Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 332572
Technik und WoMo-Pflege
2012-11-19 | garibaldi
Re:Was für Wasserschläuche benutzt Ihr?
Wir benutzen auch einen einfachen Gartenschlauch, allerdings einen relativ kurzen, aus dem man das Restwasser einfach ablaufen lassen kann. Wenn die Zapfstelle weiter entfernt ist, kommt die Gießkanne zum Einsatz. Im Übrigen halte ich übertriebene Vorsichtsmaßnahmen in dem Zusammenhang für überflüssig aus mehreren Gründen:
1) verbleibt das Wasser in aller Regel nicht länger als etwa 3 Tage im System (Tank und Leitungen), weil es dann alle ist und nachgetankt werden muss. Unter normalen Umständen ist also eine übermäßige Verseuchung ohnehin nicht zu erwarten.
2) Als Trinkwasser wird dieses Wasser von uns ohnehin nicht verwendet (wie bei anderen auch). Zum Kochen, für Kaffee und Tee nehmen wir es aber schon her, denn da wird es ja abgekocht, also logischerweise zwangsläufig keimfrei. Nur in Kroatien haben wir auch für diese Zwecke Flaschenwasser verwendet wegen des hohen Chlorgehalts des Leitungswassers, was den Kaffee und Tee nicht gerade aufwertet...
3) In den meisten europäischen Ländern ist die Trinkwasserqualität ohnehin so gut, dass bedenkliche Keime eigentlich kaum eine Chance haben, überhaupt in den Schlauch zu kommen. Und wenn man, wie manche hier schon geschrieben haben, vor dem Einfüllen den Schlauch durchspült, schon gleich zweimal nicht. Voraussetzung ist natürlich, dass man nicht wochenlang größere Mengen Restwasser im Schlauch spazieren fährt.
4) ... no risk, no fun ... (nein, das war jetzt ein Scherz ...)

Schönen Gruss
Cornelius

Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
1 A - - + 8 + + E 21
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo