Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Welches Navi ist das beste für uns?
Ab Anfang zeigen
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Hallo Wolf ,

ich versuch mal, die Strecke zu beschreiben.
Unsere Maße: Breite 2, 30m, Höhe 3, 20m, Gewicht 4 to.
Also:
Fahrstrecke 8, 1 km, Fahrzeit 20 Minuten.
Die Streckenführung:
Neukling, Neusillersdorf (ST2104), BGL3 Richtung Saaldorf-Surhelm. Vor dem Ort rechts ab Richtung Obersurheim. Vor dem Ort links ab Richtung Pirach. Hinter der Einmündung "Am Bahnhof" rechts ab über die Schienen Richtung BGL2. Links ab auf die BGL2 Richtung Kleingestetten und Höhe Gausburg die BGL2 nach links Richtung Gausburg verlassen. Durch Gausburg durch. Am Ortsrand über die Schienen, dann 90° nach links für eine kurze Strecke, dann wieder 90° nach links und zurück über die Schienen auf den dort liegenden Strellplatz.

Ich hoffe, die Beschreibung ist einigermaßen verständlich.

Ergänzung:
Das Navi bietet noch eine Alternativroute an:
7, 4 km und 24 Minuten.
Die Route geht über Saaldorf-Surheim, Stützing und Hausen nach Gausburg.
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
28.03.2013|21:18 | ullrich1 | 45
Re:Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Hallo Wolf ,

Hallo Peter ,
=)
=» Einspruch abgelehnt . Die Vorgaben 4t zGG und Fahrzeughöhe 3, 95m können bei meinem App nicht eingegeben werden und sind aus meiner Sicht für mich völlig uninteressant. Ich fahre in der Regel mit der Einstellung Lkw und schnelle Route und hatte bisher noch nie Probleme.


Die Einstellung "LKW" ohne Möglichkeit, Maße und Gewicht eingeben zu können, kannst du dir sparen. Sie bewirkt nur eine andere Fahrzeitberechnung, sonst nichts.
=)
Außerdem schaue ich mir grundsätzlich vor der Fahrt die Strecke an und es kann mir nicht passieren und ist auch noch nie passiert, dass ich über eine Strecke geführt wurde, die mir nicht angenehm ist.

Kannst du dir auch sparen, wenn du ein Navi hast, bei dem du die Maße deines Fahrzeugs eingeben kannst.
=)
Ausnahme gibt es evtl. aufgrund von Umleitungen, aber bei solchen Begebenheiten wird wohl jedes Navigationsgerät aufgrund der vorher eingegebenen Route u.U. anfangen zu spinnen.

Warum sollte das Navi spinnen ? Bei mir nicht. Ich brauch nur die Funktion "Vor Ihnen liegende Strecke meiden" zu aktivieren und das Navi berechnet eine neue Route, und zwar eine, die für meine vorher eingestellten Fahrzeugmaße paßt.

Ich lasse auf Navigon nichts kommen.

Ok. Meine Erfahrungen sind anders. Ich kenne beide Systeme und habe sie streckenweise parallel laufen lassen. Navigon war allerdings keine Camper-Edition, von daher also ein hinkender Vergleich. Für mich kommt nur noch ein Navi mit Camper-Edition in Frage.
=)
...gibt es überwiegend Strecken in Südeuropa, da kann man mit einem Lkw-Navigationsgerät überhaupt nichts anfangen.


Woher willst du das wissen? So allgemein kann man das wohl nicht behaupten.
Außerdem kommt es doch auch darauf an, gerade in Städten problemlos zu navigieren. Unser altes Navigon hat uns in Rom durch enge Wohngebiete geführt. Das muß ich nicht haben und kann es mit einer Camper-Edition auch leicht vermeiden.
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
28.03.2013|22:25 | ullrich1 | 46
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Hallo Peter ,

eigentlich solltest du dein Navi wegwerfen , denn in beiden Fällen hat es, wie von mir erwartet, nicht erkannt, dass es sich beim Queren der Gleise um eine Unterführung mit einer Durchfahrtshöhe von 3 m handelt, also eine Durchfahrt nicht möglich ist. Und so sieht es dann aus:

BILD SP Gausburg1 gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und wenn dies schon in Deutschland passiert, dann kann man sich auch sehr gut vorstellen, wie das Ergebnis im übrigen Europa aussieht. Auf Nebenstrecken kann man sich auf gar keinen Fall auf diese sogenannten Lkw-Versionen verlassen und auf Hauptstrecken braucht man so etwas als Womo-Fahrer nicht.

Deine Aussage:

Kannst du dir auch sparen, wenn du ein Navi hast, bei dem du die Maße deines Fahrzeugs eingeben kannst.

Was sagst du nun? Du hast ein Navi, bei dem du die Maße deines Fahrzeugs einstellen kannst und das Ergebnis ist niederschmetternd.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
28.03.2013|22:44 | brawo | 47
Re:Re:Re:Welches Navi ist das beste für uns?

=) Die Einstellung "LKW" ohne Möglichkeit, Maße und Gewicht eingeben zu können, kannst du dir sparen. Sie bewirkt nur eine andere Fahrzeitberechnung, sonst nichts.


Dem muss ich auch widersprechen. Ich weiß zwar nicht genau, nach welchen mein Navigon sich mit dieser Einstellung anders verhält, es wählt aber "bequemere" Routen, die folglich auch länger sind.

Grüße
Frank
-+
28.03.2013|22:59 | palstek | 48
Re:Re:Welches Navi ist das beste für uns?


Hallo Wolf

Hallo Peter, eigentlich solltest du dein Navi wegwerfen....

Keineswegs.
Klar ist doch, dass nicht von jedem Feldweg die Maße in dem verwendeten Kartenmaterial erfaßt sind. Führt die Navigation über Straßen, zu denen noch keine vollständigen Daten vorliegen, erfolgt bereits bei Beginn der Navigation ein entsprechender Warnhinweis. Jedenfalls bei meinem Navi. Eine solche Situation kommt dann nicht völlig überraschend. Erlebt habe ich sie, im Gegensatz zum vorher benutzten Navigon, noch nie.

Außerdem gibts noch ein Mittelding zwischen Bundesstraßen und befestigten Feldwegen. Und insbesondere in Städten habe ich das neue Navi schätzen gelernt.
Wie bereits gesagt, beim Parallellauf der beiden Navis habe ich die Gassen gesehen, in die das Navigon mich führen wollte, und zwar trotz "LKW"-Einstellung.

Auf Grund meiner Erfahrungen in der Praxis mit beiden Navis kann ich deiner Aussage, ... das Ergebnis ist niederschmetternd
auf keinen Fall zustimmen.

Für mich bleibt ein Navi mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten erste Wahl, wobei ich, wohlgemerkt, zur Marke keinerlei Aussage machen kann. Bei dem NavGear stimmen m.E. Preis und Leistung und deshalb habe ich mir jetzt auch das Nachfolgemodell dieses Herstellers bestellt.




Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
29.03.2013|01:28 | ullrich1 | 49
Re:Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Morgen Peter ,

Klar ist doch, dass nicht von jedem Feldweg die Maße in dem verwendeten Kartenmaterial erfaßt sind. Führt die Navigation über Straßen, zu denen noch keine vollständigen Daten vorliegen, erfolgt bereits bei Beginn der Navigation ein entsprechender Warnhinweis. Jedenfalls bei meinem Navi. Eine solche Situation kommt dann nicht völlig überraschend. Erlebt habe ich sie, im Gegensatz zum vorher benutzten Navigon, noch nie.

es handelt sich hier nicht um Feldwege, sondern um ganz normale Ortsverbindungsstraßen und offensichtlich hat dein Navi dies nicht erkannt.

Außerdem gibts noch ein Mittelding zwischen Bundesstraßen und befestigten Feldwegen. Und insbesondere in Städten habe ich das neue Navi schätzen gelernt.

Ja, Ortsverbindungs- und Staatsstraßen, die von Womo-Fahrern häufig benutzt werden. Und da versagen diese Navis eben, wie nachgewiesen.

Wie bereits gesagt, beim Parallellauf der beiden Navis habe ich die Gassen gesehen, in die das Navigon mich führen wollte, und zwar trotz ·LKW·-Einstellung.

Wie du glaublich selbst schon erwähnt hast, hat die Lkw-Einstellung bei Navigon nichts mit Höhe und Breite des Fahrzeugs zu tun.

Für mich bleibt ein Navi mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten erste Wahl, wobei ich, wohlgemerkt, zur Marke keinerlei Aussage machen kann. Bei dem NavGear stimmen m.E. Preis und Leistung und deshalb habe ich mir jetzt auch das Nachfolgemodell dieses Herstellers bestellt.

Jeder soll mit seinem Navi glücklich werden. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass Lkw-Navigationsgeräte nicht das bringen was sie eigentlich für Womo-Fahrer bringen sollten und dies ist mir, zumindest bin ich dieser Meinung, auch gelungen.

Aber auch das wird vermutlich von anderen wieder anders gesehen.

Wir sollten es jetzt darauf beruhen lassen oder ein neues Thema beginnen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.03.2013|08:19 | brawo | 50
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Moin Moin,

es kommt immer auf die Aktualität und Qualität des Kartenmaterials an.

Ich kann Peter nur beipflichten - die Navigation nach "Parametern" bring schon was, auch für uns WoMo Fahrer.
Wir sind, insbesondere in Frankreich, Nebenstreckenfahrer.
Mit unserem alten TomTom haben wir doch einige Male fast in den Gassen "festgesteckt", sind auf einer engen nur für Pkw befahrbaren Pass- oder Hangstraße oder einer für uns nicht zugelassenen Straße "gelandet"..
Ist mir mit dem neuen TomTom mit Camper-Card bisher nicht passiert.
Bei Umleitungen, z.B. vor und um Grenoble, rechnet er schnell um und dank Live-Dienst habe ich auch sofort aktuelle Informationen.
Sicher - durch Kartenfehler - sind auch schon mal blödsinnige Routen rausgekommen - aber immer befahrbare Strecken und nie für uns gefährliche Routen!
Man kann sich nicht 100% auf ein Navi verlassen und den Verstand ausblenden - geht nicht und macht man ja auch nicht!
So ein Navi ist eben nur ein Hilfsmittel und kein Co-Pilot der "übernimmt".

Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.03.2013|08:26 | norefe | 51
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Guten Morgen Wolf ,

ok, du hast deine Meinung .

Auf Grund des zeitweise Parallellaufs beider Systeme habe ich meine Erfahrung . Ich habe zig Beispiele gesehen, bei denen es genau umgekehrt war als in dem von dir genannten Beispiel. Von daher überzeugt mich dein Beispiel auch nicht, zumal es ja nun wirklich keine normale Ortsverbindung zeigt, sondern nur einen befestigten Feldweg am Rand eines kleinen Dorfes.

So muss halt jeder für sich entscheiden, was für ihn mehr zählt.
Und damit ist das Thema auch für mich durch.

Ich wünsche euch noch schöne und schneefreie Ostertage.
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
29.03.2013|10:36 | ullrich1 | 52
Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Moin Moin Peter,

Ich wünsche euch noch schöne und schneefreie Ostertage.

danke für die Wünsche - nur geholfen hat es nicht.
Seit heute früh fast 20 cm Neuschnee!
Das in "Südberlin" - das gab es noch nicht so


Wir wollen Frühjahr


Auch dir ein schönes Osterfest!
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
29.03.2013|13:35 | norefe | 53
Re:Re:Welches Navi ist das beste für uns?
Hallo Peter ,

Ich wünsche euch noch schöne und schneefreie Ostertage.

danke, wünschen wir euch auch auf diesem Weg und einen besonders lieben Gruß an Kathy von Gerti.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.03.2013|13:51 | brawo | 54
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo