Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 334480
Technik und WoMo-Pflege
2013-02-25 | hwhenke
Re:Brennstofzelle.
Hallo Uwe,
leider bin ich seit einer Woche wieder in Old Germany und friere wie alle anderen auch.......
Du hast recht, daß es von dem geplanten Einsatzort abhängig ist. Wie schon geschrieben habe ich einige Tests und Versuche gestartet um Strom für meine Bedürfnisse zu haben. Bei unserer Reise in den Osten im letzten Jahr hatte ich noch keine Aufladung über die Lichtmaschine gemacht und hatte nur einmal etwas Probleme weil ich die Kompressorkühlbox nicht auf die Fahrzeugbatterie umgesteckt hatte. Und am Abend noch den Akku vom Rechner geladen hatte. Nun habe ich deshalb gerade die Berechnungen laufen wie ich günstig mit meiner 24V Anlage im Fahrzeug meine Aufbaubatterie wärend der Fahrt aufgeladen kriege. Damit ich nicht immer umstecken muß zwischen Fahren und Stehen..... Hierzu habe ich hier im Forum schon gute Ideen gefunden.
Aber zurück zur Brennstoffzelle, der Preis für die Sicherung nach der Solaranlage ist mir zu hoch. Der Hersteller schreibt, daß für den Betrieb in vier Wochen 10L Treibstoff benötigt werden. Wenn diese Menge dann für eine Saison reicht, denke ich, genügt als Absicherung für den Notfall ohne erreichbare Steckdose ein kleiner Benzin-Generator für 800.-€uro.
mfG Horst

Meine Enkel sind goldiger als Deine
1 A - - + 8 + + E 14
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo