Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 334507
Fragen, Antworten & Diskussionen, Sonstiges
2013-03-05 | brawo
Re:Re:Frage an Fritz, den Administrator
Halli Ingeborg,

=» Zum Einen habe ich wohl immer noch nicht kapiert, was alles als Dateiname zählt und was ich da einsetzen sollte, wo home/web/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/ steht.

den Dateinamen bestimmst doch du und nur dies ist der Dateiname.

wo home/web/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/ steht.

Und das Obige bezeichnet man als Pfad.

Schau dir noch einmal mein obiges Bild an. In der 1. Zeile kommt der Pfad zu deinem Bild rein und in der 2. Zeile der Dateiname. Und das Kopieren des Dateinamens ist schon richtig, da kann normalerweise kein Fehler passieren und die Kopie fügst du dann in die 2. Zeile ein.

Meine Bilder sind auf der externen Festplatte «USB-HDD» - das ist bei mir das Laufwerk "J", hätte ich das auch angeben müssen, das ist doch eigentlich nur Computer-intern? Dort liegen die Bilder im Ordner WoMo_Bericht und der Dateiname ist dann z.B.: Fahrt_Granada_Antequera_Blick_SierraNevada.Ich hatte den Namen mit "cut and paste" kopiert, warum es mir in "Granada" ein "a" nicht mitkopiert hat, weiss ich nicht.

Das verstehe ich jetzt nicht so richtig, denn du musst ja in der 1. Zeile nichts reinschreiben. Du klickst in die Zeile und dann öffnet sich doch der Explorer und nun musst du dich doch nur noch durch die Ordnerhiercharie bis zu deinem Bild, welches du hochladen willst, durchklicken, dann auf das Bild selbst klicken und dann erscheint der gesamte Pfad in der 1. Zeile. Da brauchst du also nichts reinschreiben.
Und in die 2. Zeile kopierst du halt, wie schon geschrieben, den Dateinamen des hochzuladenden Bildes.

Und was ich auch nicht verstehe, warum ich diesmal keine Chance hatte, etwas zu ändern. Als nach "Text abschicken" mein Text gepostet war, gab es keine Möglichkeit der Korrektur mehr. Es waren also nur noch die Funktionen Zitat/ Antwort/ Bilder/ vorhanden, sonst hätte ich den Text ja selbst wieder löschen können, deshalb habe ich diesen Versuch gewagt, weil ich dachte, wenn es schief geht, lösche ich den Text über "ändern" wieder - und dass jemand anders nachts um 3Uhr 15 mir eine Antwort schickt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Nach Abschicken deines Textes ist bis zum nächsten Posting immer eine Änderung möglich. Warum dies bei dir nicht möglich gewesen sein sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Aber davon abgesehen, über ÄNDERN hast du keine Möglichkeit, dein Posting zu löschen, du kannst nur den Text ändern oder etwas hinzufügen. Löschst du alles raus, dann ist das Posting als solches immer noch da. Postings löschen können nur einige Moderatoren und dies geschieht nur ganz selten in besonderen Fällen.

Könntest Du bitte dieses letzte posting komplett löschen? Ich denke, ich werde das so machen, wie weiter oben, dass ich jeweils neu poste, sobald ich Bilder an einer definierten Stelle im Text haben möchte.
=) Ich hoffe, Du hast nicht noch mehr so schwierige Kunden....
=) Mit vielen Grüßen
=» Ingeborg


Welches Posting meinst du? Meinst du das, auf welches ich jetzt geantwortet habe? Das ist nicht notwendig, kann ruhig stehenbleiben. Und du bist kein schwieriger Kunde, übrigens eine komische Bezeichnung, wir sind doch keine Kunden, sondern Womo-Fahrer, die sich gegenseitig helfen. Mach dir also darüber keine Gedanken, dafür sind wir ja u.a. da .

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 16 + + E 22
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo