Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
FORUM 334931
Navisysteme
2013-03-28 | brawo
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Hallo Peter,

Einspruch abgelehnt . Die Vorgaben 4t zGG und Fahrzeughöhe 3,95m können bei meinem App nicht eingegeben werden und sind aus meiner Sicht für mich völlig uninteressant. Ich fahre in der Regel mit der Einstellung Lkw und schnelle Route und hatte bisher noch nie Probleme.

Außerdem schaue ich mir grundsätzlich vor der Fahrt die Strecke an und es kann mir nicht passieren und ist auch noch nie passiert, dass ich über eine Strecke geführt wurde, die mir nicht angenehm ist.

Ausnahme gibt es evtl. aufgrund von Umleitungen, aber bei solchen Begebenheiten wird wohl jedes Navigationsgerät aufgrund der vorher eingegebenen Route u.U. anfangen zu spinnen. Wobei ich allerdings auf meinem großen Display die ganze Umgebung sehr gut überblicken kann und mir als unsicher erscheinende Straßen meiden kann.

Aber davon abgesehen, zurück zum Thema, ein Navigationsgerät ist immer nur so gut wie der Mann, der das Gerät bedient. Wobei ich weiß, dass du dein Gerät bedienen kannst, habe aber im Gespräch mit anderen Womo-Fahrern die tollsten Erkenntnisse gewonnen. Es wurde auf Teufel komm raus geschimpft, aber letztendlich stellte sich heraus, dass das Gerät falsch bedient wurde. Dann hieß es, ja wenn ich das gewusst hätte!

Ich lasse auf Navigon nichts kommen.

Abgesehen davon ist man ja auch nicht nur auf Bundesstraßen oder Autobahnen unterwegs.

Das ist bei mir sogar meistens der Fall und da gibt es überwiegend Strecken in Südeuropa, da kann man mit einem Lkw-Navigationsgerät überhaupt nichts anfangen.

Es grüs!st
Wolf
Leben und leben lassen!
1 A - - + 42 + + E 76
zurück zur letzten Seite
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo