der Insel herumreisen & anderswo nächtigen?

Wir werden pro Tag glaublich 8, 00 € zahlen, bin mir noch nicht sicher, da Karin zum Stellplatz vor kurzem einen Betrag von 9, 00 € anführte. Und groß reisen werden wir von hier aus nicht, nur viel mit Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein, das reicht uns.

Wir haben 2010 Sizilien in 6 Wochen umrundet, aber sicherlich noch nicht Alles gesehen.

Das haben wir schon 2003 in 8 Wochen gemacht und wir müssen nicht alles gesehen haben.

Übrigens: ist Sizilien immer noch voller wilder Müllkippen- ÜBERALL?

Man findet eigentlich in allen südlichen Ländern immer wieder in der Landschaft entsorgten Müll, also auch auf Sizilien, aber in den Orten selbst entwickelt sich die Müllentsorgung positiv. Denke gerade an Tropea, wo wir erst waren, wenn man da an einer bestimmten Stelle über die Ballustrade in die Tiefe schaute, konnte man unten den Müll liegen sehen. Aber so etwas wie wilde Entsorgung findet man auch in Deutschland, ist also nicht nur eine Spezialität der Südländer.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.10.2012|00:29 | brawo | 84
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Danke für die ausführlichen Antworten.
Die Müllkippen, die ich vor Augen habe, bestanden aus ca 400 aufgerissenen Mülltüten & Matratzen/Kühlschränke etc.Der Wind & verwilderte Hunde & Katzen haben den Rest besorgt.Derartiges habe ich nur noch um Neapel herum beobachten können, sonst noch nirgendwo in einem solchen Ausmaß!
Buon vacanze!!Heide-+
28.10.2012|00:17 | hei48 | 85
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

ich wünsche Euch eine schöne Zeit bei Salvino, ein schöner Platz.
Gedenkst Du wieder einen Wetterbericht zu machen?
Fände ich ganz interessant, wie so der Verlauf ist.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
28.10.2012|08:07 | diefrauvomhasen | 86
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Birgit ,

=» Gedenkst Du wieder einen Wetterbericht zu machen?
=» Fände ich ganz interessant, wie so der Verlauf ist.


ja, er wird kommen, der 1. Anfang Dezember.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
31.10.2012|21:04 | brawo | 87
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
27.10.12

Haben uns zwischenzeitlich häuslich niedergelassen

BILD 2 - beim Frühstück auf unserem Platz des SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und haben nun beim Aufenthalt im Freien den Ausblick auf den Ätna,

BILD 1 - beim Frühstück auf dem SP Lagani in Giardini-Naxos in die Ferne schauen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der sich allerdings heute hinter Wolken versteckte. Nach dem Frühstück stand ein Bummel über den Samstagsmarkt an,

BILD 4 - Beginn des Marktes am Samstag in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5 - Markt am Samstag in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6 - Markt am Samstag in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

am späteren Nachmittag folgte eine Joggingrunde und am Abend machten wir uns zu acht zum Restaurant Villa Pamar auf, wo wir vorzüglich speisten.

BILD 7 - mit Freunden bei unserem Lieblingswirt in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
31.10.2012|22:14 | brawo | 88
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
01.11.12

Durch ferne Lautsprecheransagen und Motorengeräusche wurde ich gegen Mittag nach meinem Jogginglauf daran erinnert, dass am Strand in Giardini-Naxos eine Motocross-Veranstaltung stattfindet. Also machte ich mich auf den Weg

BILD 8 - vom Stellplatz Lagani hinein nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8a - vom Stellplatz Lagani hinein nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum etwa 500 m entfernten Austragungsort, mit tollem Blick auf Taormina und Castelmola ,

BILD 5 - Motocross am Strand von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schaute dem Spektakel kurze Zeit zu,

BILD 3 - Motocross in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei ich auch die Gelegenheit nutzte, bei den Rennställen den Mechanikern bei der Arbeit zuzuschauen.

BILD 6 - Vorbereitung zum Motocross-Rennen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es wieder zurück

BILD 7 - auf dem Weg zurück vom Strand in Giardini-Naxos zum Stellplatz Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Stellplatz Lagani .

BILD 9 - Einfahrt Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - vom Vorplatz zum Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.11.2012|22:25 | brawo | 89
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

wie immer Deine Berichte allemal interessant und lesenswert. Wünschen Euch schönen Aufenthalt und angenehme Temperaturen. Wir folgen in der kommenden Woche auch den Zugvögeln, allerdings wieder auf die Iberische Halbinsel, werde dann auch mal einige Bilder von dort einstellen, für den Fall, daß Du im nächsten Jahr mal in diese Richtung fahren willst.

Beste Grüße, Hermann

-+
02.11.2012|19:12 | janeau | 90
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Wir folgen in der kommenden Woche auch den Zugvögeln, allerdings wieder auf die Iberische Halbinsel, werde dann auch mal einige Bilder von dort einstellen, für den Fall, daß Du im nächsten Jahr mal in diese Richtung fahren willst.

Ja, Hermann , nach zweijähriger Pause ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass wir im kommenden Jahr wieder mal Richtung Westen starten, aber bis dahin hat man schon noch Zeit, um eine Entscheidung zu trefffen, vielleicht liegt aber auch ein Ziel an, an welches man momentan noch gar nicht denkt. Euch auch eine gute Reise und schönen Aufenthalt, wobei unserer wettermäßig bestimmt besser ausfallen wird , aber warten wir´s mal ab.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.11.2012|20:34 | brawo | 91
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo