Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Ab Anfang zeigen
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Da in den letzten Jahren die Rücksichtslosigkeit immer mehr zunimmt begrüße ich eigentlich "Regeln". Da wir keinem etwas tun sind die Vorschriften ja eigentlich zu unserem Schutz/Vorteil.
CP waren für uns früher ein No Go; jetzt sehen wir es anders. Nicht nur die Sicherheit haben uns zum Umdenken gebracht. Auf STP gibt es immer wieder Probleme mit den lieben Nachbarn. Ich bin nicht gewillt mich mit irgendwelchen Menschen zu streiten und so ist ein CP wesentlich angenehmer. Gibt es ein Problem geht man zur Rezeption und die kümmern sich darum.
Vor kurzer Zeit geschehen: STP Ulm, 2 DE Womos stehen so, dass die Stützen ihrer Markisen genau auf den Linien aufgestellt hatten. Die Markisen reichten in unsere Parklücke. Das Einparken war Schwerstarbeit. Einer kam zu uns und sagte sehr unfreundlich, dass, sollten wir die Markise beschädigen, wir ihn "kennenlernen" werden. Auf einem CP sind solche Sachen kein Problem, denn da gibt es Vorschriften und auch Jemanden der Sorge trägt, dass sie auch eingehalten werden.
Können solche Menschen ihren Egoismus aber voll ausleben, wird es nicht besser sondern immer schlechter.
Deshalb: ich bin für Vorschriften , da sie mich nicht einengen sondern dazu beitragen, dass man ein stressfreies Miteinander erreicht.


-+
17.11.2012|09:32 | halifax7 | 32
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Wenn ich einen Nachbarn habe, der mich veranlasst, den Platzsheriff zu informieren, ist mir dieser Platz gründlich verleidet und ich fahre weiter.
Denn die Atmosphäre, die dann herrscht, wenn der Typ vom Platzchef gemassregelt wurde, tu ich mir nicht an.

Man sieht... es ist und bleibt, mit oder ohne Regeln, nicht so einfach..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.11.2012|09:53 | womo66 | 33
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Wenn ich einen Nachbarn habe, der mich veranlasst, den Platzsheriff zu informieren, ist mir dieser Platz gründlich verleidet und ich fahre weiter.
Denn die Atmosphäre, die dann herrscht, wenn der Typ vom Platzchef gemassregelt wurde, tu ich mir nicht an.

Meiner Erfahrung nach fahren die "gemassregelten" ohnehin dann weg. So hab ich es zumindest erlebt. Wenn ich den Platz bereits bezahlt habe (Einfahrtsschranken) sehe ich absolut nicht ein, warum ich weiterfahren sollte nur weil Jemand glaubt, ihm gehört die ganze Welt. Das Akzeptieren von Fehlverhalten (indem man einfach den Platz räumt und weiterfährt) verschlechter doch die Situation noch.
Bin ich rücksichtslos, gehört mir der Platz - so kann es doch nicht gehen .

-+
17.11.2012|13:43 | halifax7 | 34
Re:Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Wenn ich den Platz bereits bezahlt habe «Einfahrtsschranken»

richtig... weisst ja, mit EIN Grund für uns nicht.. usw, kennst uns ja

sehe ich absolut nicht ein, warum ich weiterfahren sollte nur weil Jemand glaubt, ihm gehört die ganze Welt. Das Akzeptieren von Fehlverhalten «indem man einfach den Platz räumt und weiterfährt» verschlechter doch die Situation noch.
Bin ich rücksichtslos, gehört mir der Platz - so kann es doch nicht gehen .


da hast du sicherlich Recht und ich finde es prima, wenn Leute sich damit auseinandersetzen mögen.
Ich mags nicht, daher... adieu

Klar, passiert dir das auf einem CP und du hast schon alles erledigt, bleibt einem wohl kaum was anderes übrig.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.11.2012|15:16 | womo66 | 35
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Hallo ihr Lieben,

Nach Durchsicht einiger Einträge Falle ich wieder zurück auf die Geburt meiner Tochter. (heute vor 21 Jahren) Hätte ich auf alle Geschichten aus dem Umfeld vorher gehört, dann hätte ich heute keine Kinder. Doch die Abermillionen unproblematischen Geburten zählen halt nicht.

So auch hier. Ein schlimmer Fall in zehn Foren sind trotzdem immer nur ein Fall und eben nicht zehn. Die guten Erfahrungen haben nur wenig Lobby. Bad News are Good News.

Es gilt daher in allen Ländern:

Was du nicht willst was man dir tut, das füge keinem andern zu. Damit ist 95% des Lebens geregelt!

Liebe Grüße
Gerhard
-+
18.11.2012|15:49 | winkel-zirkel | 36
Re:Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen

=» Deshalb: ich bin für Vorschriften , da sie mich nicht einengen sondern dazu beitragen, dass man ein stressfreies Miteinander erreicht.
=)



Und genau so sollte es sein

12-9-1 gegründet war die Schweiz.
äs Grüessli
Werner
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Camper die keine sind.
-+
19.11.2012|14:53 | widder | 37
Re:Re:Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen

=» =» Deshalb: ich bin für Vorschriften , da sie mich nicht einengen sondern dazu beitragen, dass man ein stressfreies Miteinander erreicht.
=) =)
=» =»

=)
=)
=) Und genau so sollte es sein


Ganz meine Meinung. Nur: warum gibt es so viele Zeitgenossen, die das anders sehen? Ergibt doch eigentlich keinen Sinn. Sind die wirklich so blöde, nicht mal das zu kapieren? Wahrscheinlich ... gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
19.11.2012|17:11 | garibaldi | 38
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Hallo Cornelius,

Genau das ist es, was ich gemeint habe. Es sind nicht viele sondern wir reden nur viel über die Einzeltäter. Die bleiben halt länger im Gedächtnis. Wenn jeder immer seine positive Erfahrung posten würde, dann fielen die Einzelfälle nicht mehr auf.

Das ist das schöne am Womo: die Alternativen sind wesentlich einfacher zu erreichen als der Zwang neben einem Idioten ausharren zu müssen.

Gruß
Gerhard-+
25.11.2012|15:21 | winkel-zirkel | 39
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
ich war schon in Rheinmünster 10min vor 15 uhr an der Schranke.
Da kam der Platzwart und sagte es sei erst ab 15Uhr offen, ich soll der Platz vor der Schranke frei machen.Das sei die regel er hat mich nicht mehr gesehen.
Gruss Seppentoni-+
17.12.2012|14:44 | seppentoni | 40
Re:Regeln und Verhalten auf Stellplätzen
Hallo Gerd, ich reise hier nach zwei Tagen in Calpe wieder ab, weil nette Menschen aus einem Hause gegenüber Stellplatz 2 meinen, Ihre Musik aufdrehen zu können, auch wärend der Siesta. Der Platzmitarbeiter sagte mir, man hätte keine Handhabe. Neben Alsi entsteht ein neuer Platz, vielleicht ist der ruhiger.-
21.08.2014|21:17 | cherubim | 41
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo