Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 334443
Stammtisch
2013-03-04 | garibaldi
Re:Re:Vernichtung von Volksvermögen
Ich weiß nicht, wie man es klarer machen kann, als es mir bisher gelungen ist: Deshalb nochmal fett und rot:
Ich rede nicht dem Sozialismus das Wort, im Gegenteil!

Alle habt Ihr Recht, wenn da nicht immer so ein Touch Verteilungsphilosphie wäre. Cornelius ist da schon sehr speziell, nur sind seine Thesen der UMverteilung einfach nur zu einseitig:
=) Fragt man sich genauer was der Staat mit dem vielen Geld macht :
=» 1. Die Beamten müssen versorgt werden und des bitte nicht schlecht

Die gesamte Konstruktion des Beamtentums gehört auf den Prüfstand. Hier liegt vieles kostenintensiv im Argen! Am unteren Ende der Skala werden die Beamten, die wirklich gebraucht werden, schlecht bezahlt und schlecht behandelt, und am oberen Ende sitzen Leute, die ohne messbare Leistungen enorme Gehälter bzw. später Pensionen kassieren. Außerdem gibt es in manchen Bereichen ein Beamtentum, das gar nicht nötig wäre, dafür fehlen sie an anderen Stellen.

=) 2. auch der Sozialstaat mit den politisch immer weiter definierten Besonderheiten kostet unser Geld

Richtig, da herrscht ein völlig undurchschaubarer Wirrwarr, der dazu führt, dass zum Beispiel die Hälfte aller Hartz-Bescheide falsch sind, was gerichtlich festgestellt werden muss - mit enormen Kosten! Dabei könnte alles so einfach sein.

=) 3. Eine Vielzahl von Regelungen und Verordnungen die nur Geld kosten und den Bürger belasten, die ganzen Umweltbestimmungen bis hin zum grünem Punkt und den gelben Sack

Richtig! Und warum lassen sich die Bürger das alles gefallen?

=) 4. Geschenke an die halbe Welt durch unsere Politiker

Was meinste denn damit?

=) Wenn es die von Cornelius so gehasste Oberschicht oder dem ganzen Kapitalismus nicht gäbe, wären Punkt 1-4 auch nicht möglich.

Der größte Teil davon wäre auch nicht nötig ...


=) Wie das aussieht sieht man in Korea oder KUBa.

Warum ist es manchen nicht möglich, jenseits von Kapitalismus und Kommunismus/Sozialismus noch was anderes zu denken? Oder dazwischen? Oder beides? Ich kann´s doch auch und viele andere mit mir ...


ich weiss nur nicht, warum es einfach nicht möglich ist, das in diesem Land irgendwann mal einer danke sagt zu den nicht wenigen Menschen, die gut verdienen, aber auch mit 60 stunden in der Woche jede Menge Steuern zahlen und nicht für sich die Einhaltung der Arbeitszeitgesetze beanspruchen.

Hier wird doch mal deutlich, dass wir von ganz verschiedenen Menschen und Dingen reden. Es hat hier doch noch nie irgendwer irgendwas gegen Unternehmer gesagt oder gegen Angestellte, die wirklich hart arbeiten und dafür einen angemessenen Lohn bekommen «wobei die Mehrzahl der Angestellten in vielen Branchen keinen angemessenen Lohn für harte Arbeit kriegen!». Wer mit seiner eigenen Arbeitsleistung ein Unternehmen aufbaut und erhält und damit Mehrwerte und Arbeitsplätze schafft, der hat selbstverständlich größten Respekt verdient, das steht doch völlig außer Frage, vor allem, wenn er dabei auch noch Sorge für seine Mitarbeiter trägt. Aber AG-Vorstände und Investmentbänker etc. sind keine Unternehmer! Sie sind Angestellte, die teilweise leider nicht einmal das Ethos der meisten einfachen Angestellten besitzen. Es hat sich ganz oben in der Gesellschaft eine Schicht herausgebildet, die erstens überhaupt keinen Realitätsbezug mehr besitzt und zweitens nicht das geringste Interesse an den Problemen der meisten Menschen zeigt. Da herrscht teilweise ein Maß an überheblicher Ignoranz, dass einem übel werden könnte. Wohlgemerkt: Es sind nicht alle reichen Leute so, ganz sicher nicht, aber es gibt eben diese Schmarotzer in nicht geringer Zahl, und die kosten die Allgemeinheit enorme Summen und werden dabei noch hofiert und gehätschelt. Sogar den Schweizern ist das zu weit gegangen, zu Recht.

=) Ich weiss nur eins, das diese derzeitige Mainstream des " Haut auf den Besserverdienenden" die Motivation der Leistungsträger mindern wird, denn wer in jeder Talkshow oder in der Zeitung hört, das er zuwenig Steuern zahlt und damit der Schmarotzer des Landes ist, denkt mit der Zeit anders.
=)
=)

Nochmal: Es geht nicht um Leute, die ihre Arbeit machen und anständig ihre Steuern zahlen. Es geht um die Schmarotzer, die für heiße Luft Millionen und Abermillionen einheimsen und vorzugsweise dann noch in Steueroasen bunkern, während sie gleichzeitig mit ihrer "Arbeit" genau die ruinieren, von denen die Wirtschaft am Laufen gehalten wird.

Schönen Gruss
Cornelius

Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
1 A - - + 59 + + E 77
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo