Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Kaffeemaschine unterwegs
Ab Anfang zeigen
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Hallo Wolf !
Du hast wohl keine Zeit das unsere liebe Gerti Pulverkaffee trinken muss ?
Liebe Grüße an die Arme Gerti !
Michael
-+
15.11.2012|16:32 | michael43 | 14
Re:Re:Kaffeemaschine unterwegs
Hallo Wolf !
Du hast wohl keine Zeit das unsere liebe Gerti Pulverkaffee trinken muss ?
=) Liebe Grüße an die Arme Gerti !
=» Michael


Nee, nee, keine arme Gerti ,

zum einen schmeckt uns beiden auch der Pulverkaffee sehr gut, da kommt nämlich auch eine gehörige Portion Milch dazu, und zum anderen ist Gerti in der Regel für den Kaffee zuständig, da sie mich überhaupt, neben anderem , zum Kaffeetrinken verführt hat, ich kannte nur Milch.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.11.2012|16:46 | brawo | 15
Re:Re:Kaffeemaschine unterwegs

Kaffee kochen



So ein Ding haben wir auch noch irgendwo rumfliegen.
Für unseren Bedarf zu klein und zu langsam. Wenn es die Gaskaffeemaschine auch in etwas kleiner gäbe, wäre das für uns ganz interessant. So einen Liter Kaffe brauchen wir schon bei einem richtigen Frühstück.

Jetzt gibt es auch bei uns immer Pulverkaffe, den guten alten Nes.. . Viele andere Sorten haben wir schon probiert, aber noch keinen besseren gefunden.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
15.11.2012|17:39 | oceanline | 16
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Moin moin,

wir haben so eine "blöde" Kapselmaschine und da stehen wir beide unheimlich drauf!!
Das ist uns auch der Strom wert.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
16.11.2012|17:07 | diefrauvomhasen | 17
Re:Re:Kaffeemaschine unterwegs
Moin moin,
=)
=) wir haben so eine "blöde" Kapselmaschine und da stehen wir beide unheimlich drauf!!
=) Das ist uns auch der Strom wert.
=)
=)


Guten Morgen,

genauso geht es uns auch. Und wenn wir keinen Strom haben, weil dafür unser Wechselrichter nicht ausgelegt ist, kommt der Melittafilter zum Einsatz oder die Espressomaschine, haben alles an Bord: ohne anständigen Kaffee geht nichts!

Schönes Wochenende
-+
17.11.2012|08:35 | fernando | 18
Re:Kaffeemaschine unterwegs
..ja Kaffee ohne Frühstück geht, aber Frühstück ohne Kaffee geht gar nicht.




Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
17.11.2012|10:07 | diefrauvomhasen | 19
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Teekessel:
Ich führe zwei (verschieden große) Teekessel mit. Sieht ein wenig aus, wie aus Urgroßmutters Zeiten, gibts aber auch neu, zB bei Ikea. Eine "ital. Espressomaschine" hättt e auch den Omaflair, jedenfalls hatte meine Urgroßmutter auch eine solche daheim und weckt so ein Modell genauso Erinnerungen, allerdings trinken wir nicht so viel Kaffee dass sich das für uns lohnen würde noch eine zusätzliche Kanne mitzuführen.

Daheim habe ich sowohl Kapsel als auch vollautomaten in Betrieb bin aber kein Fan davon. Ganz ehrlich gesagt schmeckt mir der Kaffee "türkisch" am besten. Ich weiß dass ich damit ziemlich alleine dastehe, aber ich freue mich immer auf den guten "Türkischen" Kaffee den ich praktisch dann (leider) nur im Wohnmobil trinke.
Ansonsten sind wir große Teetrinker (deshalb auch 2 verschieden große Kessel und viele verschiedne Teesorten mit´)...-+
18.11.2012|09:46 | martin-aus-wien | 20
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Hallo,

ich war mal etwas neugierig und habe mal nach dem Hersteller der Kaffeemaschiene gesucht.
Je nach Abnahmemenge kostet die Maschine bei Foshan Asialord Electric Appliance Co., Ltd. je nach Abnahmemenge zwischen 40 und 50 USD.
Hauptkunden für die Gasbetriebenen Outdoorprodukte sind in Europa und den USA die Firmen Coleman, Campingaz und Weston



Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
18.11.2012|12:37 | oceanline | 21
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Hallo

Wir bereiten unseren Kaffee in einer Thermoskanne nach dem
dem Frech-Press-Prinzip (Bodum).

Das sei eine gute Art um einen leckeren Kaffee zuzubereiten,
sagt ein Kaffeeröster aus unserer Gegend.

Wie zu Großmutters Zeiten.

Kaffee in die Kanne, heißes Wasser drauf und Warten.

Man braucht keinen Filteraufsatz, keine Filtertüten oder
sonst welche Maschinen.

Und der Kaffee schmeckt, ob mit Strom oder ohne, immer gleich Gut.



Gruß Klaus.
-+
20.12.2012|13:16 | tinka02 | 22
Re:Kaffeemaschine unterwegs
Unter dem Namen Bialetti kannte ich die gute alte italienische Schraub-Maschine noch gar nicht. Aber sie ist, in welcher Ausführung auch immer, für mich nach wie vor das Nonplusultra. Handlich, kompakt, erstklassiger Kaffeegenuss genau in der gewünschten Menge. Was will man mehr?

Nur zu Hause, wenn wir mal (für Gäste zum Beispiel) mehr Kaffee brauchen, kommt eine altgediente Bodum Bistro zum Einsatz. Die erzielt annähernd gleich gute Ergebnisse.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
20.12.2012|14:04 | garibaldi | 23
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo