Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
01.11.12

Durch ferne Lautsprecheransagen und Motorengeräusche wurde ich gegen Mittag nach meinem Jogginglauf daran erinnert, dass am Strand in Giardini-Naxos eine Motocross-Veranstaltung stattfindet. Also machte ich mich auf den Weg

BILD 8 - vom Stellplatz Lagani hinein nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8a - vom Stellplatz Lagani hinein nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum etwa 500 m entfernten Austragungsort, mit tollem Blick auf Taormina und Castelmola ,

BILD 5 - Motocross am Strand von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schaute dem Spektakel kurze Zeit zu,

BILD 3 - Motocross in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wobei ich auch die Gelegenheit nutzte, bei den Rennställen den Mechanikern bei der Arbeit zuzuschauen.

BILD 6 - Vorbereitung zum Motocross-Rennen in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann ging es wieder zurück

BILD 7 - auf dem Weg zurück vom Strand in Giardini-Naxos zum Stellplatz Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zum Stellplatz Lagani .

BILD 9 - Einfahrt Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10 - vom Vorplatz zum Stellplatz Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.11.2012|22:25 | brawo | 89
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf,

wie immer Deine Berichte allemal interessant und lesenswert. Wünschen Euch schönen Aufenthalt und angenehme Temperaturen. Wir folgen in der kommenden Woche auch den Zugvögeln, allerdings wieder auf die Iberische Halbinsel, werde dann auch mal einige Bilder von dort einstellen, für den Fall, daß Du im nächsten Jahr mal in diese Richtung fahren willst.

Beste Grüße, Hermann

-+
02.11.2012|19:12 | janeau | 90
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Wir folgen in der kommenden Woche auch den Zugvögeln, allerdings wieder auf die Iberische Halbinsel, werde dann auch mal einige Bilder von dort einstellen, für den Fall, daß Du im nächsten Jahr mal in diese Richtung fahren willst.

Ja, Hermann , nach zweijähriger Pause ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass wir im kommenden Jahr wieder mal Richtung Westen starten, aber bis dahin hat man schon noch Zeit, um eine Entscheidung zu trefffen, vielleicht liegt aber auch ein Ziel an, an welches man momentan noch gar nicht denkt. Euch auch eine gute Reise und schönen Aufenthalt, wobei unserer wettermäßig bestimmt besser ausfallen wird , aber warten wir´s mal ab.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.11.2012|20:34 | brawo | 91
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
02.11.12

An einem super Sonnentag hatten wir heute gemeinsam mit Ingrid und Reinhard eine Radtour auf dem Programm.

BILD 0 - Radtour SP Lagani-Calatabiano-Fiumedreddo-Riposto-SP Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour SP Lagani-Calatabiano-Fiumedreddo-Riposto-SP Lagani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einem guten Frühstück starteten wir um 10.15 Uhr erst einmal nach Calatabiano , kamen an dieser Kirche vorbei,

BILD 0b - Kirche in Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo es nun einige hundert Meter leicht abwärts ging, bevor wir auf einer Strecke von rd. 2 1/2 km hundertzehn Höhenmeter bezwingen mussten. Auf rd. 150 m Höhe angelangt, postierten wir uns vor dem Ätna .

BILD 1 - auf der Höhe nach Calatabiano vor dem Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3 - auf der Höhe nach Calatabiano mit Blick auf den Ätna gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend konnten wir unsere Fahrräder laufen lassen, es ging bergab bis nach Fiumefreddo , wo wir kreuz und quer durch die Ortschaft fuhren und über diese Ausfallstraße

BILD 5 - am östlichen Ortsrand von Fiumefreddo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und vorbei an dieser Kirche

BILD 6 - Kirche am östlichen Ortsrand von Fiumefreddo Sicilia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die Küstenstraße erreichten und von dieser kurz vor Riposto wieder einmal anhielten, um den Blick auf den hier allgegenwärtigen Ätna zu genießen.

BILD 7 - Blick auf den Ätna von der Küste kurz vor dem nördlichen Ortsrand von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Kurz darauf hatten wir Riposto erreicht, machten einen kurzen Stopp an der Fischhalle, links im Bild,

BILD 8 - an der Fischhalle in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und suchten nun den Weinverkauf Etna Wine auf.

BILD 10 - Weineinkauf bei Fa. Etna Wine in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9 - Weineinkauf bei Fa. Etna Wine in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einigen Probeschlücken mussten wir anschließend unbedingt eine längere Pause bei der Bar Porto dell´Etna einlegen,

BILD 12 - Mittagsrast bei der Bar Porto dell Etna in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11 - Mittagsrast bei der Bar Porto dell Etna in Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor wir an dem am südlichen Ortsende von Riposto gelegenen Stellplatz vorbeikamen,

BILD 13 - Stellplatz am südlichen Ortsrand von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14 - Stellplatz am südlichen Ortsrand von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dann noch bis zur Mole in Torre Archirafi südlich von Riposto weiterzufahren,

BILD 15 - an der Mole in Torre Archirafi südlich von Riposto gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir über die Bucht von Riposto bis nach Taormina und Castelmola schauen konnten.

BILD 16 - an der Mole in Torre Archirafi südlich von Riposto mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dann machten wir uns auf den Rückweg, wobei wir, Ingrid und Reinhard hatten uns schon vorgewarnt, eine "Wasserstraße" überwinden mussten. Nach dieser Brücke

BILD 18 - Beginn der Wasserstraße entlang der Küste von Riposto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wurde aus der asphaltierten Straße eine stark wellige Piste, die aufgrund des starken Regens am Mittwoch noch große Wasserflächen hatte.

BILD 19 - die Wasserstraße entlang der Küste von Riposto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20 - die Wasserstraße entlang der Küste von Riposto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Reinhard und ich sind mit dem Mut der Verzweiflung durch, wobei Reinhard offensichtlich nicht so tiefe Stellen erwischte wie ich, denn er kam trockenen Fußes durch, wogegen meine Schuhe voll durch das Wasser pflügten.

Und unsere Frauen waren etwas intelligenter als wir, denn sie verzichteten auf das Risiko, nasse Füße zu bekommen und nutzten die Möglichkeit, links im Zaun

BILD 21 - Blick zurück auf die Wasserstraße entlang der Küste von Riposto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die überflutete Piste an der offenen Stelle zu umgehen.

BILD 21 - Umgehung der Wasserstraße an der Küste von Riposto nach Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir verließen die Piste,

BILD 23 - auf dem Weg von der Küste zur SS 14 bei Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen einen Blick auf Taormina und Castelmola

BILD 22 - Blick auf Taormina und Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gelangten über die SS 14 nach 42 km um 15.40 Uhr wieder zum Stellplatz Lagani, wo sich Gerti und Reinhard sofort ein kleines Bier gönnten.

BILD 24 - Ankunft auf dem SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ein schöner Tag hatte somit seinen würdigen Abschluss gefunden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
02.11.2012|23:36 | brawo | 92
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
04.11.12

Um 11.00 Uhr starteten kurzfristig Reinhard, Walter und ich zu einer zügigen Männerradtour.

BILD 0 - Radtour über Calatabiano bis zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour über Calatabiano bis zur SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Über die Marktstraße von Giardini-Naxos und die SS 114 erreichten wir bald Calatabiano , wo wir am dortigen Kastell

BILD 3 - Blick auf das Kastell von Calatabiano gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbeifuhren, um kurze Zeit später von der SP 81 einen schönen Blick auf die Ortschaft Gaggi und Umgebung zu genießen.

BILD 1 - Blick von der SP 81 auf Gaggi und Umgebung gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir erreichten Mitogio

BILD 2 - südlicher Ortsbeginn von Mitogio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schließlich unseren Umkehrpunkt, die Brücke über den Fluss Alcantara kurz vor der SS 185.

BILD 6 - Rast auf der Brücke der SP 81 über den Alcantara kurz vor der SS 185 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Rückfahrt machten wir an der Via Milano/Ecke SS 114 in Giardini-Naxos bei einer Bar halt und wurden von Walter anläßlich seines heutigen Geburtstags zu einem Umtrunk eingeladen.

BILD 4 - Zwischenstopp bei einer Bar an der Via Milano-Ecke SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gerade rechtzeitig kamen wir um 13.45 Uhr wieder auf dem Stellplatz Lagani an, um einer Einladung zum Kaffeetrinken bei Annelies und Richard folgen zu können.

BILD 5 - Kaffeetrinken bei Annelies und Richard auf SP Lagani in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es wurde ein netter Nachmittag, den wir mit einigen Gläschen Vino ausklingen ließen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.11.2012|20:10 | brawo | 93
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Brawo.

Wäre es zu viel verlangt wenn ich dich bitten würde eine wöchentliche Wetternachschau abzugeben.

12-9-1 gegründet war die Schweiz.
äs Grüessli
Werner
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Camper die keine sind.
-+
05.11.2012|18:12 | widder | 94
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Guten Abend Wolf,

so ein bißchen packt mich ja dann doch der Neid, wenn ich bei dem hiesigen momentanen Schmuddelwetter Euch in kurzen Hosen radeln sehe. Andererseits gehts bei mir in 14 Tagen zum ersten Mal zum Skilaufen.

Viele Grüße und weiter eine schöne Überwinterung

Ferdi-+
05.11.2012|18:45 | fernando | 95
Re:Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
Wäre es zu viel verlangt wenn ich dich bitten würde eine wöchentliche Wetternachschau abzugeben.

Okay, wird dann jeweils montags, wenn ich es nicht vergesse, erscheinen, aber die Monatsübersicht wird auch kommen.

Und Ferdi , euch wünsche ich ein super Winterwetter und Hals und Beinbruch.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.11.2012|19:00 | brawo | 96
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
das freut uns aber, euch auf dem Bildschirm zu entdecken....... ganz liebe Grüße nach Hause, sehr schade, dass ihr nicht hier seid :-(-+
05.11.2012|21:32 | schimo | 97
Re: Sizilien 2012/13: Reise und Überwinterung von brawo
05.11.12

Zuerst einmal die Wetterdaten der vergangenen Tage, damit ein wenig Neid aufkommt :

BILD 121029-121104 - Wetterdaten von Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Eine leichte Radtour führte uns heute nach Letojanni .

BILD 0 - Radtour nach Letojanni und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 0a - Grafik zur Radtour nach Letojanni und zurück gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Abfahrt war für Ingrid und Reinhard, Siggi und Walter sowie Gerti und mich um 10.30 Uhr. Auf der Küstenstraße radelten wir am Lungo Mare in Giardini-Naxos

BILD 1 - Blick von Giardini-Naxos entlang des Lungo Mare nach Taormina und Castelmola gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2 - auf der Küstenstraße in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bis zum Ende der Ortschaft, wo es am Bahnhof vorbei leicht steigend etwa bis zur Abzweigung nach Taormina ging und wir von einem Parkstreifen am Straßenrand der SS 114 einen Blick zurück auf Giardini-Naxos warfen.

BILD 4 - Blick zurück auf Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Einige Meter weiter sahen wir hinunter auf die Isola Bella

BILD 5 - Blick auf die Isola Bella unterhalb von Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann ging es vom höchsten Punkt unserer Fahrt wieder hinab zur Küste, wobei wir unterwegs aus der Ferne einen Blick auf Letojanni

BILD 6 - Blick auf Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

werfen konnten. Ein Durchkommen von Giardini-Naxos nach Letojanni und umgekehrt ist seit geraumer Zeit nur für Fußgänger und Radfahrer möglich, da die SS 114 ab der Abzweigung nach Taormina und von der anderen Seite ab der Autobahnauffahrt aufgrund eines Erdrutsches gesperrt ist. Es sieht nicht danach aus, dass die Sperrung in absehbarer Zeit aufgehoben werden könnte.

Nach Erreichen von Letojanni verließen wir die SS 114 und kamen zum Beginn der Strandstraße in Letojanni.

BILD 7 - Beginn der Strandstraße in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8 - Blick entlang des Strandes von Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dieser folgten wir

BILD 9 - Strandstraße und Strand in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fast bis zum Ende Ortschaft, kehrten um

BILD 11 - am Nordende von Letojanni Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und machten an der Piazza Durante

BILD 10 - Piazza Durante in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

mit dem Denkmal des wohl berühmtesten Bürgers von Letojanni, dem Arzt und Wissenschaftler Francesco Durante,

BILD 14 - Denkmal des Arztes und Wissenschaftlers Francesco Durante in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

einen Kaffeestopp,

BILD 15 - Rast an der Piazza Durante in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir einen etwas abenteuerlich beladenen Verkaufswagen bewundern konnten.

BILD 13 - Verkaufswagen an der Piazza Durante in Letojanni gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Erfrischt machten wir uns auf den Rückweg

BILD 16 - auf der SS 114 mit Blick auf Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schauten uns den unterhalb von Taormina an der SS 114 gelegenen Stellplatz an,

BILD 18 - Einfahrt zum Stellplatz bei Taormina an der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19 - Stellplatz bei Taormina an der SS 114 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

der allerdings zumindest jetzt geschlossen ist und einen neuen Eigentümer sucht, der Platz steht zum Verkauf.

Nach einem kurzen Halt nahe der Isola Bella

BILD 17 - die Radltruppe vor der Isola Bella bei Taormina gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es auf der SS 114 durch Giardini-Naxos,

BILD 20 - SS 114 in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei an der Kirche des S. Giovanni

BILD 21 - Kirche S. Giovanni in Giardini-Naxos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zurück zu unserem Stellplatz, wo wir um 13.40 Uhr ankamen. Ich machte mich nun noch auf zu meiner 6 km langen Joggingrunde und nach Rückkehr gesellten sich Gerti und ich noch zu Ingrid und Reinhard, wo vor deren Womo auch schon Siggi und Walter saßen, und beendeten den Nachmittag feuchtfröhlich.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.11.2012|23:48 | brawo | 98
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo