Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 334519
Reiseberichte Spanien + Portugal
2013-04-02 | ingohmes
Re:Andalusienrundfahrt 2012 - Der Traum von El Andaluz
11. Mai 2012
Als wir aufstehen, ist der Platz leergefegt, die Schulklassen haben so still und leise zusammengepackt, dass wir nichts davon mitbekommen haben. Auch wir machen unser WoMo wieder reisetauglich an der Ent- und Versorgungsstation, dann fahren wir noch kreuz und quer durch den Naturpark, die im WoMo-führer beschriebenen Badeplätze sehen einladen aus, die aufgelassenen Minen im Hinterland zu besichtigen, wäre auch interessant, über Aqua Amarga kommen wir zu dem hübschen Örtchen Carboneras, wo wir eigentlich schon den Naturpark „Cabo de Gata“ verlassen haben. Nach einer tollen Serpentinenstraße beginnen die sich endlos dahin streckenden Touristenorte, in Mojácar passt zumindest die Architektur der Häuser zur Gegend. Wir bleiben eine halbe Stunde auf dem Playa de la Venta de Bacal stehen, wo Erwachsene, Kinder und ein Hund aus zwei britischen WoMos sich im Wasser tummeln. Auf einmal klingen uns englische Brocken aus dem Radio entgegen, Mojácar und auch der sich anschließende Ort Garucha sind wohl fest in britischer Hand. Vor dem FKK-Ort Vera Playa lädt ein großer Einkaufmarkt ein, er scheint von dem Entkleidungsgebot, das im Ort vorherrschen soll, verschont zu sein, im Innern sehen wir sehr viele Waren – wie z.B. Orangenmarmelade einer englischen Firma – die den Wünschen der dort ansässigen Gäste entgegenkommen. Wir fahren die ganze zeit am Meer entlang, aber weder die Landschaft noch die Ortschaften, die sich an der Straße hinziehen, begeistern uns. Die „Cala Cristal“ «N37° 17.979‘ W1° 42.972‘» bietet eine recht schöne Felsenlandschaft, das Wasser ist allerdings sehr kalt, leider taucht schon nach der nächsten Kurve wieder eine überdimensionierte Ferienanlage auf. Kurz vor Aguilas, das wir ziemlich hässlich finden, wird die Landschaft interessanter, dunkle schwarze Felsen begrenzen die Bucht „Peligro Punto Negro“, Palmen begleiten den sauberen Strand von Calabardia. Eine Stichstraße führt nach Calnegre, dort gibt es einen WoMo-Stellplatz unter deutscher Leitung, der uns aber nicht zusagt, wenige Kilometer weiter finden wir einen anderen «N37° 30.754‘ W1° 24.714‘», für den wir am nächsten Morgen 10.50 € inklusive Strom bezahlenBILD Im_Innern1 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
unbekannte Pflanze
1 A - - + 51 + + E 59
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo