Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Vernichtung von Volksvermögen
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin Cornelius,
=)
=) deine Ansichten klingen mir schon sehr nach "Planwirtschaft".
=) Wohin so eine Abkopplung vom realen Markt führt hat doch die
=) Geschichte gezeigt.
=) Bitte nicht noch mal!
=)
=) Frau Merkel repräsentiert in der Euro-Finanzpolitik weitestgehend meine Meinung.
=) Ich bin im Moment froh diese Kanzlerin zu haben, besser als der Vorgänger oder
=) auch den in den "Startlöchern" Sitzenden, der erst mal vor der Wahl
=) seine Kanzlerbezahlung geregelt haben will.
=)
=) Frau Merkel kann man nachsagen was man will - aber, das ist
=) einer der entscheidenden Unterschiede zu den Mitbewerbern - sie stellt die
=) gesellschaftlichen über persönlichen Interessen.
=)
=) Das mit den Arbeitsplätzen vernichten kapier ich nicht.
=) Wenn AP gebraucht werden - werden sie auch geschaffen - das reguliert der
=) Markt (Angebot und Nachfrage) oder der Staat - dann haben wir Planwirtschaft.
=)
=) .


Ist doch okay, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Das mit den Arbeitsplätzen kann ich Dir erklären. Ich habe selbst in meinem beruflichen Umfeld einen solchen Fall erlebt, der mir nur deshalb nicht zum Verhängnis wurde, weil ich kurz vorher das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hatte. Der Fall: Ein Immobilien-Spekulant kaufte nach der Wende von einem Konzern eine kerngesunde Möbelhaus-Kette (mit welchen Geld, ist rätselhaft geblieben), zog das Geld davon ab und versenkte es in Immobilien in den neuen Bundesländern. Die Möbelhaus-Kette wurde abgewickelt ... ersatzlos. Natürlich haben inzwischen andere diesen Markt übernommen, aber sowas dauert eine Weile, und vor allem die älteren Mitarbeiter haben praktisch keine Chance, auch nur annähernd zu gleichem Einkommen wie vorher zu kommen, wenn überhaupt.

Gegen Frau Merkel hege ich nicht aus persönlichen Gründen Vorbehalte, sondern wegen ihres politischen Verhaltens. In vielen Punkten kann man da ja verschiedener Meinung sein, wie man hier sieht. In einem Punkt aber nicht: Wenn es um ihre Macht und ihren Einfluss geht, kennt sie niemanden. Und ihren Verrat am deutschen Volk seinerzeit bei George W. Bush wegen des Irak-Kriegs kann ich ihr nicht vergessen. Sie ist in meinen Augen halt keine wirkliche Politikerin, die gestalten will, sondern eine, die herrschen will.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.02.2013|18:01 | garibaldi | 30
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin,

ich fand das mit dem Irak auch übel.
Nun gut - "....werfe den ersten Stein ...".
Jeder macht mal Fehler - zum Glück in diesem Fall ohne nachhaltige schlimme Folgen.

Schlimmer, da nachhaltiger, fand ich damals die "Abschaffung" der "Blüm´chen Rentenformel" aus wahltaktischen Gründen durch Herrn Schröder.
Oder die "Männerfreundschaft" des Herrn Schröder mit Herrn Putin - seinen späteren Arbeitgeber und auch die Nähe zur Energiewirtschaft zur Unterbringung "verdienter" oder bei Wahlen "abgesägter" Parteimitglieder.


Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
26.02.2013|13:47 | norefe | 31
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin,
=)
=) ich fand das mit dem Irak auch übel.
=) Nun gut - "....werfe den ersten Stein ...".
=) Jeder macht mal Fehler - zum Glück in diesem Fall ohne nachhaltige schlimme Folgen.
=)
=) Schlimmer, da nachhaltiger, fand ich damals die "Abschaffung" der "Blüm´chen Rentenformel" aus wahltaktischen Gründen durch Herrn Schröder.
=) Oder die "Männerfreundschaft" des Herrn Schröder mit Herrn Putin - seinen späteren Arbeitgeber und auch die Nähe zur Energiewirtschaft zur Unterbringung "verdienter" oder bei Wahlen "abgesägter" Parteimitglieder.
=)
=)


Da gebe ich Dir recht, was sich Schröder geleistet hat, ist ziemlich bodenlos. Das mit dem Weiterloben von Expolitikern in die Wirtschaft ist allerdings ein allgemeines Phänomen, das hat glaube ich nicht Schröder erfunden.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
26.02.2013|14:58 | garibaldi | 32
Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Moin Moin,
=) =)
=) =) ich fand das mit dem Irak auch übel.
=) =) Nun gut - "....werfe den ersten Stein ...".
=) =) Jeder macht mal Fehler - zum Glück in diesem Fall ohne nachhaltige schlimme Folgen.
=) =)
=) =) Schlimmer, da nachhaltiger, fand ich damals die "Abschaffung" der "Blüm´chen Rentenformel" aus wahltaktischen Gründen durch Herrn Schröder.
=) =) Oder die "Männerfreundschaft" des Herrn Schröder mit Herrn Putin - seinen späteren Arbeitgeber und auch die Nähe zur Energiewirtschaft zur Unterbringung "verdienter" oder bei Wahlen "abgesägter" Parteimitglieder.
=) =)
=) =)
=» =»

=)
=) Da gebe ich Dir recht, was sich Schröder geleistet hat, ist ziemlich bodenlos. Das mit dem Weiterloben von Expolitikern in die Wirtschaft ist allerdings ein allgemeines Phänomen, das hat glaube ich nicht Schröder erfunden.


Moin Moin,

da stimme ich dir zu - aber er hat es "hoffähig" gemacht.




.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
26.02.2013|15:15 | norefe | 33
Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen


Das mit dem Weiterloben von Expolitikern in die Wirtschaft ist allerdings ein allgemeines Phänomen, das hat glaube ich nicht Schröder erfunden.


Das ist nicht nur in Berlin so, sondern auf allen Ebenen.Selbst auf der kommunalen Ebene werden ´verdiente´ Politiker in Vorstandsposten oder Aufsichtsratsposten von Gas- und Wasserwerken abgeschoben.
Hier an der Nordsee ist gerade ein kommunales Krankenhaus mit 37 Mio Schulden von einem kriminellen Geschäftsführer(und verdienten Parteigenossen) an die Wand gefahren worden.Und die Damen und Herren Aufsichtsräte haben alles bei Kaffee und Kuchen in den meist nur 30 minütigen Aufsichtsratssitzungen abgenickt.Zahlen kamen dort nie auf den Tisch.

Gruß
dschaps
-+
26.02.2013|16:44 | dschaps | 34
Re:Vernichtung von Volksvermögen
Bom dias,
keine Kritik an Cornelius. Er hat 14 Silvester mit Gregor Gysi an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Lemonnosov-Universität in Moskau studiert und ist Master des stalinistischem Kommunismus. Wer seine Bemerkungen hier im Forum so austoben kann, muss auch sagen können, wie es besser geht und dafür Mehrheiten gewinnen.
Skorni
-+
26.02.2013|16:53 | skorni | 35
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Bom dias,
=) keine Kritik an Cornelius. Er hat 14 Silvester mit Gregor Gysi an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Lemonnosov-Universität in Moskau studiert und ist Master des stalinistischem Kommunismus. Wer seine Bemerkungen hier im Forum so austoben kann, muss auch sagen können, wie es besser geht und dafür Mehrheiten gewinnen.




Wie´s besser geht? Hab´ ich in diversen früheren Freds beschrieben oder zumindest angedeutet. Eins ist schon mal klar: Mit Sozialismus geht´s garantiert nicht, fast noch weniger als mit Kapitalismus. Es wäre in jedem Falle ein guter Tipp, erst mal alle ...ismen zu verbieten. Und noch eine Empfehlung wäre in jedem Fall angebracht: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Mit Nichtstun, wie die Regierung Merkel es vorzugsweise praktiziert, erreicht man ganz sicher nichts. Das einzige, was diese Regierung Sinnvolles zu Stande gebracht hat, war ... äh, was eigentlich? Fällt mir jetzt nix ein ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
26.02.2013|17:52 | garibaldi | 36
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Bom dias,
=) keine Kritik an Cornelius. Er hat 14 Silvester mit Gregor Gysi an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Lemonnosov-Universität in Moskau studiert und ist Master des stalinistischem Kommunismus. Wer seine Bemerkungen hier im Forum so austoben kann, muss auch sagen können, wie es besser geht und dafür Mehrheiten gewinnen.


Um Cornelius mal zur Seite zu springen:
Mir würden da schon mal zwei Punkte einfallen, die in anderen "nichtsozialistischen" Ländern an der Tagesordnung sind.
Begrenzung auf zwei Amtszeiten um ausufernden Filz und Klüngel zu vermeiden (siehe gerade Mappus und BaWü).
Karenzzeit von 2 Jahren für ausscheidende Minister und hohe Beamte aus den Regierungsparteien, bekommen ja eh ein Übergangsgeld. Auch hier gibt es unzählige unrühmliche Beispiele aus Kommunen, Kreisen, Städten, Ländern, Bund und EU.
-------------------------------------------------------------------
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn macht sich aufzuregen
-+
26.02.2013|18:20 | stucki | 37
Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen

Mit Nichtstun, wie die Regierung Merkel es vorzugsweise praktiziert, erreicht man ganz sicher nichts. Das einzige, was diese Regierung Sinnvolles zu Stande gebracht hat, war ... äh, was eigentlich? Fällt mir jetzt nix ein ...


Ich glaube Garibaldi, Du hast eine Antipathie gegen Merkel wegen ihres Verhaltens im Irak Krieg.Doch das ist sicher kein Sachargument, das gegen ihr Verhalten in der €-Krise zieht!!
Wir haben es Frau Merkel und ihrem Verhalten zu verdanken, daß für alle Gelder, die vom deutschen Steuerzahler in die €-Zone fließen, auch Gegenleistungen und Strukurreformen eingefordert werden.Mit Rot-Grün hätten wir schon lange Eurobonds, einen Schuldentigungsdfond und Gelder aus dem Rettungsfonds für marode Banken, und zwar ohne Gegenleistungen!!!
Gruß
dschaps
-+
26.02.2013|21:45 | dschaps | 38
Re:Re:Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen

=) Ich glaube Garibaldi, Du hast eine Antipathie gegen Merkel wegen ihres Verhaltens im Irak Krieg.Doch das ist sicher kein Sachargument, das gegen ihr Verhalten in der €-Krise zieht!!

Da hast Du sicher recht, es ist nur einer der vielen Punkte, die mir an ihr suspekt sind.


=» Wir haben es Frau Merkel und ihrem Verhalten zu verdanken, daß für alle Gelder, die vom deutschen Steuerzahler in die €-Zone fließen, auch Gegenleistungen und Strukurreformen eingefordert werden.

Wieso haben wir das Frau Merkel zu verdanken? Die Bedingungen für die Rettungsmaßnahmen werden doch von der sogenannten Troika gesetzt und überwacht. Da ist sie nicht dabei.


Mit Rot-Grün hätten wir schon lange Eurobonds, einen Schuldentigungsdfond und Gelder aus dem Rettungsfonds für marode Banken, und zwar ohne Gegenleistungen!!!
=) Gruß
=» dschaps


Das ist eine reine Behauptung, weiter nichts. Käme es von einem Politiker, würde es jeder als billigste Wahlkampfpolemik abtun ...

Im Übrigen: Was für Gegenleistungen gibt es denn tatsächlich? Arbeitslose Spanier, die in Deutschland Jobs suchen? «zugegeben, das ist jetzt auch polemisch ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
27.02.2013|12:38 | garibaldi | 39
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo