Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 333981
Technik und WoMo-Pflege
2013-01-20 | klausimaus
Re:Reserverad
Hallo !
Wir hatten bis jetzt 2x eine Reifenpanne, einmal auf Sardinien, einmal auf der Rückfahrt von Spanien/Portugal. Im ersten Fall hatte ich eine Spaxschraube im Vorderreifen. Reifen mit Reservereifen gewechselt, kaputten Reifen vor Ort reparieren lassen. Beim zweiten Mal auf der Autobahn, bzw. Parkplatz, platten Hinterreifen festgestellt. Reifen gewechselt. Schadhafter Reifen war an der Flanke kaputt und konnte nicht mehr repariert werden, so dass wir ohne Reserverad nach Deutschland fuhren (mit einem komischen Gefühl für den Fall, dass wir noch eine Reifenpanne gehabt hätten)
Ich kann brawo nur beipflichten: Hier wird immer auf den ADAC verwiesen, aber was soll der machen, außer zum Pannenort zu kommen und beim Reifenwechsel zu helfen ? Der wird kaum einen Ersatzreifen beschaffen können/wollen, geschweige denn dabei haben. Von den ganzen Pannensprays halte ich gar nichts. Reservereifen wg. Gewichtsersparnis zu Hause zu lassen finde ich Quatsch, soviel macht das nicht aus, da würde ich lieber andere Sachen aus dem Womo entfernen, die häufig unnötigerweise mitgeschleppt werden.
In diesem Sinne wünsche ich immer pannenfreie Fahrt.
Gruß Klausimaus
1 A - - + 16 + + E 25
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo