Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Für die Stricklieseln,
Beschreibung aller Symbole:
Für die Stricklieseln,
...Häkeltanten und Stickspezialistinnen.

Birgit und ich haben uns per mail über unsere Handarbeiten "unterhalten" und da dachten wir, vielleicht ist ein «einzelner?» Fred im Stammtisch für Handarbeiten ganz interessant zum Austausch von Tips.

Ich fang mal an, in dem ich «ursprünglich Birgit» euch zeige, was ich derzeit am stricken bin, wenn ich mich mal nicht grad in der Stellplatzprüfung oder Forum rumtreibe
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
24.03.2013|15:27 | womo66 | 1
Re:Für die Stricklieseln,


...sieht super aus!!! gefällt mir sehr gut!!

nur ich würde darin kaputt gehen, so hoch am Hals geht bei mir gar nicht!!

kann mir jemand einen Tipp geben, für einen Pullunder-Halsausschnitt!
Ich stricke gerade hoch und 2 rechts 2 links im Wechsel.
Den Halsausschnitt hätte ich gern etwas Halsfern!!!

danke.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

24.03.2013|16:44 | diefrauvomhasen | 2
Re:Für die Stricklieseln,
suchs dir aus:

V-Ausschnitt
Ballettausschnitt
Viereckiger Ausschnitt
Uboot liegt dir dann wohl zu dicht an??
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
24.03.2013|18:06 | womo66 | 3
Re:Für die Stricklieseln,
...Ballettausschnitt kenn ich nicht??
V-Ausschnitt ist nicht so meins!
Viereckig??

ich wäre ja für einen fernen U-Boot-Ausschntt.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

24.03.2013|18:33 | diefrauvomhasen | 4
Re:Für die Stricklieseln,
ballett oder bateau ist praktisch ein grooosser runder ausschnitt...
also ungefähr so:
angenommen du hast 100M dann nimmste die mittleren...sagen wir 30 ab und dann re und li jeweils immer 2-3... bis du oben soviel rest auf der schulter hast, wie du brauchst...

und viereckig.. na, halt viereckig *grins*... mittig soviele abnehmen wie du magst und dann jede seite getrennt geradehoch stricken.
ich find ja, sieht bescheuert aus, hat aber auch seine liebhaber
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
24.03.2013|18:49 | womo66 | 5
Re:Für die Stricklieseln,
ooooder sone art "runden" V.. normal trennt man das gestrick ja nur oder nimmt im höchstfall eine masche ab...kannst aber auch sagen wir 10 M abnehmen und dann alle 2R eine abnehmen wie beim normalen v
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
24.03.2013|18:51 | womo66 | 6
Re:Re:Für die Stricklieseln,
ballett oder bateau ist praktisch ein grooosser runder ausschnitt...
=) also ungefähr so:
=) angenommen du hast 100M dann nimmste die mittleren...sagen wir 30 ab und dann re und li jeweils immer 2-3... bis du oben soviel rest auf der schulter hast, wie du brauchst...
=)
=) und viereckig.. na, halt viereckig *grins*... mittig soviele abnehmen wie du magst und dann jede seite getrennt geradehoch stricken.
=) ich find ja, sieht bescheuert aus, hat aber auch seine liebhaber



..danke hört sich gut an!!
ich wollt danach aber nicht noch ein Bündchen oder sowas anstricken.
soll schlicht und erergreiffend sein! ohne tüdellüd!!!



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

24.03.2013|19:40 | diefrauvomhasen | 7
Re:Für die Stricklieseln,
kannste ja entweder einfach nur abketten oder noch mit krebsmaschen umhäkeln, kommt auch gut!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
24.03.2013|20:22 | womo66 | 8
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Ihr zwei Strickliesel, ich würde lieber noch den Ausschnitt einfach umhäkeln, sieht irgendwie abgeschlossener aus.
Ich stricke zur Zeit Socken wenn ich nicht gerade Birgit nerve.

Es grüßt Monika
24.03.2013|22:16 | kischi | 9
Re:Für die Stricklieseln,
Moin Monika,
das meinte ich mit krebsmaschen umhäkeln....
socken kann ich auch langsam nen handel anfangen
uuund ich fahr derzeit total auf tücher und schals ab... bin im nacken sehr empfindlich geworden... sch...altwerden

aber dank der neuen (?) lacewolle kann man da tolle sachen zaubern..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
25.03.2013|08:42 | womo66 | 10
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin,
ja mit den Altwerden das ist so eine Sache.Einmal zwickt es da und dann wieder da.
Ich kann mit der neuen Lacewolle nichts anfangen, habe darüber auch noch nichts gehört. Vielleicht kannst Du mich aufkären, würde auch mal was Neues ausprobieren.

Es grüßt Monika
25.03.2013|13:27 | kischi | 11
Re:Für die Stricklieseln,
das ist eine verrückte sache.... eigentlich sehr dünne wolle, mit laaanger lauflänge und die wird mit dickeren nadeln verstrickt.

aus der hab ich einen loop gemacht und zwar mit EINEM knäuel für das ganze teil!

allerdings empfinde ich es als etwas tricky, die dünne wolle mit dicken nadeln zustricken, und ich habe noch sehr gelenkige fingerchen...
es ist eine löchrige angelegenheit und wird daher auch oft für ajourmuster verwendet
super sehen damit riesen dreieckstücher aus, aber da hab ich mich noch nicht rangetraut...

man kann auch pullover damit machen, hauchdünne dinger für den sommer. ich habe mir momentan wieder wolle bestellt, hier kriegste ja nix und lauere schon ungeduldig bis sie kommt

da hab ich dann geflammte lacewolle für dünne sommerpullis mit bei.. bin gespannt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
25.03.2013|14:06 | womo66 | 12
Re:Für die Stricklieseln,
Moin,

Tücher stricken kommt für mich nicht in Frage!!

meine Mama hatte ein Hobby:

Seidentücher bemalen!!! Ratet mal wie viele ich davon noch habe!!

Aber gestern hab ich wieder 3 Reihen gestrickt. Mein Finger macht mir
keine Probleme mehr, nachdem er in der Womotür eingeklemmt war.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

26.03.2013|06:58 | diefrauvomhasen | 13
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Moin,
=)
=) Tücher stricken kommt für mich nicht in Frage!!
=)
=) meine Mama hatte ein Hobby:
=)
=) Seidentücher bemalen!!! Ratet mal wie viele ich davon noch habe!!
=)
=) Aber gestern hab ich wieder 3 Reihen gestrickt. Mein Finger macht mir
=) keine Probleme mehr, nachdem er in der Womotür eingeklemmt war.
=)
=)


seidenmalerei war in einem anderen leben auch mal mein hobby. leider ist nix mehr davon übrig..

wie DREI reihen...lach... wann soll das teilchen denn fertig sein *grins*... ich hätte gestern eigentlich aufhören sollen zu stricken, habe von morgens 8 bis nachmittags 5 nonstop am rechner gearbeitet und mein re arm litt danach an "mouseritis"... aber dank voltaren gel gings wieder.
auf stricken verzichten... ich glaub da müsst mein arm abhängen *g*
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
26.03.2013|13:08 | womo66 | 14
Re:Für die Stricklieseln,
Ich liebe loops!! nun habe ich mir überlegt, mal einen Möbius zu stricken.
wenn man dann nach der Anleitung googelt, wirds einem schwindlig, sofern man keine studierte Mathematikerin ist ....

aaaaaaaber eine findige Österreicherin hat eine einfache Methode erfunden und war so lieb, die auch noch idiotensicher auf Video zu erklären..

BüddeschÖÖön:

supereinfache Anleitung für nen Möbius


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
06.02.2014|17:10 | womo66 | 15
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo
Hilfe: Wer kann helfen?
Ich kann das Strickmuster nicht lesen, geschweige denn verstehen!!!nix
So steht’s geschrieben:
Anleitung:
Rückenteil; 114 M anschlagen und das Blendmuster stricken. Ok, das hab ich,
aber nun geht es los:

Im Grundmuster mit verlängerten R (heißt das nun Rücken oder Reihe) in der Mitte beginnen:
Mit 1 Hin-R über 95 M Grundmuster beginnen, wenden und über 76M zurückstricken,
wenden und über 78 M zurückstricken. In diesem Rhythmus am Ende jeder Hin- und Rück-R die Arbeit um 2 M ergänzen, bis alle 114M in Arbeit sind.

Wie soll das gehen wenn ich 114 M auf der Nadel habe, und dann in der Mitte beginnen?
nix
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

12.02.2014|17:42 | diefrauvomhasen | 16
Re:Für die Stricklieseln,
Das ist schwer zu sagen, wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie das Muster denn eigentlich aussehen soll. Hast du mal einen link davon wird es fertig gestrickte Teil aussehen soll? So kann man sich da überhaupt nichts drunter vorstellen.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
12.02.2014|18:13 | womo66 | 17
Re:Für die Stricklieseln,
..ein Link hab ich nicht,
und das Muster selbst ist einfach!!!

nur wie fang ich wenn ich die Maschen schon auf der Nadel habe
in der Mitte an???

Ein Bild vom Heft darf ich ja nicht einstellen? oder?


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

12.02.2014|18:36 | diefrauvomhasen | 18
Re:Für die Stricklieseln,
oke, per pn gelöst
lochen, abheften, erledischt

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
13.02.2014|10:23 | womo66 | 19
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Ihr Stricklieseln,
habe mich hier reingelesen, den Link geöffnet (25.03.2013) und bei der Junghans-Wolle meine Lieblingsfarben gefunden und mir gleich 2 Knäuel für einen legeren Rundschal bestellt!
Clarissa grüßt
15.02.2014|20:04 | clarissa | 20
Re:Für die Stricklieseln,
Oooh....was für eine??? Ich mag junghans wolle sehr und kenne die meisten, also sag an
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
15.02.2014|20:17 | womo66 | 21
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Oooh....was für eine??? Ich mag junghans wolle sehr und kenne die meisten, also sag an


Habe falsch geguckt, aber richtig bestell:
Es ist die "Lace Merino" von Lana Grossa. Fb. 105 (die letzte, ganz unten).
Bin ein "Wintertyp", daher genau meine "kalten Farben".
Gruß Clarissa
16.02.2014|12:54 | clarissa | 22
Re:Für die Stricklieseln,
Moin moin,

und hier mein 1. Stück nach 20 Jahren Strickabstinez
Der Pullover ist für meinen Enkel 2 Jahre, da es für kleine
Jungen keinen Pferdepullover zu kaufen gibt.
Die Pullover sind alle mit Pink.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer


Pferdepullover
20.02.2014|07:16 | diefrauvomhasen | 23
Re:Für die Stricklieseln,
Oho, der ist Dir aber gelungen, sehr schön. Schade, dass meine Enkelin schon 22 Jahre ist, würde ihr sonst auch einen stricken.
Es grüßt Monika

20.02.2014|07:24 | kischi | 24
Re:Für die Stricklieseln,
Moinsen,
Suuuper Frau Hase, haste toll gemacht!
Das wär doch ne Idee, wir stellen hier unsere Werke und Tipps (z.b. Wo´s kostenlose Anleitungen gibt) hier in den Fred?!?!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
20.02.2014|09:15 | womo66 | 25
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Moinsen,
=) Suuuper Frau Hase, haste toll gemacht!
=) Das wär doch ne Idee, wir stellen hier unsere Werke und Tipps (z.b. Wo´s kostenlose Anleitungen gibt) hier in den Fred?!?!


Hej you,

vom Ansatz her gut, aber ich würde dann doch eher ein neues -Brett- vorschlagen.
Dein erster Gedanke war richtig, denn morgen schon findet keiner diesen Fred, der ihn nicht kennt!!

Ich sage jetzt auch ein BRETT muss her.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

20.02.2014|09:37 | diefrauvomhasen | 26
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Ich sage jetzt auch ein BRETT muss her.
Na dann....da werde ich mal meine Beziehungen zum Admin spielen lassen...

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
20.02.2014|11:18 | womo66 | 27
Re:Re:Re:Für die Stricklieseln,
Ich sage jetzt auch ein BRETT muss her.
=) Na dann....da werde ich mal meine Beziehungen zum Admin spielen lassen...
=)


Ganz liebe Grüße an den Admi,
er möcht ein Herz für haben


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

20.02.2014|13:08 | diefrauvomhasen | 28
Re:Für die Stricklieseln,
Viele liebe Grüße auch von mir an den Admi. Wir stricken auch was für ihn.
Es grüßt Monika
20.02.2014|16:28 | kischi | 29
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Viele liebe Grüße auch von mir an den Admi. Wir stricken auch was für ihn.
=» Es grüßt Monika


von mir könnt er einen Schaal bekommen !!!
Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

20.02.2014|16:39 | diefrauvomhasen | 30
Re:Für die Stricklieseln,
Ich würde ihn eine schöne warme Mütze für den nächsten Winter stricken.
Es grüßt Monika

20.02.2014|17:53 | kischi | 31
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo,

ein Wollladen in Palermo, für Karin,
und aus der Wolle werde ich mir einen Pullunder stricken!



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer


und das war nur der hintere Raum die Wolle für mich
13.03.2014|19:56 | diefrauvomhasen | 32
Re:Für die Stricklieseln,
ein Wollladen in Palermo, für Karin,

Wuuaaaah.....ein träumchen !!!!!

und aus der Wolle werde ich mir einen Pullunder stricken!

Na die Farben sind mal ne ansage!!!! Muster oder glatt re??? Bild, wenn fertig, büdde!!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
13.03.2014|20:52 | womo66 | 33
Re:Re:Für die Stricklieseln,
ein Wollladen in Palermo, für Karin,
=)
=» Wuuaaaah.....ein träumchen !!!!!


und das war nur der Nebenraum, es gab davon noch 2 kleinere Räume!!

und aus der Wolle werde ich mir einen Pullunder stricken!
=)
=) Na die Farben sind mal ne ansage!!!! Muster oder glatt re??? Bild, wenn fertig, büdde!!!


ich wollte eigentlich nochmal den Pullunder stricken, muss aber erstmal
den jetztigen fertig machen.
Da fehlen noch die Nähte und die Ausschnitte, Ärmel und Hals.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

14.03.2014|07:12 | diefrauvomhasen | 34
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Und ich fahre heute mit dem zweiten VorderTeil für diesen Bademantel an! Da hab ich mir was an den Hals gehängt! Das ist mal richtig viel Arbeit aber ich glaube der wird toll
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
14.03.2014|07:40 | womo66 | 35
Re:Für die Stricklieseln,
und was macht der Rücken? hast den schon fertig???


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

14.03.2014|17:24 | diefrauvomhasen | 36
Re:Für die Stricklieseln,
Wie. Du strickst inen Bademantel, einen richtig großen? O la la, da hast Du Dir aber was vorgenommen.!
14.03.2014|18:01 | kischi | 37
Re:Für die Stricklieseln,
Melde gehorsamst....Rücken fertig, re. Vorderteil fertig, li. Vorderteil angefangen

Und jaaa...der Seifensieder ging mir auch auf, waaaas ich mir damit angetan gäbe.
Der Plan war zunächst...einen fürs töchterchen, einen für mich....DAS lassen wir mal, lach!!!
Aber das Muster ist obergenial....das mach ich dann nochmal!!!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
14.03.2014|18:16 | womo66 | 38
Re:Für die Stricklieseln,
Sodelle!!! Bademantel bei meiner Süßen abgeliefert, sitzt, passt, wackelt und hat Luft ; )

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
01.05.2014|14:48 | womo66 | 39
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Sodelle!!! Bademantel bei meiner Süßen abgeliefert, sitzt, passt, wackelt und hat Luft ; »
=)



...wir wollen Fotos sehen,
ja wir wollen Fotos sehen....


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

01.05.2014|22:02 | diefrauvomhasen | 40
Re:Für die Stricklieseln,
Aye M´am
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

gestrickter Bademantel aus Baumwolle
03.05.2014|11:21 | womo66 | 41
Re:Für die Stricklieseln,
Boah, da sind Gerti und ich einer Meinung, der sieht toll aus, .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
03.05.2014|14:44 | brawo | 42
Re:Für die Stricklieseln,
O la la, der sieht ja wirklich gut aus. Da warst Du aber auch sehr fleißig!
Es grüßt Monika
03.05.2014|18:17 | kischi | 43
Re:Für die Stricklieseln,
für die Komplimente.
Leider bin ich seit meinem KH-Aufenthalt vor 14 Tagen etwas "handlahm" und habe «hatte.... seit gestern test ich wieder an, obs geht...» Strickverbot .. für MICH der Supergau

nun gehts weiter mit Socken, der Herr des Womos ist staatlich anerkannter Sockenmörder und so besteht immer Nachschubbedarf

Wenn ein paar mehr Stricklieseln mit machen, könnten wir ja hier unsere Werke zeigen

sobald wir zuhause sind, werde ich mal , was ich mir an Wolle mitgebracht habe....

schönen Sonntag euch allen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.05.2014|08:55 | womo66 | 44
Re:Für die Stricklieseln,
Boah, der sieht ächt gut aus...
Wie lang braut man, bis das fertig ist ?
Jetzt fehlt nur noch ein Sonnenkäppi da zu

Gruß Rainer
............................................................
Grüße, Rainer
alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei...

04.05.2014|09:08 | db208 | 45
Re:Für die Stricklieseln,
Ich wusste gar nicht, dass Rainer und Wolf "..lieseln" sind. Also zeigt mal eure Kunstobjekte .


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
04.05.2014|12:14 | oceanline | 46
Re:Für die Stricklieseln,
Ja, Uwe , hatte mich anfangs auch nicht getraut die Seite zu öffnen , aber die Neugierde war einfach zu groß und das Ergebnis hat´s gerechtfertigt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
04.05.2014|13:35 | brawo | 47
Re:Für die Stricklieseln,
Boah, der sieht ächt gut aus...

geeell *grins*


Wie lang braut man, bis das fertig ist ?

gestehe, DAS hab ich unterschätzt... denke, habe so ca 2 Monate dran gearbeitet, awwer fers Kind ist mir nix zu lang..


Jetzt fehlt nur noch ein Sonnenkäppi da zu

*gröhl*.. DAS würde mir Madame um die Ohren hauen.....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.05.2014|14:28 | womo66 | 48
Re:Für die Stricklieseln,
Ja, Uwe , hatte mich anfangs auch nicht getraut die Seite zu öffnen

*muaaahaaaaa*.... mein scheues Wölfchen *lol*.. du bist mein Held!!

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.05.2014|14:29 | womo66 | 49
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Ihr Stricklieseln,
=) habe mich hier reingelesen, den Link geöffnet (25.03.2013) und bei der Junghans-Wolle meine Lieblingsfarben gefunden und mir gleich 2 Knäuel für einen legeren Rundschal bestellt!
=» Clarissa grüßt


Und?? was macht der Rundschal??
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.05.2014|14:32 | womo66 | 50
Re:Re:Re:Für die Stricklieseln,

=) Und?? was macht der Rundschal??


was soll der schon machen, der liegt da und waretet, dass er getragen wird!!
oder was, ist der etwa noch nicht fertig wie meine Weste??

Der Mantel ist einfach der Hammer!!! dafür gibt es nur wausss!!
super das Teil, ich hoffe, Dein Hasilein mag ihn auch anziehen??
bei solch einem schönen Teil traut man sich dies ja fast gar nicht!

einfach nur toll gemacht nur weiter so!



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

04.05.2014|19:41 | diefrauvomhasen | 51
Re:Für die Stricklieseln,
Also zeigt mal eure Kunstobjekte .

Tja – Uwe,

WIR stricken uns - Filzpantoffeln.
Die halten im Winter schön warm und gehören bei uns im Womo zur Standartausrüstung.

Gruß Rainer

............................................................
Grüße, Rainer
alles hat ein Ende – nur die Wurst hat zwei...

04.05.2014|21:01 | db208 | 52
Re:Für die Stricklieseln,
Guten Morgen zusammen

Dankeschön für für das viele Lob für den Bademantel und Ja, Birgit, das Augensternchen zieht ihn an, lach.

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame werde ich euch jetzt hier das Muster posten das sieht aus die Waffe Piqué und ist ganz einfach zu Stricken.

Erste Reihe rechte Maschen.
Zweite Reihe linke Maschen.
Dritte Reihe eine rechts, eine wie zum Rechtsstricken abheben, der Faden bleibt hinter der Masche, eine rechts, immer wieder holen.
Vierte Reihe die rechte Masche der Vorreihe links Stricken, die abgehobene Masche der Vorderreihe wie zum Linksstricken abheben der Faden bleibt vor der Masche.
Erste bis vierte Reihe stets wiederholen.

Das war´s schon, eigentlich ein stinklangweiliges Muster, was natürlich bei der Länge des Mantels schon etwas ermüdend wirkte. Ich kann mir das aber auch gut vorstellen als Jacke oder aber zum Beispiel auch als Decke.

Viel Spaß beim ausprobieren bis zum nächsten Mal
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
07.05.2014|09:34 | womo66 | 53
Re:Für die Stricklieseln,
moinsen zusammen

naaa???? ihr ...noch keine fertigen projekte zu vermelden...

da im juli unsere süsse kommt, muss ich mich abends ranhalten, denn dann, wenn die augen am bildschirm eh nix gescheites mehr sehen, ist stricktime

und das sind die letzten fertiggestellten dinge... ein loop und ein jäckchen für auf dirndls


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

loop jäckchen
08.06.2014|09:47 | womo66 | 54
Re:Für die Stricklieseln,
Moin moin,

sehr schöne Sachen! sehen echt toll aus.

mein Teilchen liegt seit Wochen auf dem Sofa,
es ist nur wom Womo ins Haus transportiert worden.
Ich hab einfach keine Lust mehr dazu wenn ich nähen muss.
ich hoffe, heut krieg ich das Ding fertig.....


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

08.06.2014|11:26 | diefrauvomhasen | 55
Re:Für die Stricklieseln,
Oh Strickerinnen... sehr schön *maleinklink*
liebe Grüsse
Eure Svenja
20.06.2014|11:15 | knoepfchen | 56
Re:Für die Stricklieseln,
Na dann weiter gehts... ein Jäckchen für meine Süsse


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

Jacke
20.06.2014|13:00 | womo66 | 57
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin,

sehr schön geworden,
nur wo nimmst du bloß die Zeit her, bei all dem Womo-Streß?
Ich hab mein Pullunder am Ausschnitt wieder aufgemacht,
das war mir alles zuviel am Hals.
Die Tage will ich das Teil aber mal endlich fertig bringen.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

21.06.2014|07:59 | diefrauvomhasen | 58
Re:Für die Stricklieseln,
Moinsen...

Abends!!! Im Gegensatz zu Fritz, der das tablet sogar noch auf dem Nachttisch hat, ist bei mir um 17h erstmal gut ; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
21.06.2014|08:32 | womo66 | 59
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo,
immer wenn ich diese Seite öffne und mir die Ergebnisse so anchau, möchte ich sofort los und mir Wolle kaufen und dann loslegen. Hab früher sehr viel gestrickt. Mensch ein kleine Weste wäreja für den Anfang gar nicht so schlecht. Viel Spass euch noch und vielleicht stosse ich zu euch.
Liebe Grüße
Marlies
21.06.2014|09:35 | marlies | 60
Re:Für die Stricklieseln,
Gerne! Wir könnten uns ja hier ein kleines gemütliches strickstübchen einrichten.; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
21.06.2014|10:23 | womo66 | 61
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin,
haste ja wieder was Schönes vollbracht. Du bist die Fleißigste unter uns. Im Sommer hab ich nicht so rechte Lust zum Stricken.
Es grüßt Monika
21.06.2014|18:37 | kischi | 62
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin,
=) haste ja wieder was Schönes vollbracht. Du bist die Fleißigste unter uns. Im Sommer hab ich nicht so rechte Lust zum Stricken.
=» Es grüßt Monika


Hallo Monika,

und im Winter im Süden, also auch wieder Sommer...
da wird das nix, mit Stricken!!
Ich versuch gleich mal mein Teilchen fertig zu bekommen


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

21.06.2014|20:10 | diefrauvomhasen | 63
Re:Für die Stricklieseln,
und??Teilchen fertig??
hatte tolle wolle geordert, gedacht für ein top und als sie kam war sie optisch schön aber bretthart.

ideal also für sowas:


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

Tasche
29.06.2014|15:22 | womo66 | 64
Re:Für die Stricklieseln,
und da es auch in Sizilien nicht immer warm ist im Winter



Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

Socken
29.06.2014|15:37 | womo66 | 65
Re:Re:Für die Stricklieseln,
und??Teilchen fertig??

..ne natürlich nicht, immer wenn es kompliziert wird,
und ich dann die Fäden vernähen muss, hab ich keine
Lust mehr...
aber bis wir nach Frankreisch fahren ises fertig.

Schöne Sachen die du, da so handarbeitest.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

29.06.2014|18:00 | diefrauvomhasen | 66
Re:Für die Stricklieseln,
Moin moin,

was ist der Unterschied von

1 Masche heben und 1 Masche stricken und dann die gehobene über die gestrickte Masche überziehen

von

2 Maschen zusammen stricken??



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

15.08.2014|22:48 | diefrauvomhasen | 67
Re:Für die Stricklieseln,
1 Masche heben und 1 Masche stricken und dann die gehobene über die gestrickte Masche überziehen
Das machst du an der rechten Seite, weil dann die Maschen optisch nach Links laufen

2 Maschen zusammen stricken??
Das kommt dann am Ende der Reihe, weil dann die Maschen nach rechts laufen

So macht mans bei der Abnahme re und li., gilt aber auch für ajourmuster wo diese Optik gewünscht ist

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
16.08.2014|07:21 | womo66 | 68
Re:Für die Stricklieseln,
Richtig, genauso macht man es auch wenn man Socken strickt bei der Bandspitze.
Es grüßt Monika
16.08.2014|08:39 | kischi | 69
Re:Für die Stricklieseln,



ok, das leuchtet mir ein, dann mach ich es weiter so!


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

16.08.2014|10:07 | diefrauvomhasen | 70
Re:Für die Stricklieseln,
Fröhliche Grüße an alle begeisterten Stricklieseln :-)
auch ich bin infiziert, hab letzte Woche nen Strickroman hier eingestellt, leider flog der ins Nirwana.
etwas entmutigte Grüße, Margarete
15.09.2014|18:31 | matho-55 | 71
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Fröhliche Grüße an alle begeisterten Stricklieseln :-»
=) auch ich bin infiziert, hab letzte Woche nen Strickroman hier eingestellt, leider flog der ins Nirwana.
=» etwas entmutigte Grüße, Margarete


wie das denn??? Netz abgeka... beim senden oder wie???
mach doch nochmal ne Kurzform ; ) erzähl.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
15.09.2014|18:45 | womo66 | 72
Re:Für die Stricklieseln,
allen Handarbeitsmäusen einen schönen ersten Adzvenz....

mal wieder ein paar Werke einstell:


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

Socke Bogentuch jacke Dreieckstuch aus Restewolle Dreieckstuch erster Versuch
30.11.2014|10:52 | womo66 | 73
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo liebe Stricklieseln,
könntet ihr mich per pn eine gaaanz einfache Anleitung schicken, um Strümpfe zu stricken. Manchmal ist es einfacher von Profis eine Anleitung nachzustricken, als das theroretische aus einem Heft??
Liebe Grüße
Marlies
30.11.2014|11:42 | marlies | 74
Re:Für die Stricklieseln,
Hmmmm....ich glaub ich müsste irgendwo eine Anleitung noch haben, ich schau mal
Vieles findet sich auf garnstudio.com....Brigitte.de oder fürsie.de haben auch Basisanleitungen...
Wo genau hakts denn???
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
30.11.2014|15:26 | womo66 | 75
Re:Für die Stricklieseln,
Die Hacke, die Hacke liebe Karin!!!
30.11.2014|21:53 | marlies | 76
Re:Für die Stricklieseln,
Die ist einfach!
Wir sind ontour, wenn wir wieder stehen, mach ich mich an eine Anleitung...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
01.12.2014|09:22 | womo66 | 77
Re:Für die Stricklieseln,
Das wäre klasse, vielen Dank im Voraus.
Marlies
01.12.2014|23:13 | marlies | 78
Re:Für die Stricklieseln,
soo, da wir nun auf einem wirklich schönen Stellplatz sind, mach ich mich mal ans werk. ich glaub, das strickt auch jede anders, ich machs so:

ich geh davon aus, du meinst mit hacke die ferse... den rest kannste?

da ich verbal kein sonderlich guter erklärbär bin dacht ich, ich mach mal schnell n paar socken und fotografier das fortschrittsweise

also los

ich sachdoch.. ich kann nicht verbal erklären..

wenn du mit dem schaft fertig bis, ignorierst du 2 nadeln ( in anleitungen heisst das dann nadel 1 und 4...ist wurscht, einfach 2 folgenadeln stillegen, also einfach ignorieren
BILD 7 existiert nicht

über die anderen beiden strickst du nun hin und her (also nix mehr in runden) glatt rechts oder kraus, wie du willst oder auch verstärkte maschen so lange, bis du an randmaschen die entsprechende zahl hast, die du pro nadel hattest.

hä??? also ich mein: wenn du sagen wir den schaft mit 60 maschen gemacht hast, hast du ja pro nadel 15 maschen, derzeit auf der hin- und rücknadel 30.
also solltest du an den beiden seiten dieses strickstücks je 15 randmaschen haben, wo du dann später 15 M aufnehmen kannst.

BILD 8 existiert nicht

wenn du diese höhe erreicht hast und auf der LINKEN seite strickst, teilst du gedanklich die maschen durch 3, bei 30 hast du also quasi 3x10 M
nun strickst du 10 M, dann gleich die nächsten 9 M, und die folgende, 10.masche dieses (gedanklichen) 2. drittels strickst du mit der ersten masche des letzten drittels zusammen.

ich sag doch, ich kann schlecht erklären..

einfacher gesagt: bei 30 m auf der nadel, auf der linken seite die 20. und 21. m zusammen abstricken...
{LBILD:4}
wenden
M abheben, 9M stricken, 10.+11.Masche zusammenabstricken (immer je nach seite re oder li, siehste dann schon)

nun hast du quasi 2 "löcher" in der reihe und jeweils seitlich des loches momentan 9, in der mitte 10 m

nun immer so weiter und dabei die "randmaschen" fest anziehen. so arbeitest du dich langsam vor, bis alle seitlichen maschen weg sind und in der mitte nur noch die 10 m übrig bleiben.
BILD 2 existiert nicht BILD 6 existiert nicht
wenn du alles richtig gemacht hast, bist du nun am ende der reihe nach dem letzten re. zusammenstricken auf der rechten strickstückseite
jetzt mit derselben nadel, wo schon die 10m drauf sind, aus den randmaschen 15 m aufnehmen
BILD 5 existiert nicht BILD 1 existiert nicht
die stillgelegten nadeln wieder dazu nehmen, dann an der andren seite auch 15m aufnehmen, aus der 10m die noch mit auf der nadel mit den neu aufgenommenen m sind, 5 abstricken, dann hast du am ende auf dieser nadel 20, auf der nächsten 20 und auf den ehemals stillgelegten 2x 15

nun abnehmen für den rist wie gewohnt und weiter in runden. ppuuuh.. gut, dass ich keine lehrerin geworden bin
ich hoffe, du konntest es einigermassen verstehen und die bildchen haben geholfen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz

socke socke socke socke socke socke socke socke
03.12.2014|14:16 | womo66 | 79
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin u. an alle anderen Strickliesels
Da ich auch gerade Weihnachtsstrümpfe stricke, auch von mir ein Danke für die Anleitung zur Vertiefung meiner Strickkentnisse.
Mit der Beschreibung hast Du Dir grosse Mühe gegeben u. sie ist verständlich geschrieben.
Bisher hab ich Strümpfe auch mit einem 5er Nadelspiel gestrickt. Die letzten Socken sind mit einer Rundstricknadel 80 cm Länge
entstanden. Eigentlich ist die Technik die Gleiche, nur mit einer Nadel eben.
Die Anleitung hierfür fand ich bei You Tube unter "Strümpfe stricken für Anfänger".
Sie waren auch recht schnell fertig u. die zur Zeit langsame Post übergibt sie meiner Enkelin in der Pfalz hoffentlich noch rechtzeitig zum Nikolaustag.

Viele Grüße
Christel
04.12.2014|12:15 | chgo | 80
Re:Für die Stricklieseln,
Ich finde die Anleitung von Karin einfach super und vor allem sehr verständlich. Genauso stricke ich die Strümpfe auch.
Es grüßt Monika
04.12.2014|15:45 | kischi | 81
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo zusammen

Freut mich, dass es verständlich war ; )
Bisher hab ich Strümpfe auch mit einem 5er Nadelspiel gestrickt. Die letzten Socken sind mit einer Rundstricknadel 80 cm Länge
Gehört hab ich davon auch schon, vorstellen kann ich mirs nicht...noch dazu mit ner 80 er Nadel...ist das nicht ein elendes Geschiebe ?
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.12.2014|16:07 | womo66 | 82
Re:Für die Stricklieseln,
Schieben ja, aber es ist ein kleiner Trick dabei und ist recht einfach zu stricken.
You Tube aufrufen u. einfach mitstricken. Es wird sehr anschaulich gezeigt.
Christel
04.12.2014|16:46 | chgo | 83
Re:Für die Stricklieseln,
Ok, ich schau mal. Bin allerdings voll im Stress mit Sachen fertigstricken....töchterchen, schwiegersohn, freundinnen....alle wollen bestrickt sein
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.12.2014|18:04 | womo66 | 84
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Ok, ich schau mal. Bin allerdings voll im Stress mit Sachen fertigstricken....töchterchen, schwiegersohn, freundinnen....alle wollen bestrickt sein

....und dann noch On Tour sein und im Forum arbeiten. Bist eine richtig Fleißige!


04.12.2014|19:06 | kischi | 85
Re:Re:Für die Stricklieseln,
Lach....naja, nun stehen wir ja. Tagsüber wird am Portal gearbeitet (derzeit werden wieder die Reisebücher upgedatet und die Änderungen an den Stellplätzen von Meldungen der User machen sich auch nicht von alleine), aber nachmittags und abends ist stricktime ; )... Sofern dann nicht Luna geknuddelt werden muss; )
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
04.12.2014|20:12 | womo66 | 86
Re:Für die Stricklieseln,
Ein Hallo an die Stricklieseln,
Ich war fleißig und habe für meinen zukünftigen Urenkel gestrickt.
Hoffentlich krieg ich die Bilder richtig rein.
Es grüßt Monika
Garnitur für Baby Garnitur fürs Baby
28.01.2015|19:46 | kischi | 87
Re:Für die Stricklieseln,
Wenn der Urenkel diese Bilder schon sehen könnte, würde er Hals über Kopf sofort erscheinen , wirklich schön.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
28.01.2015|20:15 | brawo | 88
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Karin, vielen Dank für die Anleitung der Ferse bei den Socken. Ich werd mir das ausdrucken und beim stricken daneben legen, dann kann ja gar nichts mehr passieren. Vielen lieben Dank, dass du dran gedacht hast.
Viele Grüße aus dem mal wieder verregneten Kiel
Marlies
28.01.2015|21:14 | marlies | 89
Re:Für die Stricklieseln,
guten morgen ihr Lieseln...

keine Ursache, Marlies, freu mich , wenns hilfreich war

Monika... sehr schön... und dann auch noch URenkel..

komme leider nicht soviel zum wie derzeit gerne möchte, denn es ist wieder mal Halbjahres Marathon der Reisebuch-Updates
aber einiges wurde abends dann doch fertig... wenn Zeit, folgen Bilder
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
29.01.2015|09:48 | womo66 | 90
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Monika,

toll, die Sachen für dein Urenkel!!
Da wird sich aber deine Enkelin freuen.


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

29.01.2015|13:41 | diefrauvomhasen | 91
Re:Für die Stricklieseln,
Hallo Birgit,
ja ich denke sie wird sich freuen und uns einen gesunden Buben schenken.
Es grüßt Monika
30.01.2015|14:09 | kischi | 92
Re:Für die Stricklieseln,
wann isses denn soweit??? und NATÜRLICH wollen wir dann bilder sehen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
30.01.2015|15:13 | womo66 | 93
Re:Für die Stricklieseln,
HalloKarin,
der Termin ist Ende Mai, da kann die Oma noch einiges stricken.
Es grüßt Monika
30.01.2015|17:11 | kischi | 94
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo