Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung*****
Ab Anfang zeigen
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Boah, kann ja fast überall sein und ich habe nicht die geringste Vorstellung, außer, dass es wahrscheinlich in Deutschland ist, aber wo, sagen wir mal in Hessen oder einem angrenzenden Bundesland.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.02.2013|19:58 | brawo | 169
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Ich weiß, es ist wirklich nicht einfach, aber ich kann dir versichern, es ist nicht irgendein Erdhaufen in meiner Nachbarschaft, sondern schon etwas Besonderes. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man vielleicht schon, was es sein könnte. Falls niemand eine Idee hat, setze ich später mal ein weiteres Foto rein.

Wolf, leider waren die Vermutungen zur Örtlichkeit falsch.

Grüße
Frank-+
03.02.2013|20:15 | palstek | 170
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Das sieht ja in der Tat eigenartig aus. Ganz merkwürdige Strukturen. Könnte das ein Teil eines erkalteten Lavastroms sein? Irgendwo in Italien?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
04.02.2013|11:39 | garibaldi | 171
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Hallöchen,
mal einen Schuss ins blaue:

EIFEL?




Es grüßen - Brigitte und/bzw. oder Dieter.....mit BENIMAR MILEO 261 UNTERWEGS - WO MEIN WOMO IST - IST MEIN ZUHAUSE
-+
04.02.2013|11:45 | derwohni | 172
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Cornelius und Dieter, ihr seit im wahrsten Sinne auf einer heißen Spur. Nur die Örtlichkeit ist bei euch beiden noch total daneben. Ein Tipp: Wir sind zu Fuß dorthin, und unser Womo stand in Deutschland.

Grüße
Frank-+
04.02.2013|12:02 | palstek | 173
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Es sieht für mich aus als wenn dort ein mit Brettern verschlossener Eingang zu sehen ist, vielleicht zu einer Grube oder Mine??


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
04.02.2013|12:12 | wr | 174
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Nein, Wolfgang, da ist kein Eingang und auch keine Mine. -+
04.02.2013|12:24 | palstek | 175
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Eine alte Bunkeranlage in der Belgischen Eifel?-+
04.02.2013|12:27 | rjaspers | 176
Re:Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Cornelius und Dieter, ihr seit im wahrsten Sinne auf einer heißen Spur. Nur die Örtlichkeit ist bei euch beiden noch total daneben. Ein Tipp: Wir sind zu Fuß dorthin, und unser Womo stand in Deutschland.
=)
=) Grüße
=» Frank


Tja, da kommt dann eigentlich nur Luxembourg oder Belgien in Frage, oder verstehe ich da was falsch? Dabei irritiert mich, dass Eifel "total daneben" sein soll. Wo gibt´s denn an deutschen Grenzen noch Vulkanland?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
04.02.2013|12:34 | garibaldi | 177
Re:Bilderrätsel 2 - die Fortsetzung
Wenn ich bei der Eifel "total daneben" sage, meine ich das auch - was auch Belgien und Luxemburg ausschließt.

Wo gibt´s denn an deutschen Grenzen noch Vulkanland?

Wenn ich das sagen würde, wäre das Rätsel fast gelöst... Ich muss aber dazusagen, diesen Vulkan - soviel ist ja jetzt wohl bekannt - kannte ich vorher auch nicht, denn er ist eigentlich ein Bonsai-Vulkan, aber trotzdem mit allem, was dazugehört. Obendrein gehört das Gebiet zu den vulkanisch aktivsten in Europa nördlich der Alpen - von Island einmal abgesehen.

Und noch ein Tipp: Vulkanismus kommt selten allein. In der gesuchten Region (vor allem grob nördlich davon) kann man von den Begleiterscheinungen auch heute noch profitieren.

So, jetzt aber...


Frank
-+
04.02.2013|13:18 | palstek | 178
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo